IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
- Kolumbien (8)
- Peru (7)
- Philippinen (5)
- Thailand (5)
- Indien (4)
- Indonesien (4)
- Vietnam (4)
- Ecuador (4)
- Kasachstan (3)
- Kenia (3)
- Kirgisistan (3)
- Südafrika (3)
- Brasilien (3)
- Grenada (3)
- Mali (2)
- Mexiko (2)
- Marokko (2)
- Tadschikistan (2)
- Uganda (2)
- Vereinigtes Königreich (2)
- Vanuatu (2)
- Demokratische Republik Kongo (2)
- weltweit (2)
- Deutschland (2)
- Laos (1)
- Libanon (1)
- Österreich (1)
- Aserbaidschan (1)
- Pakistan (1)
- Ruanda (1)
- Sudan (1)
- Schweden (1)
- Tansania (1)
- Trinidad und Tobago (1)
- Sambia (1)
- Bhutan (1)
- Süd Sudan (1)
- Burundi (1)
- Chile (1)
- Costa Rica (1)
- Ägypten (1)
- Anguilla (1)
- Gambia (1)
- Ghana (1)
- Argentinien (1)
- Guatemala (1)
- Saudi-Arabien (0)
-
Publikation | 06/2022
Why working with nature pays off: The case for investing in Ecosystem-based Adaptation
In diesem Bericht wird untersucht, warum EbA Lösungen für die Anpassung an den Klimawandel bietet, die für Mensch und Natur von Nutzen sind. Es enthält Beispiele aus den Bereichen Landwirtschaft, Wasser und Städte.
Englisch (PDF, 10 MB)
Publikation | 08/2021Una mirada detallada a la calidad de los créditos de carbono REDD+
In diesem Bericht werden mehrere Kohlenstoffstandards bewertet, wobei der Schwerpunkt auf Kriterien liegt, die die Integrität von Kohlenstoffgutschriften beeinflussen: Zusätzliche Emissionen, Festlegung von Referenzwerten, Quantifizierung von Emissionsreduktionen, Dauerhaftigkeit und Verlagerung von Emissionen. Die meiste Aufmerksamkeit wird Projekten und Programmen zur Vermeidung von Entwaldung gewidmet, die die überwältigende Mehrheit der bisher auf freiwilligen Märkten gehandelten Waldkohlenstoffgutschriften erzeugen. Der Bericht unterscheidet außerdem zwischen Gutschriften, die auf Projektebene generiert werden, und solchen, die im Rahmen größerer staatlicher Programme entstehen.
Spanisch (externer Link)
Publikation | 08/2021Toward Gender-Responsive Ecosystem-Based Adaptation - Why it’s needed and how to get there
Dieser Bericht verfolgt einen doppelten Zweck: Er soll die Bedeutung der Einbeziehung geschlechtsspezifischer Aspekte in Maßnahmen ökosystembasierter Anpassung (EbA) verdeutlichen und konkrete Beispiele dafür liefern, wie dies in der Praxis geschehen kann. Die Veröffentlichung beginnt mit einer Beschreibung der Gründe für die Einbeziehung geschlechterspezifischer Aspekte in EbA-Maßnahmen. Dann wird skizziert, wie eine geschlechtergerechte EbA in der Praxis aussieht, und es werden eine Reihe von allgemein anwendbaren Bausteinen vorgestellt, gefolgt von Fallbeispielen. Schließlich werden Empfehlungen zur Verbesserung der Praxis geschlechtergerechter EbA gegeben.
Englisch (externer Link)
Publikation | 05/2021Creating Sustainable Cities Through Low-carbon Freight
Englisch (externer Link)
Publikation | 03/2020Gender and NDCs: Country Progress and Key Findings
Englisch | English (PDF, 2 MB)
Publikation | 04/2019Emerging lessons for mainstreaming Ecosystem-based Adaptation: Strategic entry points and processes
Englisch | English (PDF, 3 MB)
Publikation | 10/2018Lösungen im Fokus: Ökosystembasierte Anpassung von den Bergen bis zu den Ozeanen
Die ökosystembasierte Anpassung ist ein Thema von globaler Relevanz, das von verschiedenen Projekten in den verschiedensten Ländern und Ökosystemen erfolgreich umgesetzt wird. Dieser Bericht veranschaulicht die Vielfalt der EbA in der Praxis, die online auf der Plattform "PANORAMA - Solutions for a Healthy Planet" zu finden ist. Diese Lösungen sollen Politik, Entscheidungsträger und Projektentwickler inspirieren und zeigen, dass ökosystembasierte Anpassung von einer Vielzahl von Akteuren und Organisationen erfolgreich umgesetzt wird.
Englisch | English (PDF, 13 MB)
Publikation | 07/2018Finanzierungsoptionen und -instrumente für die ökosystembasierte Anpassung
Dieser Bericht gibt einen umfassenden Überblick über die verfügbaren Finanzierungsquellen und nennt zehn Beispiele für Projektentwickler und Praktiker, die von verschiedenen Finanzierungsansätzen zur Umsetzung und Aufrechterhaltung von EbA-Maßnahmen lernen möchten. Es bietet die Gelegenheit, Wege aufzuzeigen, wie die ökosystembasierte Anpassung in den Nationalen Anpassungsplänen (NAPs) und den national bestimmten Beiträgen (NDCs) berücksichtigt werden kann.
Englisch | English (PDF, 5 MB)
Publikation | 02/2017Shaping the Role of Climate Finance for Sustainable Transport
Wie kann die Klimafinanzierung eine Hebelwirkung auf den nachhaltigen Verkehr ausüben und das Potenzial für Emissionssenkungen ausschöpfen? Dieser Bericht - basierend auf sechs Fallstudien - gibt Empfehlungen.
Englisch (externer Link)
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert