IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
- Indien (42)
- Philippinen (35)
- Indonesien (25)
- Kolumbien (16)
- Brasilien (15)
- Thailand (14)
- Vietnam (13)
- Peru (10)
- Kenia (9)
- Guatemala (9)
- Mexiko (8)
- Südafrika (8)
- El Salvador (7)
- Argentinien (7)
- Tansania (6)
- Fidschi (6)
- Nepal (5)
- Costa Rica (5)
- Nicaragua (4)
- Panama (4)
- Belize (4)
- Usbekistan (4)
- Kuba (4)
- Dominikanische Republik (Dom Rep) (4)
- Ghana (4)
- Honduras (4)
- Malaysia (3)
- Marokko (3)
- Paraguay (3)
- Ruanda (3)
- Benin (3)
- Uganda (3)
- Chile (3)
- Madagaskar (2)
- Marshallinseln (2)
- Mikronesien (2)
- Palau (2)
- Seychellen (2)
- Uruguay (2)
- Vanuatu (2)
- Sambia (2)
- Bhutan (2)
- Algerien (2)
- Ecuador (2)
- Äthiopien (2)
- Georgien (2)
- Armenien (1)
- Iran (1)
- Aruba (1)
- Jordanien (1)
- Kasachstan (1)
- Libanon (1)
- Malawi (1)
- Mali (1)
- Mauritius (1)
- Mongolei (1)
- Mosambik (1)
- Myanmar (Burma) (1)
- Niger (1)
- Pakistan (1)
- Papua Neuguinea (1)
- Bangladesch (1)
- St. Lucia (1)
- Serbien (1)
- Singapur (1)
- Salomonen (1)
- Sri Lanka (1)
- Timor-Leste (1)
- Tunesien (1)
- Türkei (1)
- Turkmenistan (1)
- Simbabwe (1)
- Bosnien und Herzegovina (1)
- Botsuana (1)
- Burundi (1)
- Kambodscha (1)
- Amerikanisch-Samoa (1)
- China (1)
- Andorra (1)
- weltweit (1)
- Mittel- und Südamerika, Karibik länderübergreifend (1)
- Angola (1)
- Ägypten (1)
- Äquatorialguinea (1)
- Anguilla (1)
- Antigua und Barbuda (1)
- Grenada (1)
-
News | 11/2022
Deutschland stellt 25 Millionen Euro für den Energy Transition Mechanism der ADB bereit
Die Bundesregierung kündigte an, 25 Millionen Euro für den Energy Transition Mechanism Partnership Trust Fund (ETMPTF) bereitzustellen.
-
News | 11/2022
Geschlechtergerechtigkeit für wirksame Klima- und Biodiversitätsprojekte
Die Internationale Klimaschutzinitiative (IKI) stellte im Jahr 2021 ihre Genderstrategie vor. Sie soll dazu beitragen, die Potenziale aller…
-
News | 09/2022
Klimaresistente städtebauliche Planungen der Philippinen auf globaler Konferenz vorgestellt
Auf dem Welt-Städteforum (WUF11) haben städtische Akteurinnen und Akteure aus der ganzen Welt an einer Schulung teilgenommen, bei der es um…
-
News | 03/2022
Entwicklung einer kollaborativen EbA-Roadmap in Indien und Guatemala
Das IKI-Projekt Klima-SDGs entwickelt eine Roadmap zur Ausweitung der ökosystembasierten Anpassung an den Klimawandel in Indien und Guatemala.
-
News | 01/2022
Wiederherstellung von Wald und Landschaften
Die IKI unterstützt den Mechanismus zur Wiederherstellung von Wald und Landschaften (FLRM) der UN-Organisation für Ernährung und Landwirtschaft (FAO).
-
News | 12/2021
Gemeinschaften spielen bei der ökosystembasierten Anpassung eine zentrale Rolle
Der Zusammenhang zwischen gesunden Ökosystemen und der Widerstandsfähigkeit gegenüber dem Klimawandel ist gut belegt. Weniger bekannt ist die Rolle,…
-
News | 11/2021
Aktionsplattform für nachhaltige Konsum- und Ernährungsmuster
Was wir essen und wie unsere Nahrungsmittel produziert werden, muss im Mittelpunkt globalen Handelns stehen
-
News | 10/2021
Stadtplanung im Zeichen des Klimawandels
Ein IKI-Projekt auf den Philippinen unterstützt die Risikovorsorge und die Anpassung von Städten an klimabedingte Wetterextreme.
-
News | 10/2021
Biodiversität bei wirtschaftlichen Entscheidungen miteinbeziehen
Ein von der IKI untersützter Workshop vereint regionale Entscheidungsverantwortliche und fördert Zusammenarbeit bei der ökonomischen Bewertung mariner…
-
News | 09/2021
Sei die Veränderung
Wie Städte in Südostasien mit IKI-Unterstützung bürgerschaftliches Engagement für den Klimaschutz neu interpretieren.
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert