IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
-
Publikation | 09/2017
Förderung von Bioenergie und Biogas
Die energetische Nutzung von Biomasse ist ein wichtiges Instrument zur Eindämmung des Klimawandels. Die Internationale Klimaschutzinitiative (IKI) unterstützt Biogasprojekte in einer Reihe von Ländern, darunter Russland, die Türkei, die Ukraine, Peru, Indien und Vietnam. Das Factsheet stellt die Ergebnisse eines türkisch-deutschen Biogasprojektes vor.
Eine Publikation im Rahmen der MEXIREC 2017.
Publikation | 12/2017Broschüre zur Einweihung der Vergärungsanlage in Nashik, Indien
Wie viele Städte in Indien kämpft die Stadt Nashik auch mit stadtweitem Abfall- und Abwassermanagement. Daher besteht ein dringender Bedarf an einem integrierten Ansatz für die Abfall- und Abwasserbewirtschaftung einerseits und die Kontrolle von Treibhausgasemissionen andererseits. Das Waste-to-Energy-Projekt in Nashik ist eine solche Lösung, bei der Klärschlamm (Fäkalienschlamm) mit organischen festen Abfällen verarbeitet und Energie erzeugt wird, um ein nachhaltiges Geschäftsmodell zu schaffen. Dieses Projekt ist ein Versuch, ein realisierbares Geschäftsmodell für die Umsetzung von Abfall-zu-Energie-Projekten im Rahmen einer Public Private Partnership (PPP) zu präsentieren und basiert auf einem umfassenden Finanz- und Betriebsmodell. Die Anlage soll biologisch abbaubare Abfälle und Abfälle, die in der Stadt erzeugt werden, behandeln und durch Biogas Energie für die Einspeisung in das Stromnetz von Maharashtra erzeugen.
Englisch | English (PDF, 266 KB)
Publikation | 07/2020Das IKI Corona-Response Paket: Kooperation für einen nachhaltigen Neustart
Die Internationale Klimaschutzinitiative (IKI) unterstützt weltweit umfangreiche Green-Recovery-Maßnahmen. Dieses Factsheet gibt einen Überblick über das IKI-Corona-Response-Paket und seine Schwerpunkte.
Englisch | English (PDF, 711 KB)
Deutsch | German (PDF, 697 KB)
Publikation | 03/2021Renewables In Cities 2021 Global Status Report
Die REN21-Reihe Renewables in Cities Global Status Report (REC) bietet einen Überblick über den Status, die Trends und die Entwicklungen im Bereich der erneuerbaren Energien in Städten.
Englisch (externer Link)
Publikation | 03/2021Fuel consumption from new passenger cars in India: Manufacturers' performance in fiscal year 2019-20
Obwohl Indien derzeit die vierte Stufe seiner Kraftstoffverbrauchsnormen für schwere Nutzfahrzeuge entwickelt, gibt es keine unabhängige Ex-post-Bewertung der vorherigen Stufen. Die vorliegende Studie schließt diese Wissenslücke, indem sie eine quantitative Bewertung der durch die vorherigen Stufen der Normen erzielten Wirkung vornimmt. In diesem Papier werden Daten von 10,5 Millionen Lkw und Bussen im Zeitraum 2012 bis 2017 analysiert, die die ersten beiden Stufen der Kraftstoffverbrauchsstandards abdecken.
Englisch (externer Link)
Publikation | 04/2021Electric mobility and low carbon passenger road transport in India
Englisch (externer Link)
Publikation | 04/2021Concept for an integrated reporting mechanism for transport, climate change and SDGs
Englisch (externer Link)
Publikation | 05/2021Creating Sustainable Cities Through Low-carbon Freight
Englisch (externer Link)
Publikation | 08/2021Fundamentals of Electric Vehicle Charging Technology and its Grid Integration (Report 1)
Dieser Bericht ist der erste in einer Reihe von vier Berichten, die die Grundlagen der Ladetechnologie für E-Fahrzeuge, Standards, Kommunikationsprotokolle und die Netzintegration von E-Fahrzeugen in das Verteilernetz dokumentieren. Die Studie konzentriert sich auf die Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge, die damit verbundenen politischen und regulatorischen Maßnahmen, die Netzintegration von E-Fahrzeugen und den weiteren Weg für eine reibungslose Anpassung der E-Fahrzeuge im indischen E-Mobilitäts-Ökosystem.
Englisch (externer Link)
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert