IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
- Kasachstan (4)
- weltweit (4)
- Indonesien (3)
- Mongolei (3)
- Turkmenistan (3)
- Usbekistan (3)
- Iran (2)
- Peru (2)
- Brasilien (2)
- China (2)
- Armenien (1)
- Kirgisistan (1)
- Nordmazedonien (1)
- Republik Moldau (1)
- Montenegro (1)
- Aserbaidschan (1)
- Russische Föderation (1)
- Serbien (1)
- Albanien (1)
- Belarus (1)
- Tadschikistan (1)
- Ukraine (1)
- Kosovo (1)
- Bosnien und Herzegovina (1)
- Kolumbien (1)
- Costa Rica (1)
- Äthiopien (1)
- Georgien (1)
- länderübergreifend (1)
-
Publikation | 12/2021
Sectoral Policy Brief: Economy-wide Effects of Adaptation in Infrastructure in Kazakhstan
Der CRED Sectoral Policy Brief on Economy-wide Effects of Adaptation in Infrastructure in Kazakhstan stellt die makroökonomischen Auswirkungen von Investitionen in beispielhafte Anpassungsmaßnahmen an den Klimawandel im Infrastruktursektor dar, nämlich den (Wieder-)Bau von sturmsicheren Gebäuden, die Massenaufforstung des "Grünen Bandes" und den (Wieder-)Bau von klimaresistenten Straßen. Die Ergebnisse zeigen, dass Investitionen in den (Wieder-)Bau von klimaresistenten Straßen zu einem Anstieg des BIP von bis zu 0,46 % pro Jahr führen.
Englisch (externer Link)
Publikation | 08/2021Mobilising climate finance: Experiences and lessons learned by IKI projects in Central America and the Caribbean
Investitionen in Klimaschutz- und Anpassungsmaßnahmen sind der Schlüssel zur Erreichung einer langfristigen nachhaltigen Entwicklung. Lernen Sie die Erfahrungen und Lehren aus IKI-Projekten in Zentralamerika und der Karibik bei der Schaffung und Umsetzung neuer Mechanismen zur Mobilisierung von Klimafinanzierung kennen.
Englisch (externer Link)
Publikation | 06/2021Deforestation Risk and German Financial Institutions - Assessing and quantifying German exposure to companies without policies in place to mitigate deforestation risk
Um die Gefährdung des deutschen Finanzsektors gegenüber ungemilderten Entwaldungsrisiken besser zu verstehen, quantifiziert dieser Bericht deutsche Kredite an und Beteiligungen an zwei Kategorien von Unternehmen, die in waldgefährdeten Rohstoffsektoren tätig sind: solche mit schwachen Entwaldungsrichtlinien und solche mit einem übergroßen Risiko für gestrandete Vermögenswerte. Die Analyse konzentriert sich auf die Lieferketten von Rindfleisch, Soja und Palmöl und gibt Empfehlungen für den deutschen Finanzsektor.
Englisch (externer Link)
Publikation | 06/2021Forest Landscape Restoration in Central Kalimantan: A new opportunity for farmers, the industry and the construction sector
Diese Studie beschreibt wie Aufforstung mit schnellwachsenden Arten von Kleinbauern und in kommerziellen Strukturen gelingen kann und welchen Nutzen diese Bäume für Klima, Biodiversität und Einkommen bieten sowie die Vorteile für den holzverarbeitenden Sektor in Indonesien. Die Studie basiert auf den Projektergebnissen und Fairventures‘ Erfahrungen mit der ersten kommerziellen Skalierung und bietet Empfehlungen zum Transfer und der weiteren Skalierung.
Publikation | 05/2021Method for organic carbon stock assessment and improvement of Land Degradation Neutrality and climate change reporting on agricultural ecosystems in Kyrgyz Republic
Englisch (externer Link)
Publikation | 02/2021Carbon stock estimation using remote sensing data and field measurement in Haloxylon ammodendron dominant winter cold desert region of Mongolia
Englisch (externer Link)
Publikation | 02/2021Diversity of beetles in natural and planted saxaul forests in the South Gobi Desert, Mongolia
CADI-Fellow Buyanjargal Batchuluun aus der Mongolei untersuchte die Artenzusammensetzung und Diversitätsparameter von Käfergemeinschaften in zwei gepflanzten Saxaul-Wäldern (Haloxylon ammodendron, black saxaul) in der Südmongolei. Zum Vergleich wurden nahe gelegene Naturflächen untersucht. Als Ergebnis wurden signifikante Unterschiede im Artenreichtum und in der Abundanz zwischen den gepflanzten und natürlichen Parzellen des Ukhaa Zag-Waldes festgestellt.
Englisch (externer Link)
Publikation | 01/2021Local financing mechanisms for forest and landscape restoration: A review of local-level investment mechanisms
Die Publikation untersucht die Wege, die zur Finanzierung von Wiederherstellungsmaßnahmen mit positiver Wirkung auf lokaler Ebene zur Verfügung stehen, und bietet eine eingehende Studie darüber, wie Finanzmechanismen koordiniert werden können, um die Hebelwirkung von Finanzmitteln zu maximieren. Durch die Untersuchung einiger zugänglicher Investitionsmechanismen sollen Diskussionen, Überlegungen und Entscheidungen darüber unterstützt werden, wie Investitionen effektiv gefunden, ausgewählt und genutzt werden können, um angemessene Anreize zu schaffen und die Maßnahmen zur Wiederherstellung von Wäldern und Landschaften zu maximieren.
Englisch (externer Link)
Publikation | 01/2020Vormachbarkeitsstudie: Restoring degraded coffee landscapes
Publikation | 01/2020Restoring the Earth - The next decade
Die internationale Fachzeitschrift der FAO für Forstwirtschaft Unasylva 252: 'Restoring the Earth: Das nächste Jahrzehnt" ist das Ergebnis der gemeinsamen Bemühungen von fast 100 Experten vieler internationaler Partner und Institutionen. Es zeigt die Fortschritte der letzten zehn Jahre bei der Umsetzung der Wiederherstellung von Wäldern und Landschaften sowie die Maßnahmen, die erforderlich sind, um die Wiederherstellung bis 2030 zu steigern.
Englisch (externer Link)