IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
-
Minderung von Treibhausgasemissionen (380)
- F-Gase (30)
- Kreislaufwirtschaft/Abfall/Abwasser/Ressourcen (26)
- MRV (Measurement, Reporting and Verification) (2)
- Nachhaltige Energieversorgung/Erneuerbare Energien/Energieeffizienz (126)
- Nachhaltige Mobilität (91)
- Nachhaltige Produktions- und Konsumweisen (SCP) (24)
- NDCs (Nationally Determined Contributions) (83)
- Anpassung an die Folgen des Klimawandels (235)
- Erhalt natürlicher Kohlenstoffsenken, mit Schwerpunkt REDD+ (82)
-
Schutz der biologischen Vielfalt (182)
- Erwerb von Kenntnissen und Verbesserung der Wissensbasis (8)
- Inwertsetzung von Ökosystemen (5)
- Marine und Küstenschutzgebiete (13)
- Mobilisierung finanzieller Mittel (33)
- Nachhaltige Nutzung von Ökosystemen/Flächen (10)
- Reduktion von Verlustrate, Degradierung und Fragmentierung von Ökosystemen/Flächen (3)
- Terrestrische Schutzgebiete (20)
- Wiederherstellung von Ökosystemen (56)
- Bereichsübergreifende Themen (237)
- weltweit (140)
- Indien (66)
- Kenia (58)
- Philippinen (58)
- Vietnam (57)
- Südafrika (49)
- Peru (47)
- Thailand (45)
- Kolumbien (43)
- Indonesien (38)
- Brasilien (38)
- Mexiko (35)
- Kasachstan (34)
- China (33)
- Uganda (26)
- Costa Rica (26)
- Georgien (20)
- Guatemala (18)
- Marokko (17)
- Sambia (16)
- Ghana (16)
- Nepal (15)
- Chile (15)
- Ecuador (15)
- länderübergreifend (15)
- Grenada (14)
- Kirgisistan (13)
- Uruguay (13)
- Usbekistan (13)
- Iran (12)
- Jordanien (12)
- Tadschikistan (12)
- Äthiopien (12)
- Gambia (12)
- Mongolei (11)
- Russische Föderation (11)
- Turkmenistan (11)
- Ukraine (10)
- Seychellen (9)
- Tansania (9)
- Bhutan (8)
- Argentinien (8)
- Laos (7)
- Republik Moldau (7)
- Aserbaidschan (7)
- Süd- und Südostasien, Pazifik länderübergreifend (7)
- Europa, Kaukasus, Zentralasien länderübergreifend (7)
- Deutschland (7)
- Armenien (6)
- Libanon (6)
- Nordmazedonien (6)
- Mali (6)
- Montenegro (6)
- Senegal (6)
- Serbien (6)
- Albanien (6)
- Belarus (6)
- Vanuatu (6)
- Kosovo (6)
- Bosnien und Herzegovina (6)
- Demokratische Republik Kongo (6)
- Afrika südlich der Sahara länderübergreifend (6)
- Mittel- und Südamerika, Karibik länderübergreifend (6)
- Türkei (5)
- Kuba (5)
- Dominikanische Republik (Dom Rep) (5)
- Ägypten (5)
- El Salvador (5)
- Honduras (5)
- Malaysia (4)
- Myanmar (Burma) (4)
- Paraguay (4)
- Trinidad und Tobago (4)
- Panama (3)
- Bangladesch (3)
- Ruanda (3)
- Tunesien (3)
- Vereinigtes Königreich (3)
- Kambodscha (3)
- Mittlerer Osten und Nordafrika (MENA) länderübergreifend (3)
- Jamaika (2)
- Republik Korea (Südkorea) (2)
- Malawi (2)
- Namibia (2)
- Nicaragua (2)
- Pakistan (2)
- Palästinensische Autonomiegebiete (2)
- Belize (2)
- Algerien (2)
- Fidschi (2)
- Haiti (2)
- Italien (1)
- Japan (1)
- Australien (1)
- Malediven (1)
- Österreich (1)
- Mauretanien (1)
- Mosambik (1)
- Saudi-Arabien (1)
- Singapur (1)
Aktive Filter
-
Publikation | 11/2023
Die Strategie der Internationalen Klimaschutzinitiative bis 2030
Diese Strategie zeigt auf, wie die IKI bis zum Jahr 2030 den größtmöglichen Beitrag zur Bewältigung der Klima- und Biodiversitätskrisen in ihren Partnerländern leisten will.
Deutsch (PDF, 3 MB, barrierefrei)
Publikation | 11/2023IKI Medium Grants: Kleiner Anschub, große Wirkung
In diesem Factsheet aus der Reihe "IKI Elemente" geben wir einen Überblick über das Programm IKI Medium Grants.
Deutsch (PDF, 317 KB)
Publikation | 11/2023IKI-Themencall: Förderung großvolumiger Projekte für einen ambitionierten und nachhaltigen Wandel
Mit dem IKI-Themencall werden in der Regel einmal im Jahr aktuelle Herausforderungen im Klimaschutz und Biodiversitätserhalt adressiert.
Das Factsheet aus der Reihe "IKI Elemente" gibt einen Überblick über das Verfahren.
Deutsch (PDF, 435 KB)
Publikation | 11/2023Den globalen Klimaschutz stärken
Wie die Internationale Klimaschutzinitiative (IKI) ihre Partnerländer unterstützt.
Deutsch (PDF, 308 KB)
Publikation | 11/2023Globale Energiewende voranbringen
Wie die Internationale Klimaschutzinitiative (IKI) zu einer sozial-geechten Energiewenden in den Partnerländern beiträgt.
Deutsch (PDF, 472 KB)
Publikation | 08/2023IKI Gender Guidelines
Der Zweck dieser Guidelines ist es, die IKI-Durchführungsorganisationen bei der Erstellung und Umsetzung einer Gender-Analyse und der Entwicklung eines projektbezogenen Gender-Aktionsplans (P-GAP) zu unterstützen, um die Standards der IKI zu erfüllen.
Englisch (PDF, 766 KB)
Publikation | 08/2023Law of Ukraine “On Amendments to Certain Laws of Ukraine Regarding the Restoration and Green Transformation of the Energy System of Ukraine” n° 9011-d: Assessing the economics of prosumer provisions for residential rooftop PV
Bewertung der Wirtschaftlichkeit von Hersteller- und Verbraucher-Vorschriften für PV-Dachanlagen für Privathaushalte.
Englisch (PDF, 609 KB)
Publikation | 08/2023Scaling deforestation-free robusta coffee production in Uganda
Das Wiederaufbauunternehmen unterstützt nachhaltige Marktakteure für Kakao und Kaffee in Ost- und Westafrika. Es wird Betriebskapital für entwaldungsfreie Kakao- und Kaffeeunternehmen bereitgestellt, die die Natur schützen.
Englisch (PDF, 11 MB)
Publikation | 08/2023Building financial and organizational strengths of cooperatives
Das Wiederaufbauunternehmen unterstützt nachhaltige Marktakteure für Kakao und Kaffee in Ost- und Westafrika. Es wird Betriebskapital für entwaldungsfreie Kakao- und Kaffeeunternehmen bereitgestellt, die die Natur schützen.
Englisch (PDF, 8 MB)
Publikation | 07/2023Don't bypass people. Tracing NDCs to (local) climate action
"Don't Bypass people" analysiert die Hindernisse für die Umsetzung der NDCs sowie für das zivilgesellschaftliche Engagement in der Klimapolitik in fünf Ländern.
Englisch (PDF, 1,002 KB)
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert