IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
- Indonesien (50)
- Thailand (19)
- Philippinen (16)
- Vietnam (15)
- Indien (12)
- Kolumbien (12)
- Südafrika (10)
- Brasilien (10)
- Ägypten (10)
- Mexiko (9)
- Jordanien (7)
- Peru (7)
- Argentinien (7)
- Marokko (6)
- Costa Rica (6)
- Kenia (5)
- Tunesien (5)
- Uganda (5)
- Algerien (5)
- Malaysia (4)
- Ruanda (4)
- Äthiopien (4)
- Georgien (4)
- Libanon (3)
- Palästinensische Autonomiegebiete (3)
- Russische Föderation (3)
- Tansania (3)
- Türkei (3)
- China (3)
- Ecuador (3)
- Kasachstan (2)
- Madagaskar (2)
- Marshallinseln (2)
- Mikronesien (2)
- Mongolei (2)
- Nepal (2)
- Palau (2)
- Paraguay (2)
- Serbien (2)
- Seychellen (2)
- Turkmenistan (2)
- Uruguay (2)
- Usbekistan (2)
- Sambia (2)
- Bosnien und Herzegovina (2)
- Burundi (2)
- Kambodscha (2)
- Kuba (2)
- Fidschi (2)
- Guatemala (2)
- Armenien (1)
- Iran (1)
- Kirgisistan (1)
- Laos (1)
- Nordmazedonien (1)
- Malawi (1)
- Mali (1)
- Republik Moldau (1)
- Montenegro (1)
- Aserbaidschan (1)
- Mosambik (1)
- Nicaragua (1)
- Pakistan (1)
- Panama (1)
- Papua Neuguinea (1)
- Senegal (1)
- Singapur (1)
- Albanien (1)
- Belarus (1)
- Salomonen (1)
- Sri Lanka (1)
- Sudan (1)
- Tadschikistan (1)
- Belize (1)
- Timor-Leste (1)
- Ukraine (1)
- Vanuatu (1)
- Simbabwe (1)
- Bhutan (1)
- Süd Sudan (1)
- Kosovo (1)
- Botsuana (1)
- Chile (1)
- Demokratische Republik Kongo (1)
- weltweit (1)
- Côte d'Ivoire (Elfenbeinküste) (1)
- El Salvador (1)
- Äquatorialguinea (1)
- Ghana (1)
- Grenada (1)
- Honduras (1)
-
News | 01/2023
Gendergerechtigkeit in der Stadtplanung
Interview mit Deliani Poetriayu Siregar zum Thema Stadtplanung, Gender und soziale Inklusion in Indonesien.
-
News | 11/2022
Deutschland stellt 25 Millionen Euro für den Energy Transition Mechanism der ADB bereit
Die Bundesregierung kündigte an, 25 Millionen Euro für den Energy Transition Mechanism Partnership Trust Fund (ETMPTF) bereitzustellen.
-
News | 11/2022
Geschlechtergerechtigkeit für wirksame Klima- und Biodiversitätsprojekte
Die Internationale Klimaschutzinitiative (IKI) stellte im Jahr 2021 ihre Genderstrategie vor. Sie soll dazu beitragen, die Potenziale aller…
-
News | 10/2022
Ägypten weitet Maßnahmen zur Anpassung seines Landwirtschaftssektors an den Klimawandel aus
Ihre Exzellenz Dr. Yasmine Fouad, Umweltministerin von Ägypten, spricht über die Rolle des von der IKI geförderten SCALA-Programms in Ägypten.
-
News | 06/2022
FELICITY – Lernerfahrungen für mehr Klimafinanzierung
Wie die Erkenntnisse von FELICITY – Cities Advisory Facility eine skalierte Wirkung künftiger Initiativen zur Klimafinanzierung erzielen können.
-
News | 05/2022
Energiewende in Indonesien: Von Deutschland und Australien lernen
Das IKI-Projekt „Saubere, bezahlbare und sichere Energie für Südostasien (CASE)“ hat einen virtuellen Austausch zu Strategien für den Kohleausstieg…
-
News | 01/2022
Was das Management von Landnutzungskonflikten mit nachhaltigem Palmöl zu tun hat
Die IKI unterstützt das Management von Landnutzungskonflikten und fördert die regionale Transformation der Palmölproduktion hin zu mehr…
-
News | 11/2021
Aktionsplattform für nachhaltige Konsum- und Ernährungsmuster
Was wir essen und wie unsere Nahrungsmittel produziert werden, muss im Mittelpunkt globalen Handelns stehen
-
News | 10/2021
Solar-Eismaschinen für frischen Fisch
Wie ein IKI-Projekt mit seinen Partnern die Erneuerbaren Energien mit innovativen Ideen in Indonesien vorantreibt.
-
News | 10/2021
Nachhaltige Kühlung für den Schutz des Klimas und der Ozonschicht
Das neue IKI-Projekt „Cool Up“ beschleunigt den technologischen Wandel und die Einführung natürlicher Kältemittel.
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert