IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
- Kasachstan (13)
- Kirgisistan (9)
- Tadschikistan (8)
- Vietnam (8)
- Mongolei (6)
- Turkmenistan (6)
- Usbekistan (6)
- Kolumbien (6)
- Georgien (6)
- Indien (5)
- Indonesien (5)
- Aserbaidschan (5)
- Peru (5)
- Südafrika (5)
- Thailand (5)
- Bosnien und Herzegovina (5)
- Brasilien (5)
- Ecuador (5)
- Grenada (5)
- Armenien (4)
- Nordmazedonien (4)
- Mali (4)
- Mexiko (4)
- Republik Moldau (4)
- Montenegro (4)
- Philippinen (4)
- Russische Föderation (4)
- Serbien (4)
- Albanien (4)
- Belarus (4)
- Ukraine (4)
- Kosovo (4)
- Iran (2)
- Nepal (2)
- Uganda (2)
- Bhutan (2)
- China (2)
- Jordanien (1)
- Kenia (1)
- Österreich (1)
- Marokko (1)
- Pakistan (1)
- Bangladesch (1)
- Ruanda (1)
- Sudan (1)
- Schweden (1)
- Tansania (1)
- Vereinigtes Königreich (1)
- Vanuatu (1)
- Süd Sudan (1)
- Burundi (1)
- Demokratische Republik Kongo (1)
- weltweit (1)
- Ägypten (1)
- Anguilla (1)
- Deutschland (1)
- Ghana (1)
- Argentinien (1)
- Guatemala (1)
-
Publikation | 08/2021
Toward Gender-Responsive Ecosystem-Based Adaptation - Why it’s needed and how to get there
Dieser Bericht verfolgt einen doppelten Zweck: Er soll die Bedeutung der Einbeziehung geschlechtsspezifischer Aspekte in Maßnahmen ökosystembasierter Anpassung (EbA) verdeutlichen und konkrete Beispiele dafür liefern, wie dies in der Praxis geschehen kann. Die Veröffentlichung beginnt mit einer Beschreibung der Gründe für die Einbeziehung geschlechterspezifischer Aspekte in EbA-Maßnahmen. Dann wird skizziert, wie eine geschlechtergerechte EbA in der Praxis aussieht, und es werden eine Reihe von allgemein anwendbaren Bausteinen vorgestellt, gefolgt von Fallbeispielen. Schließlich werden Empfehlungen zur Verbesserung der Praxis geschlechtergerechter EbA gegeben.
Englisch (externer Link)
Publikation | 06/2021Using climate economic modelling for sustainable economic development. A Practitioner’s Guide
Der CRED Practitioner's Guide hilft Wirtschaftsberatern in zentralen und sektoralen Regierungsministerien, die Ergebnisse von Klimaökonomiemodellen Ergebnisse in wirtschaftliche Entwicklungsprozesse zu integrierem, um eine klimaresiliente Wirtschaftsentwicklung zu unterstützen. Der Leitfaden beschreibt verschiedene Möglichkeiten, wie Klimamodellierungsergebnisse entlang aller Schritte des Politikzyklus der wirtschaftlichen Entwicklung integriert werden können – von der Planung bis zur Budgetierung und Finanzierung, Umsetzung sowie Überwachung, Bewertung und Lernen.
Englisch (externer Link)
Publikation | 05/2021Sustainable infrastructure for low-carbon development in the EU Partnership: Hotspot analysis and needs assessment
Englisch (externer Link)
Publikation | 04/2021Policy Advice for Climate-Resilient Economic Development (CRED) - Methods of assessing and planning climate-resilient economic development
Englisch (externer Link)
Publikation | 04/2021Building Resilience With Nature: Maximizing ecosystem-based adaptation through National Adaptation Plan processes – Guidance note
Englisch (externer Link)
Publikation | 04/2021Building Resilience With Nature: Ecosystem-based Adaptation in National Adaptation Plan Processes
Englisch (externer Link)
Publikation | 03/2021Biodiversity of the Herpetofauna of the Myunkum Desert, Kazakhstan
Englisch (externer Link)
Publikation | 02/2021Carbon stock estimation using remote sensing data and field measurement in Haloxylon ammodendron dominant winter cold desert region of Mongolia
Englisch (externer Link)
Publikation | 12/2020Emissions Gap Report 2020
Der Bericht kommt zu dem Ergebnis, dass die Welt trotz eines kurzen Rückgangs der Kohlendioxidemissionen durch die COVID-19-Pandemie immer noch auf einen Temperaturanstieg von mehr als 3°C in diesem Jahrhundert zusteuert - weit über die Ziele des Pariser Abkommens hinaus, die globale Erwärmung auf deutlich unter 2°C zu begrenzen und 1,5°C anzustreben. Die Publikation wurde von der Internationalen Klimaschutzinitiative (IKI) über das Projekt „NDC Action – Beförderung der Implementierung von klimaresilienter und Niedrigemissionsentwicklung“ teilfinanziert.
Englisch (externer Link)
Publikation | 12/2020The Actor and Policy Mapping Tool - An open access tool to map sectoral actors and policies
Englisch (externer Link)
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert