IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
- weltweit (18)
- Kolumbien (11)
- Philippinen (7)
- Thailand (7)
- Kenia (6)
- Uganda (6)
- Sambia (6)
- Ecuador (5)
- Peru (4)
- Laos (3)
- Libanon (3)
- Marokko (3)
- Nepal (3)
- Südafrika (3)
- Trinidad und Tobago (3)
- Uruguay (3)
- Vanuatu (3)
- Vietnam (3)
- Bhutan (3)
- Chile (3)
- Demokratische Republik Kongo (3)
- Costa Rica (3)
- Gambia (3)
- Ghana (3)
- Guatemala (3)
- Indonesien (2)
- Mexiko (2)
- Brasilien (2)
- Indien (1)
- Myanmar (Burma) (1)
- Paraguay (1)
- Deutschland (1)
-
Publikation | 11/2018
Accounting of the land-use sector in nationally determined contributions (NDCs) under the Paris Agreement
Publikation | 07/2021A guidebook for National Development Banks on Climate Risk
Klimabezogenes Finanzrisikomanagement ist ein sich schnell entwickelndes Thema. Dieser Leitfaden soll als Referenzdokument zu den bisher (2021) verfügbaren Ressourcen dienen, um nationale Entwicklungsbanken (NDBs) bei der raschen Übernahme guter neuer Praktiken zu unterstützen und sie gleichzeitig dazu anzuregen, noch bestehende Lücken zu schließen. NDBs werden ermutigt, sich mit ihren Stakeholdern und lokalen Finanz- und Kapitalmarktakteuren zu vernetzen und regional und global zusammenzuarbeiten, um die Bewertung und das Management klimabezogener Risiken zu verbessern. Der Leitfaden verweist auf die prognostizierten Veränderungen, den bevorstehenden Übergang zu einer kohlenstoffarmen und klimaresistenten Wirtschaft und die wahrscheinlichen negativen Auswirkungen.
Publikation | 04/2019Alignment to Advance Climate-Resilient Development - Overview Brief 1
Englisch | English (PDF, 393 KB)
Publikation | 04/2019Alignment to Advance Climate-Resilient Development - Overview Brief 2
Englisch | English (PDF, 507 KB)
Publikation | 09/2019A Sourcebook for Climate-Proof Urban Development
Dieses Quellenverzeichnis ist interaktiv und digital angelegt und bietet eine umfassende Liste von Fallstudien zum Thema klimasichere Stadtentwicklung.
Englisch (externer Link)
Publikation | 12/2017Bäume und Anpassung an den Klimawandel
Wie kann man in der Ciénaga de La Virgen heimische Arten des tropischen Trockenwaldes und der Mangroven pflanzen? Dieser Leitfaden für die Verbreitung von 12 Trockenwald- und Mangrovenwäldern in der kolumbianischen Karibik ist Teil der Ergebnisse, die im Rahmen des Projekts zur technischen Hilfe bei der Entwicklung von ökosystemenbasierten Anpassungsmaßnahmen und der Wiederherstellung von Mangroven in der Unidad Comunera de Gobierno 6 entwickelt wurden.
Spanisch | Spanish (PDF, 3 MB)
Publikation | 11/2018Cost-benefit analysis for climate change adaptation policies and investments in the agriculture sectors
Publikation | 09/2021Demand-side Approach to Inclusive Green Finance Data Collection
Um den Mangel an Datenerhebungen zu grünen Aktivitäten zu beheben, wird in diesem Bericht ein erster Ansatz zur Erhebung von Daten zur integrativen grünen Finanzierung (IGF) auf der Nachfrageseite vorgeschlagen, die notwendig sind, um die Bedürfnisse gefährdeter Bevölkerungsgruppen und die potenziellen wirtschaftlichen Auswirkungen von Klimaereignissen zu bewerten und den politischen Entscheidungsträgern zu helfen, wirksame politische Maßnahmen zu ergreifen.
Englisch (externer Link)
Publikation | 12/2017Enabling subnational climate action through multi-level governance
Warum sind subnationale Klimaschutzmaßnahmen notwendig? Sind sie überhaupt notwendig? Am Ende verhandeln und definieren die Staaten die internationale Klimapolitik, sie definieren die nationalen - und sogar internationalen - Bedingungen für Klimapolitik und -maßnahmen. Wäre es nicht ausreichend, sich auf eine gut durchdachte nationale Politik zu konzentrieren? Ja und nein. Es ist mittlerweile allgemein bekannt, dass die in den NDCs festgelegten internationalen Verpflichtungen nicht ausreichen, um die Erderwärmung unter 2 Grad Celsius zu halten. Die subnationalen Ebenen - vor allem Städte - können hier einen Beitrag leisten, auch wenn sie die Lücke nicht schließen können. Dass Städte, Regionen, Bundesstaaten und andere eine lebenswichtige Minderungskraft sind, hat sich bereits eindrucksvoll gezeigt. Staaten können und sollten mehr arbeiten, um subnationale Klimaschutzmaßnahmen zu erleichtern.
Englisch | English (PDF, 1 MB)
Publikation | 04/2017Ergänzende Richtlinien für die Berücksichtigung der Land- und Forstwirtschaft sowie der Fischerei in nationalen Anpassungsplänen
Diese Leitlinien enthalten spezifische Anpassungsleitlinien für die Agrarsektoren. Die Leitlinien sollen Entwicklungsländer dabei unterstützen, die Vulnerabilität des Agrarsektors gegenüber den Auswirkungen des Klimawandels zu verringern, indem sie Anpassungskapazitäten und Resilienz aufbauen, die Landwirtschaft bei der Ausarbeitung und Umsetzung von NAPs berücksichtigen und die Integration der Anpassung in die Politiken, Programme und Pläne der landwirtschaftlichen Entwicklung verbessern.
Englisch | English (PDF, 3 MB)
Spanisch | Spanish (PDF, 3 MB)
Französisch | French (PDF, 3 MB)
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert