IKI-Medien

Publikationen, News und Videos

Das Symbolbild für die Kommunikationsaufgaben der IKI zeigt einen Video-Play-Button, ein Twitter-Icon sowie eine Visualisierung für Veranstaltungen und das IKI-Logo

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.

In Kontakt bleiben

IKI-Newsletter

Pressekontakt

Suche verfeinern und filtern

Sortieren nach:
Angezeigt werden 1 bis 10 von 60 Ergebnissen
  • Eine Frau steigt mit ihrem Gepäck in ein Tuktuk in Indien
    News | 05/2023

    Gender-Mainstreaming: von Ideen zu Maßnahmen

    Die von der IKI unterstützte NDC-Transportinitiative für Asien organisierte im März 2023 eine eintägige Konferenz, um über Wege zur Neugestaltung des…

  • News | 03/2023

    Gender und Klimawandel

    Ecuador betrachtet Gender als Querschnittsthema für die Anpassung an den Klimawandel. Die IKI hat kürzlich einen Workshop zum Thema mitorganisiert. 

  • Video Thumbnail "Outcomes and impacts: cities and climate change"
    Video | 02/2023

    Outcomes and impacts: cities and climate change

    Berichte, Erfahrungen, Ergebnisse und Wirkungen des IKI-Projekts "Klimaschutz in der mexikanischen Stadtpolitik", das in den Bereichen Stadtplanung, nachhaltige urbane Mobilität, Ökosystemdienstleistungen und grüne Infrastruktur arbeitete.

  • Thumbnail Video Project Movie: The Global Project Mainstreaming EbA
    Video | 01/2023

    The Global Project Mainstreaming EbA

    Dieses Video präsentiert einen Überblick über die Arbeit und den Personen hinter dem global agierenden Projekt "Mainstreaming EbA – Stärkung ökosystembasierter Anpassung in Planungs- und Entscheidungsprozessen" und seiner internationalen EbA Community.

  • Cover "Smart City Finance Report. Full Version and Results. City Lab Kochi, India"
    Publikation | 11/2022

    Smart City Finance Report. Full Version and Results. City Lab Kochi, India

    In dieser detaillierten Analyse werden potenzielle Finanzierungsmechanismen für die intelligente, widerstandsfähige und nachhaltige Umgestaltung der Stadt Kochi in Indien aufgezeigt.

    Englisch (PDF, 5 MB)
  • News | 11/2022

    Gendergerechtigkeit und ökosystembasierte Anpassung

    Interview mit Cielo Mendoza, Direktorin für internationale Zusammenarbeit, Investitionen und Finanzierungen bei der Provinzregierung von Manabí in…

  • Video Thumbnail "A true paradise"
    Video | 11/2022

    A True Paradise: Overcoming Paralysis

    Der Film „Overcoming Paralysis“ (Überwindung der Lähmung) spricht über den Zustand der Angst und der Untätigkeit in Bezug auf das Klima, obwohl die Wissenschaft und die Technologie zur Verfügung stehen.

  • Illustration: sechs Menschen stehen auf einer Erdkugel und diskutieren; im Hintergrund sind ei Windrad und eine Sonnenblume zu sehen.
    Video | 10/2022

    IKI Brown Bag Lunch: Frauen in der Klimabewegung

    Während der Veranstaltung berichteten die drei Klimaaktivistinnen Cielo Mendoza (Ecuador), Deliani Poetriayu Siregar (Indonesien) und Sarah Akello (Uganda), wie Geschlechtergerechtigkeit und Klimaschutz zusammenhängen.

  • Publikation | 05/2022

    Solutions in Focus – Key Themes for Ecosystem-based Adaptation

    Diese Publikation dient dazu, politische Entscheidungsträger*innen und Umsetzer*innen im Themenbereich EbA zu inspirieren, indem sie eine Auswahl von 20 EbA-Lösungen aus der PANORAMA-Plattform präsentiert.

    Englisch (PDF, 9 MB)
  • Publikation | 12/2021

    Benefits and Barriers to adopting good practices - For promoting biodiversity-friendly production in small and medium enterprises (SMEs)

    Die wichtige Rolle des Privatsektors bei der Förderung biodiversitätsfreundlicher Praktiken wurde im Rahmen des Projekts "Private Business Action for Biodiversity" (PBAB) erkannt und erforscht. Im Rahmen des Projekts wurden verschiedene Mechanismen zur Verbesserung des Schutzes der biologischen Vielfalt in den Lieferketten von Klein- und mittelständischen Unternehmen (KMU) in Indien (Gewürze), Brasilien (Acai-Beeren, Carnaubawachs) und Mexiko (Agaven) getestet. TRAFFIC hat die Auswirkungen und Erkenntnisse ausgewählter Instrumente zur Förderung einer biodiversitätsfreundlichen Produktion in KMU aus den Erfahrungen des PBAB-Projekts analysiert.
     

    Englisch (externer Link)

Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert