IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
Aktive Filter
-
Publikation | 07/2021
A guidebook for National Development Banks on Climate Risk
Klimabezogenes Finanzrisikomanagement ist ein sich schnell entwickelndes Thema. Dieser Leitfaden soll als Referenzdokument zu den bisher (2021) verfügbaren Ressourcen dienen, um nationale Entwicklungsbanken (NDBs) bei der raschen Übernahme guter neuer Praktiken zu unterstützen und sie gleichzeitig dazu anzuregen, noch bestehende Lücken zu schließen. NDBs werden ermutigt, sich mit ihren Stakeholdern und lokalen Finanz- und Kapitalmarktakteuren zu vernetzen und regional und global zusammenzuarbeiten, um die Bewertung und das Management klimabezogener Risiken zu verbessern. Der Leitfaden verweist auf die prognostizierten Veränderungen, den bevorstehenden Übergang zu einer kohlenstoffarmen und klimaresistenten Wirtschaft und die wahrscheinlichen negativen Auswirkungen.
Publikation | 11/2018Climate Governance Integrity - A Handbook for Getting Started
Publikation | 12/2017Enabling subnational climate action through multi-level governance
Warum sind subnationale Klimaschutzmaßnahmen notwendig? Sind sie überhaupt notwendig? Am Ende verhandeln und definieren die Staaten die internationale Klimapolitik, sie definieren die nationalen - und sogar internationalen - Bedingungen für Klimapolitik und -maßnahmen. Wäre es nicht ausreichend, sich auf eine gut durchdachte nationale Politik zu konzentrieren? Ja und nein. Es ist mittlerweile allgemein bekannt, dass die in den NDCs festgelegten internationalen Verpflichtungen nicht ausreichen, um die Erderwärmung unter 2 Grad Celsius zu halten. Die subnationalen Ebenen - vor allem Städte - können hier einen Beitrag leisten, auch wenn sie die Lücke nicht schließen können. Dass Städte, Regionen, Bundesstaaten und andere eine lebenswichtige Minderungskraft sind, hat sich bereits eindrucksvoll gezeigt. Staaten können und sollten mehr arbeiten, um subnationale Klimaschutzmaßnahmen zu erleichtern.
Englisch | English (PDF, 1 MB)
Publikation | 10/2018Erfassung und Bilanzierung von NDCs
Dieser Leitfaden gibt einen Überblick über einen möglichen Prozess zur Erstellung von NDC-Bilanzen für Minderungsziele, die als Abweichung von einer Basislinie für den Trend der Treibhausgasemissionen oder den Emissionen des Basisjahres ausgedrückt werden und als solche für einen wesentlichen Teil der Entwicklungs- und Schwellenländer anwendbar sind.
Englisch | English (PDF, 2 MB)
Französisch | French (PDF, 2 MB)
Spanisch | Spanish (PDF, 2 MB)
Publikation | 10/2019Indigenes Kochbuch mit traditionellen mexikanischen Gerichten
Spanisch | Spanish (PDF, 70 MB)
Publikation | 11/2020Methodology for establishing Baseline Scenarios in the Urban Water Sector
Englisch (externer Link)
Publikation | 12/2017New Vehicle Fuel Economy and CO₂ Emission Standards Emissions Evaluation Guide
Dieser Leitfaden zur Berechnung von Emissionsreduktionen bei der Senkung des Kraftstoffverbrauchs neuer Fahrzeuge und CO₂ Emissionsstandards wurde vom International Council for Clean Transportation (ICCT) zusammen mit einem auf Microsoft Excel basierenden Tabellenkalkulationstool - dem Fuel Economy Standards Evaluation Tool (FESET) - entwickelt. Das Tool ist offen, so dass Werte ausgetauscht und angepasst werden können, um den Einsatz des Tools auch in anderen Ländern zu ermöglichen. Kapitel 6 beschreibt Schritt für Schritt das mexikanische Beispiel und die Anwendung des FESET.
Englisch (externer Link)
Publikation | 10/2018The Roadmap to a Low-Carbon Urban Water Utility
Englisch | English (PDF, 3 MB)
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert