IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
-
Publikation | 11/2021
A smooth ride to renewable energy
Dieses Strategiepapier, das in Zusammenarbeit zwischen UITP und REN21 erstellt wurde, schlägt Maßnahmen und Lösungen vor, die den Weg zur Erreichung der Netto-Null-Ziele und der Kohlenstoffneutralität durch die Verbindung von erneuerbaren Energien und öffentlichem Verkehr beschleunigen können. Dieser Leitfaden richtet sich an öffentliche Verkehrsbehörden, ÖPNV-Betreiber, Stadtplaner und alle, die an der Förderung erneuerbarer Energien im öffentlichen Verkehr interessie
Englisch (externer Link)
Publikation | 11/2021Beyond Net Zero: Empowering Climate Mitigation by Linking to Development Goals
Der Bericht befasst sich mit der Frage, wie Länder sicherstellen können, dass Pläne zum Umgang mit dem Klimawandel in ihre allgemeine Entwicklungsplanung integriert werden, um den Bedürfnissen ihrer Bevölkerung gerecht zu werden.
Englisch (PDF, 10 MB)
Publikation | 10/2021Climate Transparency Report 2021
Der Climate Transparency Report ist der weltweit umfassendste jährliche Überblick über die Maßnahmen der G20-Länder auf dem Weg zur Klimaneutralität. Der Bericht basiert auf 100 Indikatoren zu Klimaanpassung, -schutz und -finanzierung. Der Climate Transparency Report 2021 wurde von insgesamt 16 Partnerorganisationen aus 14 Ländern entwickelt und dient vielen Entscheidungstragende, Regierungen und internationalen Organisationen als Referenz.
Englisch (externer Link)
Publikation | 04/2021Concept for an integrated reporting mechanism for transport, climate change and SDGs
Englisch (externer Link)
Publikation | 11/2021Cool Contributions fighting Climate Change: Project Highlights 2016-2021
Green Cooling rund um den Globus: Seit 2016 fördert C4 klimafreundliche Kälte- und Klimatechnik in Partnerländern in Asien, Afrika, Lateinamerika und der Karibik. Zum Abschluss des Projekts blicken wir zurück auf die Projekthighlights in Costa Rica, Grenada und auf den Philippinen.
Englisch (externer Link)
Publikation | 09/2018Coordinating finance for sustainable refrigeration and air conditioning
Der Kälte- und Klimatechniksektor (RAC) steht aufgrund seines branchenübergreifenden Charakters - von der Herstellung von Gasen und Geräten bis hin zur Endnutzung von Energie in Gebäuden - vor einer besonderen Herausforderung bei der Umsetzung effektiver Finanzierungsstrategien und damit vor unterschiedlichen institutionellen Verantwortlichkeiten sowie politischen und Compliance-Regelungen, welche den Sektor betreffen. Vor diesem Hintergrund konzentriert sich dieses Papier auf Fragen im Zusammenhang mit der Finanzierung des kohlenstoffarmen Übergangs des RAC-Sektors. Ziel des Papiers ist es, einen Überblick über die aktuelle Finanzlage in diesem Sektor zu geben, einschließlich einer Diskussion über die verschiedenen verfügbaren Finanzierungsquellen für eine ambitionierte Reduzierung der direkten und indirekten Emissionen und die Rolle der verschiedenen Akteure in dieser Hinsicht.
Englisch | English (PDF, 998 KB)
Publikation | 04/2021Electric mobility and low carbon passenger road transport in India
Englisch (externer Link)
Publikation | 11/2015Energieeffizienz als wichtige Säule des Energiewandels
Kurz- und mittelfristig ist die Energieeffizienz die größte, schnellste und kostengünstigste Möglichkeit, Energie zu sparen und den Klimawandel zu mildern - sie wird oft als "erster Brennstoff" bezeichnet. Energieeffizienz verbindet die Reduzierung von Emissionen und Energiekosten der Verbraucher mit der Verbesserung der Energiesicherheit und der Handelsbilanz. Daher ist Energieeffizienz der Schlüssel zur Entkopplung von Wirtschaftswachstum und Treibhausgasemissionen. Sie kann daher als eine von zwei wesentlichen Säulen der Energiewende betrachtet werden.
Englisch | English (PDF, 169 KB)
Publikation | 09/2017Energieeinsparung durch Austausch von ineffizienten Energiesystemen - Neue Wege zur Energieeffizienz in kleinen und mittleren Unternehmen
Weltweit setzen viele kleine und mittlere Supermärkte, Restaurants und andere Gewerbebetriebe auf Kältetechnik und andere Elektrogeräte. Diese sind häufig ineffizient, so dass viele Unternehmen mit hohen Energiekosten konfrontiert sind. Hilfe ist jedoch vorhanden, da Mikrokredite für den Kauf von effizienten Elektrogeräten zunehmend weltweit zur Verfügung stehen.
Eine Publikation im Rahmen der MEXIREC 2017.
Publikation | 09/2017Förderung eines klimaneutralen Wassersektors
Der Wassersektor ist sehr anfällig für die Auswirkungen des Klimawandels. Dürren, Starkregen und Schlammlawinen beeinträchtigen die Trink- und Abwasserversorgung, verringern die Verfügbarkeit und Qualität des Wassers und schädigen die Infrastruktur der Versorgungsunternehmen. Gleichzeitig gehören die Wasser- und Abwasserversorger in den Schwellenländern zu den größten Energieverbrauchern und emittieren erhebliche Mengen an Kohlendioxid und anderen Treibhausgasen, vor allem Lachgas und Methan, die weitaus bedeutendere Multiplikatoreffekte auf die globale Erwärmung haben. Die Notwendigkeit, Lösungen zur Bekämpfung des Klimawandels zu finden, ist daher eine zentrale Herausforderung für den Wassersektor.
Eine Publikation im Rahmen der MEXIREC 2017.
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert