IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
- Vietnam (14)
- Kasachstan (12)
- Philippinen (10)
- Thailand (8)
- Kolumbien (8)
- Mongolei (7)
- Turkmenistan (7)
- Usbekistan (7)
- Georgien (7)
- Iran (6)
- Kirgisistan (6)
- Tadschikistan (6)
- Indonesien (5)
- Kenia (5)
- China (5)
- Grenada (5)
- Indien (4)
- Mali (4)
- Mexiko (4)
- Nepal (4)
- Peru (4)
- Südafrika (4)
- Uganda (4)
- Uruguay (4)
- Sambia (4)
- Brasilien (4)
- Ecuador (4)
- Gambia (4)
- Guatemala (4)
- Armenien (2)
- Nordmazedonien (2)
- Republik Moldau (2)
- Montenegro (2)
- Aserbaidschan (2)
- Russische Föderation (2)
- Serbien (2)
- Albanien (2)
- Belarus (2)
- Ukraine (2)
- Kosovo (2)
- Bosnien und Herzegovina (2)
- Marokko (1)
- Costa Rica (1)
- Kuba (1)
-
Publikation | 11/2022
Five Key Messages on How to Implement Agroecology as a Systemic Adaptation Response
In dieser Studie werden die Kernaussagen zu Agrarökologie und Ernährungssicherheit, Klimaanpassung, biologischer Vielfalt sowie nachhaltiger Land- und Wasserbewirtschaftung dargelegt.
Publikation | 03/2022The Macroeconomic Impacts of Climate Change and Adaptation Measures in Georgia - Application of the e3.ge Model to Investments in Natural Windbreaks for Adapting to the Impact of Extreme Winds
ie CRED-Fallstudie zu den makroökonomischen Auswirkungen des Klimawandels und Anpassungsmaßnahmen in Georgien zeigt beispielhaft die Anwendung des makroökonomischen e3.ge-Modells.
Englisch (externer Link)
Publikation | 02/2022Two-wheelers in Vietnam: A baseline analysis of fleet characteristics and fuel consumption in 2019 and 2020
Entwicklung einer Basislinie für den Kraftstoffverbrauch der Zweiradflotte in Vietnam als Grundlage für künftige Maßnahmen zur Emissionssenkung.
Englisch (PDF, 1 MB)
Publikation | 11/2021Climate Hazards Analysis for Georgia
Die CRED-Klimagefahrenanalyse für Georgien informiert über die Risiken, denen Georgien aufgrund des Klimawandels ausgesetzt ist. Darüber hinaus enthält sie Informationen über die Methodik, die zur Erstellung des Klimagefahren-Risikoprofils verwendet wurde: (1) Auswahl der Klimamodelle und -simulationen, (2) Identifizierung der Klimagefahren, (3) Definition der entsprechenden Klimagefahrenindikatoren und (4) Datenanalyse und Präsentation der Ergebnisse.
Englisch (externer Link)
Publikation | 09/2021Sectoral Policy Brief: Economy-wide Effects of Adaptation in Tourism and Road Infrastructure in Georgia
Der CRED Sectoral Policy Brief on Economy-wide Effects of Adaptation in Tourism and Road Infrastructure in Georgia bietet Einblicke in die makroökonomischen Auswirkungen von Investitionen in zwei beispielhafte Anpassungsmaßnahmen an den Klimawandel im Tourismus- und Straßeninfrastruktursektor.
Englisch (externer Link)
Publikation | 09/2021Sectoral Policy Brief: Economy-wide Effects of Adaptation in Agriculture in Georgia
Der CRED Sectoral Policy Brief on Economy-wide Effects of Adaptation in Agriculture in Georgia informiert über die makroökonomischen Auswirkungen von Investitionen in zwei beispielhafte Anpassungsmaßnahmen an den Klimawandel im Landwirtschaftssektor, nämlich Bewässerungssysteme und Windschutzanlagen.
Englisch (externer Link)
Publikation | 07/2021Nachhaltige Kühlung im öffentlichen Sektor
Wie treibt man die Beschaffung von klimafreundlichen und energieeffizienten Klimageräten im öffentlichen Sektor voran? Klimaanlagen in öffentlichen Gebäuden sind für etwa 50% des gesamten Stromverbrauchs verantwortlich. Ein Wechsel zu klimafreundlichen Kühltechnologien („Green Cooling“) kann die Kosten und den Energieverbrauch reduzieren und die Klimabilanz verbessern. Diese Studie geht auf die Vorteile von Green Cooling im öffentlichen Sektor, aktuelle Barrieren und mögliche Lösungsansätze ein.
Publikation | 06/2021Using climate economic modelling for sustainable economic development. A Practitioner’s Guide
Der CRED Practitioner's Guide hilft Wirtschaftsberatern in zentralen und sektoralen Regierungsministerien, die Ergebnisse von Klimaökonomiemodellen Ergebnisse in wirtschaftliche Entwicklungsprozesse zu integrierem, um eine klimaresiliente Wirtschaftsentwicklung zu unterstützen. Der Leitfaden beschreibt verschiedene Möglichkeiten, wie Klimamodellierungsergebnisse entlang aller Schritte des Politikzyklus der wirtschaftlichen Entwicklung integriert werden können – von der Planung bis zur Budgetierung und Finanzierung, Umsetzung sowie Überwachung, Bewertung und Lernen.
Englisch (externer Link)
Publikation | 05/2021Sustainable infrastructure for low-carbon development in the EU Partnership: Hotspot analysis and needs assessment
Englisch (externer Link)
Publikation | 05/2021Method for organic carbon stock assessment and improvement of Land Degradation Neutrality and climate change reporting on agricultural ecosystems in Kyrgyz Republic
Englisch (externer Link)
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert