IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
- Costa Rica (7)
- Kenia (6)
- Philippinen (3)
- Indonesien (2)
- Peru (2)
- Thailand (2)
- Vietnam (2)
- Kolumbien (2)
- Dominikanische Republik (Dom Rep) (2)
- Guatemala (2)
- Indien (1)
- Jordanien (1)
- Republik Korea (Südkorea) (1)
- Laos (1)
- Libanon (1)
- Malawi (1)
- Malaysia (1)
- Mauretanien (1)
- Mexiko (1)
- Marokko (1)
- Mosambik (1)
- Nicaragua (1)
- Pakistan (1)
- Panama (1)
- Ruanda (1)
- Senegal (1)
- Seychellen (1)
- Singapur (1)
- Tansania (1)
- Belize (1)
- Trinidad und Tobago (1)
- Uganda (1)
- Vanuatu (1)
- Sambia (1)
- Bhutan (1)
- Brasilien (1)
- Kambodscha (1)
- Kamerun (1)
- Chile (1)
- China (1)
- Demokratische Republik Kongo (1)
- Kuba (1)
- Ecuador (1)
- El Salvador (1)
- Ghana (1)
- Honduras (1)
-
Publikation | 04/2023
Funding Options for Ecosystem Restoration in Central America and Africa
Überblick und Bewertung von Finanzierungsquellen für lokale gemeinnützige Organisationen, die in Zentralamerika und Afrika Ökosysteme wiederherstellen
Spanisch (PDF, 2 MB)
Publikation | 03/2023Nature-positive urban pilot projects on biodiversity in Costa Rica
Erprobung naturfreundlicher Wirtschaftsmaßnahmen in einer städtischen Landschaft Costa Ricas
Spanisch (PDF, 1 MB)
Englisch (PDF, 1 MB)
Publikation | 10/2022Synergies between adaptation, biodiversity, and mitigation
Die Studie befasst sich mit Klima- und Biodiversitätssynergien zwischen NDC und dem neuen Global Biodiversity Framework und betrachtet naturbasierte Anpassungen (NbS) in den Bereichen Wasser, Landwirtschaft und Städte.
Englisch (PDF, 4 MB)
Publikation | 08/2021Mobilising climate finance: Experiences and lessons learned by IKI projects in Central America and the Caribbean
Investitionen in Klimaschutz- und Anpassungsmaßnahmen sind der Schlüssel zur Erreichung einer langfristigen nachhaltigen Entwicklung. Lernen Sie die Erfahrungen und Lehren aus IKI-Projekten in Zentralamerika und der Karibik bei der Schaffung und Umsetzung neuer Mechanismen zur Mobilisierung von Klimafinanzierung kennen.
Englisch (externer Link)
Publikation | 12/2020Blue Nature-based Solutions in Nationally Determined Contributions
Diese Broschüre bietet einen Einblick in die Art und Weise, wie bestehende führende Beispiele für NbS in Küsten- und Meeresgebieten die Gestaltung und Umsetzung von NDCs - auch im Hinblick auf Transparenz und Überprüfungszyklen von NDCs - im nationalen, subnationalen und projektbezogenem Kontext inspirieren können.
Englisch (externer Link)
Publikation | 07/2020Das IKI Corona-Response Paket: Kooperation für einen nachhaltigen Neustart
Die Internationale Klimaschutzinitiative (IKI) unterstützt weltweit umfangreiche Green-Recovery-Maßnahmen. Dieses Factsheet gibt einen Überblick über das IKI-Corona-Response-Paket und seine Schwerpunkte.
Englisch | English (PDF, 711 KB)
Deutsch | German (PDF, 697 KB)
Publikation | 03/2020UNDP’s Continuing Contributions to Advancing Gender Equality in Climate Action through NDCs
Englisch | English (PDF, 5 MB)
Publikation | 06/2018Understanding the Impacts of Climate Change in the Tana River Basin in Kenya
Der Tana ist einer der wichtigsten Flüsse Kenias. Er ist die wichtigste Wasserquelle für die Hauptstadt Nairobi und liefert Wasser zur Bewässerung und für die Erzeugung von Energie. Dieser Bericht stellt die Ergebnisse einer Studie zur Ermittlung der möglichen Auswirkungen auf die Hydrologie und die Wasserressourcen des Tana-Beckens vor. Daten aus sechs regionalen Zirkulationsmodellen (RCMs), die zwei repräsentative Konzentrationswege (RCPs) simulieren, wurden als Input für das hydrologische Modell des Soil and Water Assessment Tool (SWAT) verwendet.
Englisch | English (PDF, 779 KB)
Publikation | 03/2018Bericht der Community Conservation Resilience Initiative in Kenia
In diesem Bericht wird erläutert, wie in Kenia das Ziel der Community Conservation Resilience Initiative erreicht wurde. Erhaltung und Stärkung von Widerstandsfähigkeit gemeinschaftlicher Praktiken des Naturschutzes in Territorien und Gebieten indigener Bevölkerungsgruppen und Gemeinden, im Lichte von bestehenden oder potenziellen internen und externen Bedrohungen.
Englisch | English (PDF, 3 MB)
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert