IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
- weltweit (30)
- Indien (26)
- Südafrika (25)
- Kenia (21)
- Philippinen (21)
- Indonesien (19)
- Vietnam (19)
- Brasilien (16)
- Peru (15)
- Thailand (14)
- Kolumbien (14)
- Costa Rica (12)
- Ghana (9)
- China (8)
- Grenada (7)
- Kasachstan (6)
- Mexiko (6)
- Marokko (6)
- Tansania (6)
- Argentinien (6)
- Kirgisistan (5)
- Seychellen (5)
- Uganda (5)
- Chile (5)
- Guatemala (5)
- Tadschikistan (4)
- Ecuador (4)
- Äthiopien (4)
- Georgien (4)
- Iran (3)
- Aserbaidschan (3)
- Nepal (3)
- Russische Föderation (3)
- Uruguay (3)
- Vanuatu (3)
- Sambia (3)
- Demokratische Republik Kongo (3)
- Gambia (3)
- Deutschland (3)
- Armenien (2)
- Republik Korea (Südkorea) (2)
- Laos (2)
- Nordmazedonien (2)
- Malaysia (2)
- Mali (2)
- Republik Moldau (2)
- Montenegro (2)
- Mongolei (2)
- Serbien (2)
- Albanien (2)
- Belarus (2)
- Tunesien (2)
- Turkmenistan (2)
- Ukraine (2)
- Vereinigtes Königreich (2)
- Usbekistan (2)
- Bhutan (2)
- Kosovo (2)
- Bosnien und Herzegovina (2)
- Kambodscha (2)
- Süd- und Südostasien, Pazifik länderübergreifend (2)
- Dominikanische Republik (Dom Rep) (2)
- Italien (1)
- Jamaika (1)
- Japan (1)
- Jordanien (1)
- Libanon (1)
- Australien (1)
- Österreich (1)
- Mauretanien (1)
- Mosambik (1)
- Nicaragua (1)
- Pakistan (1)
- Panama (1)
- Bangladesch (1)
- Ruanda (1)
- Saudi-Arabien (1)
- Senegal (1)
- Singapur (1)
- Salomonen (1)
- Sudan (1)
- Schweden (1)
- Belize (1)
- Trinidad und Tobago (1)
- Türkei (1)
- Vereinigte Staaten (1)
- Süd Sudan (1)
- Brunei Darussalam (1)
- Burundi (1)
- Kanada (1)
- Afrika südlich der Sahara länderübergreifend (1)
- Europa, Kaukasus, Zentralasien länderübergreifend (1)
- Mittel- und Südamerika, Karibik länderübergreifend (1)
- Kuba (1)
- Ägypten (1)
- El Salvador (1)
- Anguilla (1)
- Fidschi (1)
- Frankreich (1)
- Haiti (1)
Aktive Filter
-
Publikation | 05/2022
Germany’s Coal Phase-Out and Australia’s Practical Implementation to Support Energy Transition in Indonesia
Um das Erreichen der indonesischen Klima- und Energieziele zu unterstützen, veranstaltete das CASE-Programm ein virtuelles Seminar, um die Erfahrungen mit den Strategien des Kohleausstiegs in anderen kohleabhängigen Ländern zu teilen.
Englisch (PDF, 47 MB)
Publikation | 05/2022Summary for Policymakers - National Ecosystem Assessment Report for Vietnam
Bei dieser Veröffentlichung handelt es sich um die Zusammenfassung für politische Entscheidungsträger (SPM), die für den National Ecosystem Assessment Report von Vietnam erstellt wurde.
Englisch (PDF, 3 MB)
Publikation | 05/2022Green Economy in the Heart of Borneo
Grüne Wirtschaft im Herzen von Borneo - Integration von Naturschutz, wirtschaftlicher Entwicklung und Wohlstand der Gemeinden im Heart of Borneo Corridor 2016-21
Englisch (PDF, 1 MB)
Publikation | 01/2022Green Recovery for Practitioners - Finanzpolitische Maßnahmen für eine nachhaltige, inklusive und resiliente Transformation
Dieser Bericht betrachtet Herausforderungen und Anknüpfungspunkte für die Gestaltung von grüner Fiskalpolitik – in Antwort auf die Folgen der COVID-19-Pandemie und darüber hinaus. Anhand konkreter Länderbeispiele und Umsetzungsschritte stellt der Bericht vier Handlungsfelder vor: (1) Reformen von fiskalpolitischen Rahmenregeln, (2) grünes, öffentliches Finanzmanagement, (3) CO2-Bepreisung sowie (4) die Entwicklung von Netzwerken für integrierte Green Recovery Maßnahmen.
English (externer Link)
French (externer Link)
Spanish (externer Link)
Publikation | 01/2022Supporting Climate Resilient Economic Development in Kazakhstan - Application of the e3.kz Model to Analyze the Economy-Wide Impacts of Climate Change Adaptation
In diesem Bericht wird erläutert, wie makroökonomische Modelle für die Klimaanpassung und die wirtschaftliche Entwicklungsplanung in Kasachstan genutzt werden können.
Englisch (externer Link)
Publikation | 01/2022Supporting Climate Resilient Economic Development in Georgia - Application of the e3.ge Model to Analyze the Economy-Wide Impacts of Climate Change Adaptation
In diesem Bericht wird erläutert, wie makroökonomische Modelle für die Klimaanpassung und die wirtschaftliche Entwicklungsplanung in Georgien genutzt werden können.
Englisch (externer Link)
Publikation | 01/2022Summary for Policymakers: National Ecosystem Assessment, Federal Democratic Republic of Ethiopia
Bei dieser Veröffentlichung handelt es sich um die Zusammenfassung für politische Entscheidungsträger (SPM), die für den National Ecosystem Assessment Report Äthiopiens erstellt wurde.
Englisch (PDF, 4 MB)
Publikation | 12/2021Smart Charging Strategies and Technologies for Electric Vehicles
Intelligente Ladestrategien und -ansätze, politische und regulatorische Maßnahmen, technische Aspekte, Netzintegration und Anpassung an das indische Ökosystem.
Englisch (PDF, 20 MB)
Publikation | 12/2021The 'HCFC adder' in the Kigali Amendment baseline calculation
Ein problematisches Merkmal der Kigali-Novelle-Baseline ist der "HFCKW-Addierer". Die Entwicklungsländer können 65 Prozent der 2009-2010 verbrauchten H-FCKW zum tatsächlichen H-FCKW-Verbrauch im Basiszeitraum addieren. Viele Entwicklungsländer haben jedoch ihren HFCKW-Verbrauch dank der finanziellen Unterstützung durch die MLF viel schneller reduziert. Die Länder mit einer starken HFCKW-Reduzierung erhalten daher eine stark überschätzte Kigali-Novelle-Baseline. In diesem Papier werden die Definitionen der Ausgangswerte erörtert.
Englisch (externer Link)
Publikation | 12/2021Baseline and monitoring metholodogies for HFC mitigation action
Es gibt ein breites Spektrum an Baseline- und Überwachungsmethoden für den Kühlsektor im Zusammenhang mit verschiedenen Anrechnungsmechanismen, die sowohl die Energieeffizienz als auch die Verringerung der HFKW-Emissionen betreffen. Die Methoden verwenden entweder einen projizierten BAU-Ansatz oder ein Standard-Basisszenario. Keine der Methoden würde die Kriterien von Art.-6-Kriterien für die Bestimmung der Zusätzlichkeit und die Festlegung des Referenzszenarios erfüllen und könnte direkt auf eine Aktivität nach Artikel 6 angewendet werden. Daher erfordert die Entwicklung einer Art.-6-Aktivitäten im Kühlsektor erfordert daher eine gründliche Überarbeitung der bestehenden Methoden.
Englisch (externer Link)