IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
- Jordanien (29)
- Usbekistan (22)
- Kasachstan (17)
- Turkmenistan (17)
- Marokko (14)
- Thailand (14)
- Ägypten (13)
- Laos (12)
- Peru (12)
- Mongolei (11)
- Algerien (10)
- Iran (9)
- Libanon (9)
- Mexiko (9)
- Bosnien und Herzegovina (9)
- Kolumbien (9)
- Philippinen (8)
- Russische Föderation (8)
- Serbien (8)
- Tunesien (8)
- China (8)
- Georgien (8)
- Ghana (8)
- Armenien (7)
- Kenia (7)
- Kirgisistan (7)
- Nordmazedonien (7)
- Republik Moldau (7)
- Montenegro (7)
- Aserbaidschan (7)
- Palästinensische Autonomiegebiete (7)
- Albanien (7)
- Belarus (7)
- Tadschikistan (7)
- Türkei (7)
- Ukraine (7)
- Vietnam (7)
- Kosovo (7)
- Uganda (5)
- Sambia (5)
- Costa Rica (5)
- Trinidad und Tobago (4)
- Vanuatu (4)
- Bhutan (4)
- Chile (4)
- Demokratische Republik Kongo (4)
- Ecuador (4)
- Nepal (3)
- Benin (3)
- Kambodscha (3)
- El Salvador (3)
- Fidschi (3)
- Indonesien (2)
- Pakistan (2)
- Argentinien (2)
- Indien (1)
- Malaysia (1)
- Myanmar (Burma) (1)
- Bangladesch (1)
- Südafrika (1)
- Simbabwe (1)
- Brasilien (1)
- weltweit (1)
- Kuba (1)
Aktive Filter
-
Publikation | 02/2023
A Regional Synthesis of Results and Lessons from Mekong WET Small Grants 2021-2022
Lehren aus 17 kleinen Beiträgen zur ökosystembasierten Anpassung in Kambodscha, Laos, Myanmar, Thailand und Vietnam.
Englisch (PDF, 4 MB)
Publikation | 10/2022Synergies between adaptation, biodiversity, and mitigation
Die Studie befasst sich mit Klima- und Biodiversitätssynergien zwischen NDC und dem neuen Global Biodiversity Framework und betrachtet naturbasierte Anpassungen (NbS) in den Bereichen Wasser, Landwirtschaft und Städte.
Englisch (PDF, 4 MB)
Publikation | 06/2022Future-Proofed: Protecting Infrastructure in Uncertain Times
Der Bericht zeigt, wie Cool Up die Resilienz durch Förderung nachhaltiger Kühlung in der MENA Region stärkt, um künftige Bedrohungen abzumildern.
Video | 06/2022Winterkalte Wüsten von Turan - Nominiert als UNESCO Weltnaturerbe
Der Film unterstützt die Nominierung der Winterkalten Wüsten von Turan als UNESCO Weltnaturerbe.
Publikation | 03/2022Catalogue of Technical Solutions for Sustainable Cooling in Jordan
Der Katalog der technischen Lösungen für nachhaltige Kühlung informiert über die Möglichkeiten nachhaltiger Kühlung in Jordanien in den Bereichen Klima- und Gewerbekälte.
Englisch (PDF, 1 MB)
News | 02/2022Winterkalte Wüsten von Turan als UNESCO-Weltnaturerbe nominiert
Die IKI unterstützt die Nominierung der winterkalten Wüsten von Turan zum Weltnaturerbe. Die Wüsten spielen eine wichtige Rolle für den Schutz von…
Publikation | 01/2022Proceedings from the International Cold Winter Desert Conference
Winterkalte Wüsten, Wüsten, gemäßigte Zone, Schutz von Biodiversität, nachhaltiges Landmanagement, Schutzgebiete, Zentralasien
Englisch (PDF, 11 MB)
Video | 12/2021COP26 | Importance of ASEAN Peatlands in Contributing to Global Climate Change Mitigation
Indonesien, Malaysia, die Philippinen, Thailand und die Demokratische Volksrepublik Laos tauschten sich über die Wiederherstellung von Torfgebieten und politische Ansätze im Zusammenhang mit ihren NDCs aus.
Publikation | 11/2021Farming with Alternative Pollinators
Neue Studie über einen alternativen Ansatz zum Bestäuberschutz mit hohem Potential für den ökologischen Umbau der Landwirtschaft. Bericht in ISI journal (Nature Scientific Reports) zu den Ergebnissen der FAP-Feldversuche in 2018-2019
Englisch (externer Link)
News | 10/2021Nachhaltige Kühlung für den Schutz des Klimas und der Ozonschicht
Das neue IKI-Projekt „Cool Up“ beschleunigt den technologischen Wandel und die Einführung natürlicher Kältemittel.
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert