IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
- Indien (146)
- Costa Rica (76)
- Brasilien (36)
- Vietnam (34)
- Peru (31)
- Mexiko (30)
- Kolumbien (30)
- Indonesien (29)
- Südafrika (27)
- Philippinen (23)
- Thailand (22)
- Guatemala (20)
- Ecuador (18)
- Senegal (15)
- Tansania (15)
- Uganda (15)
- Grenada (15)
- Argentinien (15)
- Kenia (14)
- Äthiopien (13)
- Chile (12)
- Mali (11)
- Kasachstan (10)
- Kuba (10)
- Honduras (10)
- Kirgisistan (9)
- Panama (9)
- China (9)
- Marokko (8)
- El Salvador (8)
- Nicaragua (7)
- Tadschikistan (7)
- Belize (7)
- Dominikanische Republik (Dom Rep) (7)
- Iran (6)
- Sambia (6)
- Bhutan (6)
- Demokratische Republik Kongo (6)
- weltweit (6)
- Nepal (5)
- Ruanda (5)
- Uruguay (5)
- Vanuatu (5)
- Ägypten (5)
- Ghana (5)
- Laos (4)
- Libanon (4)
- Trinidad und Tobago (4)
- Kambodscha (4)
- Malaysia (3)
- Mongolei (3)
- Pakistan (3)
- Türkei (3)
- Mittel- und Südamerika, Karibik länderübergreifend (3)
- Côte d'Ivoire (Elfenbeinküste) (3)
- Georgien (3)
- Jordanien (2)
- Republik Korea (Südkorea) (2)
- Madagaskar (2)
- Malawi (2)
- Mosambik (2)
- Russische Föderation (2)
- Seychellen (2)
- Sudan (2)
- Tunesien (2)
- Benin (2)
- Vereinigtes Königreich (2)
- Süd Sudan (2)
- Algerien (2)
- Burkina Faso (2)
- Burundi (2)
- Anguilla (2)
- Deutschland (2)
- Armenien (1)
- Aruba (1)
- Italien (1)
- Jamaika (1)
- Japan (1)
- Australien (1)
- Österreich (1)
- Mauretanien (1)
- Monaco (1)
- Aserbaidschan (1)
- Myanmar (Burma) (1)
- Paraguay (1)
- Saudi-Arabien (1)
- Serbien (1)
- Singapur (1)
- Sri Lanka (1)
- Schweden (1)
- Togo (1)
- Turkmenistan (1)
- Ukraine (1)
- Vereinigte Staaten (1)
- Usbekistan (1)
- Simbabwe (1)
- Bosnien und Herzegovina (1)
- Botsuana (1)
- Kamerun (1)
- Kanada (1)
Aktive Filter
-
Video | 06/2022
Accelerating adaptation through Building with Nature in Asia
Durch die "Initiative Building with Nature Asia" integriert naturbasierte Lösungen in die wasserbezogene Infrastruktur in Asien. Die bauen klimaresistente Landschaften mit mehrfachem Nutzen für Mensch und Natur.
-
Publikation | 11/2021
A guidebook for employers on planning, installing, and managing electric vehicle charging at the workplace in Delhi
Der Leitfaden bietet Arbeitgebenden eine schrittweise Anleitung zur Planung, Installation und Verwaltung von Ladestationen für Elektrofahrzeuge an ihrem Arbeitsplatz in Delhi.
Englisch (PDF, 8 MB)
News | 04/2021Ambitionierte Klimapolitik durch Collaborative Climate Action
Nur eine politisch gewollte und gut organisierte Zusammenarbeit aller Regierungseben führt zu einer erfolgreichen Klimapolitik.
Publikation | 02/2021A Meta Study of India's Transport Emissions Analyses
In dieser Präsentation liefert ICCT eine datengestützte Analyse der Emissionen des indischen Verkehrssektors durch den Vergleich von Szenarien aus verschiedenen Modellen.
Englisch (externer Link)
Publikation | 12/2020An Inventory Assessment and Monitoring Framework for Indian Wetlands
Dieses Tool wurde für Feuchtgebietsmanagende zur Bewertung und Überwachung von Feuchtgebieten in Indien entwickelt und bildet die Grundlage für ein effektives integriertes Feuchtgebietsmanagement. Es baut auf dem von der Ramsar-Konvention anerkannten WIAMS auf und setzt Prioritäten bei den Überwachungsparametern auf der Grundlage ihrer Managementrelevanz und Praktikabilität im indischen Kontext. Es unterstützt auch die Integration von Ökosystemleistungen in den integrierten Managementplanungsprozess, wie dies auch im Nationalen Plan zur Erhaltung aquatischer Ökosysteme betont wird.
Englisch (externer Link)
Publikation | 01/2021Assessing the Evidence: Climate Change and Migration in Peru
Die Menschen in Peru sind einer Vielzahl von Gefahren ausgesetzt, und Studien zeigen, dass diese Gefahren die Hauptursachen für die Migration im Land sind. Hydrometeorologische Gefahren, die zu übermäßigen Wassermengen oder zu Wassermangel führen, sind für die Migration besonders wichtig. Der Klimawandel hat diese Gefahren verschärft und wird dies auch weiterhin tun, was möglicherweise zu neuen und noch nie dagewesenen Auswirkungen auf die Migration führt.
Englisch (externer Link)
News | 02/2018Ausgezeichnet: das Green Banking-Projekt von RENAC
Das Green Banking-Projekt von RENAC erhält den Innovationspreis für Klima und Umwelt (IKU) des BMUB und des BDI.
Video | 03/2022Bäume pflanzen gegen Wasserknappheit
Wasserknappheit und Klimawandel werden in Chile oft in einem Atemzug genannt - dabei ist die systematische Privatisierung des Wassers zumeist der Ursprung des Problems. Könnte eine neue Verfassung das ändern?
Publikation | 12/2021Benefits and Barriers to adopting good practices - For promoting biodiversity-friendly production in small and medium enterprises (SMEs)
Die wichtige Rolle des Privatsektors bei der Förderung biodiversitätsfreundlicher Praktiken wurde im Rahmen des Projekts "Private Business Action for Biodiversity" (PBAB) erkannt und erforscht. Im Rahmen des Projekts wurden verschiedene Mechanismen zur Verbesserung des Schutzes der biologischen Vielfalt in den Lieferketten von Klein- und mittelständischen Unternehmen (KMU) in Indien (Gewürze), Brasilien (Acai-Beeren, Carnaubawachs) und Mexiko (Agaven) getestet. TRAFFIC hat die Auswirkungen und Erkenntnisse ausgewählter Instrumente zur Förderung einer biodiversitätsfreundlichen Produktion in KMU aus den Erfahrungen des PBAB-Projekts analysiert.
Englisch (externer Link)
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert