IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
- weltweit (55)
- Thailand (8)
- Marokko (7)
- Peru (7)
- Kolumbien (7)
- Kenia (6)
- Philippinen (6)
- Uganda (6)
- Vanuatu (5)
- Sambia (5)
- Chile (5)
- Demokratische Republik Kongo (5)
- Ecuador (5)
- Indien (4)
- Laos (4)
- Libanon (4)
- Südafrika (4)
- Trinidad und Tobago (4)
- Bhutan (4)
- Costa Rica (4)
- Ghana (4)
- Deutschland (3)
- Indonesien (2)
- Mexiko (2)
- Nepal (2)
- Vietnam (2)
- Brasilien (2)
- El Salvador (2)
- Gambia (2)
- Guatemala (2)
- Jamaika (1)
- Kasachstan (1)
- Kirgisistan (1)
- Österreich (1)
- Aserbaidschan (1)
- Myanmar (Burma) (1)
- Pakistan (1)
- Ruanda (1)
- Sudan (1)
- Schweden (1)
- Tansania (1)
- Vereinigtes Königreich (1)
- Uruguay (1)
- Süd Sudan (1)
- Burundi (1)
- Ägypten (1)
- Grenada (1)
- Argentinien (1)
- Honduras (1)
-
Publikation | 06/2023
Leapfrogging to Sustainable Transport in Africa
Diese Studie wurde im Dialog mit afrikanischen und internationalen Experten erstellt und soll die Diskussion über die afrikanische Verkehrstransformation anregen und fortführen.
Englisch (PDF, 7 MB)
Publikation | 03/2023Respecting Rights of Indigenous Peoples and Local Communities in Landscape Initiatives
In diesem Leitfaden werden praktische Ansätze vorgeschlagen, um die Beteiligung von IPLC an Entscheidungen in Landschaftsinitiativen in wichtigen Phasen sicherzustellen.
Englisch (PDF, 1 MB)
Publikation | 11/2022On the road to 2025- Lessons for effective NDC update support
Klimapolitik und NDC Aktualisierung 2020/2021: IKI Studie zu den Erfahrungen aus globaler Unterstützung mit Blick auf 2025.
Publikation | 11/2022Biodiversitätsrelevante und -freundliche Arbeitsplätze
Naturpositive Recovery und die damit verbundene Förderung „grüner“ Arbeitsplätze helfen bei der Überwindung von Krisen.
Deutsch (PDF, 1 MB)
Englisch (PDF, 1 MB)
Spanisch (PDF, 1 MB)
Publikation | 07/2022Ecosystem-based Adaptation and the successful implementation and achievement of the Sustainable Development Goals
Dieser gemeinsame technische Bericht befasst sich mit den Verbindungen zwischen EbA und den einzelnen Zielen für nachhaltige Entwicklung.
Englisch (PDF, 2 MB)
Publikation | 05/2022Solutions in Focus – Key Themes for Ecosystem-based Adaptation
Diese Publikation dient dazu, politische Entscheidungsträger*innen und Umsetzer*innen im Themenbereich EbA zu inspirieren, indem sie eine Auswahl von 20 EbA-Lösungen aus der PANORAMA-Plattform präsentiert.
Englisch (PDF, 9 MB)
Publikation | 05/2022Synergies Between Biodiversity and Climate Policy Frameworks
Rechtlicher Rahmen, wissenschaftliche Erkenntnisse und gemeinsame Umsetzungsoptionen für einen integrierten Biodiversitäts- und Klimaschutz
Englisch (PDF, 1 MB)
Publikation | 03/2022Aiming Higher. Elevating Meaningful Youth Engagement for Climate Action
Die Jugend ist zweifellos anfällig für Klimaauswirkungen. Als wichtige Stakeholder untersucht dieser Leitfaden die Beteiligung und Führungsrolle der Jugend bei Klimaschutzmaßnahmen.
Englisch (PDF, 6 MB)
Publikation | 10/2021Climate Transparency Report 2021
Der Climate Transparency Report ist der weltweit umfassendste jährliche Überblick über die Maßnahmen der G20-Länder auf dem Weg zur Klimaneutralität. Der Bericht basiert auf 100 Indikatoren zu Klimaanpassung, -schutz und -finanzierung. Der Climate Transparency Report 2021 wurde von insgesamt 16 Partnerorganisationen aus 14 Ländern entwickelt und dient vielen Entscheidungstragende, Regierungen und internationalen Organisationen als Referenz.
Englisch (externer Link)
Publikation | 09/2021Disaster Resilience Through Financial Inclusion
Verschärft durch den Klimawandel und die sozialen und wirtschaftlichen Bedingungen machen Katastrophen und klimabedingte Ereignisse einkommensschwache Gemeinschaften zunehmend anfällig für finanzielle Schocks und wirtschaftliche Notlagen. Dieser Sonderbericht untersucht die Rolle der Finanzaufsichtsbehörden bei der Verringerung des Katastrophenrisikos aus der Perspektive der finanziellen Eingliederung und hebt Beispiele für bewährte Verfahren im AFI-Netzwerk hervor.
Englisch (externer Link)
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert