IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
- Indien (42)
- Brasilien (14)
- Indonesien (12)
- Jordanien (10)
- Kolumbien (10)
- Mexiko (9)
- Südafrika (9)
- Vietnam (9)
- Usbekistan (8)
- Kenia (7)
- Peru (7)
- Ägypten (7)
- Philippinen (6)
- Tansania (6)
- Tunesien (6)
- Algerien (6)
- Argentinien (6)
- Guatemala (6)
- Kasachstan (5)
- Marokko (5)
- Nepal (5)
- Thailand (5)
- Turkmenistan (5)
- El Salvador (4)
- Fidschi (4)
- Ghana (4)
- Iran (3)
- Libanon (3)
- Mongolei (3)
- Palästinensische Autonomiegebiete (3)
- Türkei (3)
- Benin (3)
- Bosnien und Herzegovina (3)
- China (3)
- Georgien (3)
- Armenien (2)
- Russische Föderation (2)
- Ruanda (2)
- Serbien (2)
- Uganda (2)
- Sambia (2)
- Bhutan (2)
- Chile (2)
- Costa Rica (2)
- Kuba (2)
- Aruba (1)
- Kirgisistan (1)
- Laos (1)
- Nordmazedonien (1)
- Madagaskar (1)
- Malawi (1)
- Malaysia (1)
- Mali (1)
- Republik Moldau (1)
- Montenegro (1)
- Aserbaidschan (1)
- Mosambik (1)
- Myanmar (Burma) (1)
- Nicaragua (1)
- Pakistan (1)
- Panama (1)
- Seychellen (1)
- Albanien (1)
- Belarus (1)
- Sri Lanka (1)
- Tadschikistan (1)
- Belize (1)
- Ukraine (1)
- Uruguay (1)
- Simbabwe (1)
- Kosovo (1)
- Botsuana (1)
- Kambodscha (1)
- Amerikanisch-Samoa (1)
- Andorra (1)
- weltweit (1)
- Angola (1)
- Ecuador (1)
- Äthiopien (1)
- Anguilla (1)
- Antigua und Barbuda (1)
- Grenada (1)
- Honduras (1)
-
News | 11/2022
Deutschland stellt 25 Millionen Euro für den Energy Transition Mechanism der ADB bereit
Die Bundesregierung kündigte an, 25 Millionen Euro für den Energy Transition Mechanism Partnership Trust Fund (ETMPTF) bereitzustellen.
-
News | 11/2022
Geschlechtergerechtigkeit für wirksame Klima- und Biodiversitätsprojekte
Die Internationale Klimaschutzinitiative (IKI) stellte im Jahr 2021 ihre Genderstrategie vor. Sie soll dazu beitragen, die Potenziale aller…
-
News | 03/2022
Entwicklung einer kollaborativen EbA-Roadmap in Indien und Guatemala
Das IKI-Projekt Klima-SDGs entwickelt eine Roadmap zur Ausweitung der ökosystembasierten Anpassung an den Klimawandel in Indien und Guatemala.
-
News | 02/2022
Winterkalte Wüsten von Turan als UNESCO-Weltnaturerbe nominiert
Die IKI unterstützt die Nominierung der winterkalten Wüsten von Turan zum Weltnaturerbe. Die Wüsten spielen eine wichtige Rolle für den Schutz von…
-
News | 12/2021
Gemeinschaften spielen bei der ökosystembasierten Anpassung eine zentrale Rolle
Der Zusammenhang zwischen gesunden Ökosystemen und der Widerstandsfähigkeit gegenüber dem Klimawandel ist gut belegt. Weniger bekannt ist die Rolle,…
-
News | 10/2021
Nachhaltige Kühlung für den Schutz des Klimas und der Ozonschicht
Das neue IKI-Projekt „Cool Up“ beschleunigt den technologischen Wandel und die Einführung natürlicher Kältemittel.
-
News | 10/2021
Biodiversität bei wirtschaftlichen Entscheidungen miteinbeziehen
Ein von der IKI untersützter Workshop vereint regionale Entscheidungsverantwortliche und fördert Zusammenarbeit bei der ökonomischen Bewertung mariner…
-
News | 08/2021
Wie Städte ihre natürlichen Ressourcen schützen und nutzen
Fallstudienreihe über den Wert der Natur in Städten, die aufzeigt, warum lokale und regionale Verwaltung für den Schutz entscheidend sind.
-
News | 08/2021
Wie man eine breitere EbA-Unterstützung aufbauen kann
Drei wichtige Erkenntnisse, wie eine bessere Kommunikation über ökosystembasierte Anpassung das große Potenzial dieses Ansatzes steigern kann.
-
News | 06/2021
Neues Tool für die Berechnung der Energieeffizienz von Gebäuden
Neue kostenlose Browser-Anwendung zur Berechnung der Energieeffizienz von Gebäuden sowie der Kosteneffizienz von Maßnahmen für mehr Energieeffizienz…
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert