IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
- Indien (15)
- Südafrika (11)
- Brasilien (5)
- Indonesien (3)
- Mexiko (3)
- Peru (3)
- Thailand (3)
- Kasachstan (2)
- Kirgisistan (2)
- Mali (2)
- Philippinen (2)
- Tadschikistan (2)
- Vietnam (2)
- Kolumbien (2)
- Ecuador (2)
- Grenada (2)
- Jamaika (1)
- Marokko (1)
- Nepal (1)
- Tansania (1)
- Chile (1)
- weltweit (1)
- El Salvador (1)
- Äthiopien (1)
- Gibraltar (1)
- Honduras (1)
-
Publikation | 02/2021
A Meta Study of India's Transport Emissions Analyses
In dieser Präsentation liefert ICCT eine datengestützte Analyse der Emissionen des indischen Verkehrssektors durch den Vergleich von Szenarien aus verschiedenen Modellen.
Englisch (externer Link)
Publikation | 04/2021Building Resilience With Nature: Ecosystem-based Adaptation in National Adaptation Plan Processes
Englisch (externer Link)
Publikation | 04/2021Building Resilience With Nature: Maximizing ecosystem-based adaptation through National Adaptation Plan processes – Guidance note
Englisch (externer Link)
Publikation | 07/2020Corona and the climate: a comparison of two emergencies
Die Handhabung mit der COVID-19-Pandemie liefert wertvolle Kenntnisse zum Umgang mit dem Klimawandel. WissenschaftlerInnen am Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) analysieren die Parallelen zwischen der Gesundheits- und Klimakrise. Sie stellen fest, dass wir als BürgerInnen und politische EntscheidungsträgerInnen von der globalen Gesundheitskrise für den Klimaschutz lernen können.
Englisch (externer Link)
Publikation | 02/2022Cost comparison of battery swapping, point charging, and ICE two wheelers in India
Batteriewechsel ist ein innovatives Betankungsmodell für Elektrofahrzeuge, das von Fahrzeugen mit einer abnehmbaren Batterie genutzt werden kann. In diesem Beitrag wird untersucht, ob elektrische Zweiräder in Indien mit der Option des Batteriewechsels Kostengleichheit im Vergleich zu elektrischen Zweirädern mit der Option des Punktladens und zu herkömmlichen Benzin-Zweirädern erreicht haben. Die Ergebnisse zeigen, dass für alle drei betrachteten Anwendungsfälle die elektrischen Zweiräder mit Punktlade- und Batteriewechseloption erheblich billiger sind als die Benzin-Zweiräder.
Englisch (externer Link)
Publikation | 07/2021Decarbonising Transport in India: Learning from Life Cycle Assessment
Zusammenfassung des vom NITI Aayog organisierten Workshops "Life cycle assessment methods to support India's efforts to decarbonise transport".
Englisch (PDF, 1 MB)
Publikation | 02/2022EV Charging guidebook for Shopping Malls in Delhi
Leitfaden für die Planung und Einrichtung von Ladestationen für Elektrofahrzeuge auf den Parkplätzen der Einkaufszentren.
Englisch (PDF, 8 MB)
Publikation | 12/2021Fuel consumption from light commercial vehicles in India, fiscal years 2019–20 and 2020–21
Auswirkungen der Änderungen der Fahrzeugmodelle auf die CO2-Emissionen zwischen dem letzten Jahr der Bharat-Stufe IV (Steuerjahr 19-20) und dem ersten Jahr der BS VI (Steuerjahr 20-21).
Englisch (PDF, 1 MB)
Publikation | 03/2021Fuel consumption from new passenger cars in India: Manufacturers' performance in fiscal year 2019-20
Obwohl Indien derzeit die vierte Stufe seiner Kraftstoffverbrauchsnormen für schwere Nutzfahrzeuge entwickelt, gibt es keine unabhängige Ex-post-Bewertung der vorherigen Stufen. Die vorliegende Studie schließt diese Wissenslücke, indem sie eine quantitative Bewertung der durch die vorherigen Stufen der Normen erzielten Wirkung vornimmt. In diesem Papier werden Daten von 10,5 Millionen Lkw und Bussen im Zeitraum 2012 bis 2017 analysiert, die die ersten beiden Stufen der Kraftstoffverbrauchsstandards abdecken.
Englisch (externer Link)
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert