IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
- Indien (4)
- Kasachstan (2)
- Kenia (2)
- Peru (2)
- Südafrika (2)
- Vietnam (2)
- Brasilien (2)
- Deutschland (2)
- Indonesien (1)
- Jordanien (1)
- Libanon (1)
- Mexiko (1)
- Mongolei (1)
- Tansania (1)
- Türkei (1)
- Kolumbien (1)
- Europa, Kaukasus, Zentralasien länderübergreifend (1)
- Nordamerika länderübergreifend (1)
- Ägypten (1)
- Äthiopien (1)
- Georgien (1)
-
Publikation | 03/2023
Economy-wide Impacts of Climate Change and Adaptation in Mongolia
Der Artikel stellt das e3.mn-Prototypmodell für die Mongolei vor, in dem die Auswirkungen bestimmter extremer Wetterereignisse und Anpassungsinvestitionen analysiert werden, um Strategien für eine klimaresistente Entwicklung zu entwickeln.
Englisch (PDF, 1 MB)
Publikation | 01/2023Global Report: Lessons Learnt from Piloting Macroeconomic Modelling for Climate Resilience
Der Bericht fasst die Ergebnisse der CRED-Pilotländer zusammen, zieht Vergleiche zwischen den verschiedenen Ansätzen und baut auf den gewonnenen Erkenntnissen für künftige Projekte auf.
Englisch (PDF, 4 MB)
Publikation | 10/2022Toward Climate Resilient Economic Development in Kazakhstan
In diesem Bericht werden strategische Ansatzpunkte für die Einbeziehung der Klimaanpassung in die politische Planung aufgezeigt, um eine klimaresistente wirtschaftliche Entwicklung zu ermöglichen.
Englisch (PDF, 1 MB)
Publikation | 06/2022Future-Proofed: Protecting Infrastructure in Uncertain Times
Der Bericht zeigt, wie Cool Up die Resilienz durch Förderung nachhaltiger Kühlung in der MENA Region stärkt, um künftige Bedrohungen abzumildern.
Publikation | 01/2022City Lab Piura Climate Risk and Resilience Assessment. Full Version and Results
Klimarisiken, Widerstandsfähigkeit, Anstieg des Meeresspiegels, Starkregen, Überschwemmungen, städtische Wärmeinsel, Regenwasser, Veränderung eines biologischen Systems, Anpassungsmaßnahmen
Englisch (PDF, 9 MB)
Publikation | 08/2021Locked houses, Fallow lands: Climate Change and Migration in Uttarakhand, India
Der in der indischen Himalaya-Region gelegene Bundesstaat Uttarakhand zeichnet sich durch schneebedeckte Berge, eine reiche biologische Vielfalt, Terrassenfelder und Berggemeinden mit einzigartigem Erbe und Kultur aus. Als Folge des Klimawandels entstehen neue Risiken, die genau diesen Charakter Uttarakhands bedrohen. Von beispiellosen Dengue-Ausbrüchen, die das Gesundheitsamt des Bundesstaates lahmlegen, bis hin zur Notlage der von den Überschwemmungen vertriebenen Bevölkerung stellen die Auswirkungen des Klimawandels die Regierung des Bundesstaates vor neue Herausforderungen. Der Bericht ermittelt die Umweltrisiken und ihre Auswirkungen auf die Migrationsbedingungen unter Berücksichtigung der die neuesten Klimadaten.
Englisch (externer Link)
Publikation | 08/2021Climate justice for people and nature through urban Ecosystem-based Adaptation (EbA): A focus on the Global South
In diesem Papier wird das Potenzial von EbA-Interventionen zur Erzielung klimagerechter Ergebnisse für städtische Gebiete im globalen Süden untersucht.
Englisch (PDF, 46 MB)
Publikation | 03/2021The Landscape of Climate Finance in Kenya
Dieser Bericht ist der erste Versuch, die Klimafinanzierung in Kenia seit dem Pariser Abkommen zu verfolgen. Er kommt zu dem Ergebnis, dass 2018 rund 243 Mrd. KES (2,4 Mrd. USD) in klimarelevante Investitionen geflossen sind, was einem Drittel des jährlichen Finanzbedarfs entspricht.
Publikation | 01/2021Assessing the Evidence: Climate Change and Migration in Peru
Die Menschen in Peru sind einer Vielzahl von Gefahren ausgesetzt, und Studien zeigen, dass diese Gefahren die Hauptursachen für die Migration im Land sind. Hydrometeorologische Gefahren, die zu übermäßigen Wassermengen oder zu Wassermangel führen, sind für die Migration besonders wichtig. Der Klimawandel hat diese Gefahren verschärft und wird dies auch weiterhin tun, was möglicherweise zu neuen und noch nie dagewesenen Auswirkungen auf die Migration führt.
Englisch (externer Link)
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert