IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
- Peru (11)
- Indien (4)
- Indonesien (4)
- Philippinen (4)
- Tansania (4)
- Thailand (4)
- Kolumbien (4)
- Kenia (3)
- Brasilien (3)
- Äthiopien (3)
- Südafrika (2)
- Vietnam (2)
- Costa Rica (2)
- Republik Korea (Südkorea) (1)
- Laos (1)
- Libanon (1)
- Malaysia (1)
- Mauretanien (1)
- Marokko (1)
- Mosambik (1)
- Senegal (1)
- Seychellen (1)
- Singapur (1)
- Trinidad und Tobago (1)
- Uganda (1)
- Vereinigtes Königreich (1)
- Uruguay (1)
- Vanuatu (1)
- Sambia (1)
- Bhutan (1)
- Kambodscha (1)
- Chile (1)
- China (1)
- Demokratische Republik Kongo (1)
- Ecuador (1)
- Ghana (1)
-
Publikation | 06/2022
Why working with nature pays off: The case for investing in Ecosystem-based Adaptation
In diesem Bericht wird untersucht, warum EbA Lösungen für die Anpassung an den Klimawandel bietet, die für Mensch und Natur von Nutzen sind. Es enthält Beispiele aus den Bereichen Landwirtschaft, Wasser und Städte.
Englisch (PDF, 10 MB)
Publikation | 01/2022City Profile Summary Report City Lab Piura
Urbanisierung, Backwaters, Energie, Wasser und Abwasserentsorgung, bebaute Umwelt, Nachhaltigkeit, Klimarisiken, Handlungsfelder, Einflussfaktoren, Strategiefahrplan
Englisch (PDF, 4 MB)
Publikation | 01/2022City Lab Piura Climate Risk and Resilience Assessment. Full Version and Results
Klimarisiken, Widerstandsfähigkeit, Anstieg des Meeresspiegels, Starkregen, Überschwemmungen, städtische Wärmeinsel, Regenwasser, Veränderung eines biologischen Systems, Anpassungsmaßnahmen
Englisch (PDF, 9 MB)
Publikation | 01/2021Too much, too little water: Addressing climate risks, no-analog threats and migration in Peru
Dieses Kurzdossier bewertet die verfügbaren wissenschaftlichen Erkenntnisse über den Zusammenhang zwischen Klimarisiken und Migration in Peru. Es erörtert die Notwendigkeit, klimabedingte Migrationsmuster zu verstehen und die Planung und Politik kurz- bis mittelfristig zu verbessern, im Hinblick auf mehrere "nicht-analoge Bedrohungen", die gegen Ende des Jahrhunderts auftreten könnten. Jüngste politische Entwicklungen im Land, wie der Nationale Aktionsplan zur Klimamigration und der NAP, können bei der Bewältigung dieser Herausforderungen neue Wege beschreiten
Englisch (externer Link)
Publikation | 01/2021Assessing the Evidence: Climate Change and Migration in Peru
Die Menschen in Peru sind einer Vielzahl von Gefahren ausgesetzt, und Studien zeigen, dass diese Gefahren die Hauptursachen für die Migration im Land sind. Hydrometeorologische Gefahren, die zu übermäßigen Wassermengen oder zu Wassermangel führen, sind für die Migration besonders wichtig. Der Klimawandel hat diese Gefahren verschärft und wird dies auch weiterhin tun, was möglicherweise zu neuen und noch nie dagewesenen Auswirkungen auf die Migration führt.
Englisch (externer Link)
Publikation | 01/2021Moving towards a deforestation-free cacao and chocolate value chain with low greenhouse gas emissions
Der Bericht baut auf der integrierten Strategie zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der Wertschöpfungskette von Kakao und Schokolade auf, die im Rahmen des Projekts "Geschäftsmodelle zur Adressierung von Entwaldungstreibern in Peru" entwickelt und von der Regionalregierung von Ucayali (RGU) durch einen Beschluss gebilligt wurde. Der Bericht wurde offiziell in einer virtuellen Sitzung vorgestellt, die vom Gouverneur der Region eröffnet wurde und an der zahlreiche Vertreter verschiedener Ämter der RGU, des Privatsektors, der Zivilgesellschaft und der Wissenschaft teilnahmen.
Englisch (externer Link)
Publikation | 12/2020Blue Nature-based Solutions in Nationally Determined Contributions
Diese Broschüre bietet einen Einblick in die Art und Weise, wie bestehende führende Beispiele für NbS in Küsten- und Meeresgebieten die Gestaltung und Umsetzung von NDCs - auch im Hinblick auf Transparenz und Überprüfungszyklen von NDCs - im nationalen, subnationalen und projektbezogenem Kontext inspirieren können.
Englisch (externer Link)
Publikation | 09/2020Costs and Financing of Truck Ecodriving Training Programmes
Ökologisches Fahren wird allgemein als kosteneffiziente Maßnahme zur Verringerung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen dargestellt. Das bedeutet, dass sich die anfänglichen Investitionen in Ausbildung und Technologie durch Einsparungen bei Kraftstoffkosten und Wartung sowie durch öffentliche Vorteile wie Verkehrssicherheit und Klimaschutz schnell amortisieren. Der Bericht klärt Fragen zu den am besten geeigneten Finanzierungsmechanismen, um Schulungen zum umweltfreundlichen Fahren zu erleichtern.
Englisch (externer Link)
Publikation | 05/2020AylluDamos: Citizen-centered innovation for climate-proofing urban infrastructure
Englisch (1,54 MB) (externer Link)
Publikation | 03/2020Gender and NDCs: Country Progress and Key Findings
Englisch | English (PDF, 2 MB)
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert