IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
- Indonesien (99)
- Philippinen (40)
- Thailand (34)
- Vietnam (27)
- Kolumbien (26)
- Brasilien (25)
- Südafrika (23)
- Indien (21)
- Peru (19)
- Mexiko (16)
- Kenia (12)
- Fidschi (11)
- Argentinien (10)
- Malaysia (9)
- Ecuador (9)
- Kasachstan (7)
- Grenada (7)
- Kirgisistan (6)
- Mali (6)
- Costa Rica (6)
- Tadschikistan (5)
- China (5)
- weltweit (5)
- Marshallinseln (4)
- Mikronesien (4)
- Nepal (4)
- Palau (4)
- Ruanda (4)
- Tansania (4)
- Uganda (4)
- Usbekistan (4)
- El Salvador (4)
- Guatemala (4)
- Marokko (3)
- Seychellen (3)
- Benin (3)
- Vanuatu (3)
- Kuba (3)
- Äthiopien (3)
- Georgien (3)
- Ghana (3)
- Republik Korea (Südkorea) (2)
- Madagaskar (2)
- Mosambik (2)
- Myanmar (Burma) (2)
- Pakistan (2)
- Paraguay (2)
- Singapur (2)
- Türkei (2)
- Vereinigtes Königreich (2)
- Uruguay (2)
- Sambia (2)
- Burundi (2)
- Kambodscha (2)
- Ägypten (2)
- Deutschland (2)
- Iran (1)
- Italien (1)
- Japan (1)
- Jordanien (1)
- Libanon (1)
- Australien (1)
- Malawi (1)
- Österreich (1)
- Mauretanien (1)
- Mongolei (1)
- Aserbaidschan (1)
- Nicaragua (1)
- Niger (1)
- Panama (1)
- Papua Neuguinea (1)
- Russische Föderation (1)
- Saudi-Arabien (1)
- Senegal (1)
- Serbien (1)
- Salomonen (1)
- Sri Lanka (1)
- Sudan (1)
- Schweden (1)
- Belize (1)
- Timor-Leste (1)
- Tunesien (1)
- Turkmenistan (1)
- Vereinigte Staaten (1)
- Simbabwe (1)
- Bhutan (1)
- Süd Sudan (1)
- Bosnien und Herzegovina (1)
- Botsuana (1)
- Algerien (1)
- Brunei Darussalam (1)
- Kanada (1)
- Chile (1)
- Demokratische Republik Kongo (1)
- Europa, Kaukasus, Zentralasien länderübergreifend (1)
- Dominikanische Republik (Dom Rep) (1)
- Äquatorialguinea (1)
- Anguilla (1)
- Frankreich (1)
- Honduras (1)
Aktive Filter
-
News | 06/2022
FELICITY – Lernerfahrungen für mehr Klimafinanzierung
Wie die Erkenntnisse von FELICITY – Cities Advisory Facility eine skalierte Wirkung künftiger Initiativen zur Klimafinanzierung erzielen können.
-
Video | 06/2022
100 Millionen Bäume für Borneo
In Indonesien wurde in den vergangenen 20 Jahren ein Fünftel des Waldes abgeholzt. Er ist Goldgräbern oder Palmölplantagen zum Opfer gefallen. Nun pflanzen Bauern wieder Bäume und betreiben nachhaltige Forstwirtschaft.
-
News | 05/2022
Energiewende in Indonesien: Von Deutschland und Australien lernen
Das IKI-Projekt „Saubere, bezahlbare und sichere Energie für Südostasien (CASE)“ hat einen virtuellen Austausch zu Strategien für den Kohleausstieg…
-
Publikation | 05/2022
Germany’s Coal Phase-Out and Australia’s Practical Implementation to Support Energy Transition in Indonesia
Um das Erreichen der indonesischen Klima- und Energieziele zu unterstützen, veranstaltete das CASE-Programm ein virtuelles Seminar, um die Erfahrungen mit den Strategien des Kohleausstiegs in anderen kohleabhängigen Ländern zu teilen.
Englisch (PDF, 47 MB)
Video | 05/2022Managed Access with Reserves - A tool that benefits people and nature
Dieses Video beschreibt wie das kommunal basierte Managed Access & Reserve Modell dafür sorgt, dass Mensch und Natur vom Meeresschutz profitieren.
Video | 05/2022Impact of IKI projects on the ground in Indonesia
22 Projekte in Indonesien zeigen, was die IKI-Unterstützung vor Ort bewirkt
Publikation | 05/2022Green Economy in the Heart of Borneo
Grüne Wirtschaft im Herzen von Borneo - Integration von Naturschutz, wirtschaftlicher Entwicklung und Wohlstand der Gemeinden im Heart of Borneo Corridor 2016-21
Englisch (PDF, 1 MB)
News | 01/2022Was das Management von Landnutzungskonflikten mit nachhaltigem Palmöl zu tun hat
Die IKI unterstützt das Management von Landnutzungskonflikten und fördert die regionale Transformation der Palmölproduktion hin zu mehr…
News | 01/2022Wiederherstellung von Wald und Landschaften
Die IKI unterstützt den Mechanismus zur Wiederherstellung von Wald und Landschaften (FLRM) der UN-Organisation für Ernährung und Landwirtschaft (FAO).
News | 11/2021Aktionsplattform für nachhaltige Konsum- und Ernährungsmuster
Was wir essen und wie unsere Nahrungsmittel produziert werden, muss im Mittelpunkt globalen Handelns stehen