IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
- Georgien (30)
- Kasachstan (16)
- Armenien (9)
- Serbien (9)
- Vietnam (9)
- Republik Moldau (8)
- Turkmenistan (8)
- Ukraine (8)
- Usbekistan (8)
- Bosnien und Herzegovina (8)
- Kirgisistan (7)
- Nordmazedonien (7)
- Montenegro (7)
- Aserbaidschan (7)
- Russische Föderation (7)
- Albanien (7)
- Belarus (7)
- Tadschikistan (7)
- Kosovo (7)
- Mongolei (4)
- Indien (3)
- Indonesien (3)
- Mexiko (3)
- Peru (3)
- Südafrika (2)
- Tansania (2)
- Thailand (2)
- Sambia (2)
- Algerien (2)
- Kolumbien (2)
- Costa Rica (2)
- Kuba (2)
- Argentinien (2)
- Iran (1)
- Aruba (1)
- Jordanien (1)
- Madagaskar (1)
- Malawi (1)
- Malaysia (1)
- Mosambik (1)
- Nepal (1)
- Pakistan (1)
- Philippinen (1)
- Ruanda (1)
- Seychellen (1)
- Sri Lanka (1)
- Belize (1)
- Tunesien (1)
- Türkei (1)
- Uganda (1)
- Simbabwe (1)
- Bhutan (1)
- Botsuana (1)
- Brasilien (1)
- Kambodscha (1)
- Amerikanisch-Samoa (1)
- Chile (1)
- Andorra (1)
- Angola (1)
- Ecuador (1)
- Ägypten (1)
- Anguilla (1)
- Fidschi (1)
- Antigua und Barbuda (1)
- Guatemala (1)
Aktive Filter
-
News | 04/2021
Ambitionierte Klimapolitik durch Collaborative Climate Action
Nur eine politisch gewollte und gut organisierte Zusammenarbeit aller Regierungseben führt zu einer erfolgreichen Klimapolitik.
-
Video | 09/2019
Armenien: Der steinige Weg in eine grüne Wirtschaft
Vom Zusammenbruch der Sowjetunion hat sich Armenien wirtschaftlich nie erholt. Ein Drittel der Bevölkerung hat seit 1991 das Land verlassen. Umweltschutz stand bisher auf der Agenda ganz unten. Das ändert sich jetzt.
-
News | 12/2020
BIOFIN Phase II verlängert bis 2025
IKI unterstützt Länder, auf COVID-19 zu reagieren und den globalen Biodiversitätsrahmen umzusetzen.
-
Publikation | 02/2021
Capacity Development for climate policy in the countries of South East, Eastern Europe, the South Caucasus and Central Asia, Phase III
Englisch | English (PDF, 310 KB)
Video | 06/2021Civil Society Engagement for ambitious climate action
Zivilgesellschaftliche Teilhabe an Klimapolitik muss inklusiv, transparent, auf Augenhöhe, unterstützend und kontinuierlich sein.
Publikation | 11/2021Climate Hazards Analysis for Georgia
Die CRED-Klimagefahrenanalyse für Georgien informiert über die Risiken, denen Georgien aufgrund des Klimawandels ausgesetzt ist. Darüber hinaus enthält sie Informationen über die Methodik, die zur Erstellung des Klimagefahren-Risikoprofils verwendet wurde: (1) Auswahl der Klimamodelle und -simulationen, (2) Identifizierung der Klimagefahren, (3) Definition der entsprechenden Klimagefahrenindikatoren und (4) Datenanalyse und Präsentation der Ergebnisse.
Englisch (externer Link)
News | 04/2020Den Monsun verstehen, Katastrophen verhindern
Durch den Klimawandel ändert sich der indische Monsun. Das PIK analysiert diesen Veränderungsprozess und nutzt die gewonnenen Erkenntnisse, um die…
News | 01/2021Erste Biosphärenreservate in Georgien
Georgien steuert mit großen Schritten auf die Ausweisung der ersten Biosphärenreservate zu. Die IKI unterstützt die Planungen eines Reservats.
News | 01/2023Georgien: Klimawandel und Gender
Die IKI hat eine Konferenz und eine begleitende Kunstausstellung zum Thema gefördert. Beide Veranstaltungen sind Teil einer Kampagne zur…
Publikation | 01/2023Global Report: Lessons Learnt from Piloting Macroeconomic Modelling for Climate Resilience
Der Bericht fasst die Ergebnisse der CRED-Pilotländer zusammen, zieht Vergleiche zwischen den verschiedenen Ansätzen und baut auf den gewonnenen Erkenntnissen für künftige Projekte auf.
Englisch (PDF, 4 MB)
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert