IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
- Kasachstan (29)
- Kirgisistan (12)
- Vietnam (12)
- Georgien (11)
- Tadschikistan (10)
- Turkmenistan (10)
- Usbekistan (10)
- Indien (7)
- Indonesien (7)
- Mongolei (7)
- Peru (7)
- Südafrika (7)
- Thailand (7)
- Brasilien (7)
- Kolumbien (7)
- Ecuador (7)
- Grenada (7)
- Mali (6)
- Mexiko (6)
- Aserbaidschan (6)
- Philippinen (6)
- Armenien (5)
- Iran (5)
- Nordmazedonien (5)
- Republik Moldau (5)
- Montenegro (5)
- Russische Föderation (5)
- Serbien (5)
- Albanien (5)
- Belarus (5)
- Ukraine (5)
- Kosovo (5)
- Bosnien und Herzegovina (5)
- China (5)
- Kenia (1)
- Österreich (1)
- Pakistan (1)
- Ruanda (1)
- Sudan (1)
- Schweden (1)
- Tansania (1)
- Uganda (1)
- Vereinigtes Königreich (1)
- Vanuatu (1)
- Süd Sudan (1)
- Burundi (1)
- Demokratische Republik Kongo (1)
- weltweit (1)
- Ägypten (1)
- Anguilla (1)
- Deutschland (1)
- Guatemala (1)
-
Publikation | 01/2023
Global Report: Lessons Learnt from Piloting Macroeconomic Modelling for Climate Resilience
Der Bericht fasst die Ergebnisse der CRED-Pilotländer zusammen, zieht Vergleiche zwischen den verschiedenen Ansätzen und baut auf den gewonnenen Erkenntnissen für künftige Projekte auf.
Englisch (PDF, 4 MB)
Video | 01/2023The Global Project Mainstreaming EbA
Dieses Video präsentiert einen Überblick über die Arbeit und den Personen hinter dem global agierenden Projekt "Mainstreaming EbA – Stärkung ökosystembasierter Anpassung in Planungs- und Entscheidungsprozessen" und seiner internationalen EbA Community.
Video | 01/2023Stimmen zum Management von Klimarisiken mit makroökonomischen Modellen
In dem Video werden die Erfahrungen und Perspektiven der Partnerländer in Bezug auf die Verwendung makroökonomischer Modelle für die Gestaltung nationaler Anpassungsstrategien vorgestellt.
Publikation | 11/2022Five Key Messages on How to Implement Agroecology as a Systemic Adaptation Response
In dieser Studie werden die Kernaussagen zu Agrarökologie und Ernährungssicherheit, Klimaanpassung, biologischer Vielfalt sowie nachhaltiger Land- und Wasserbewirtschaftung dargelegt.
Publikation | 10/2022Toward Climate Resilient Economic Development in Kazakhstan
In diesem Bericht werden strategische Ansatzpunkte für die Einbeziehung der Klimaanpassung in die politische Planung aufgezeigt, um eine klimaresistente wirtschaftliche Entwicklung zu ermöglichen.
Englisch (PDF, 1 MB)
Publikation | 05/2022Macroeconomic Modelling for Climate Policy Planning
Der Artikel beschreibt einen vereinfachten Modellprototyp auf der Grundlage internationaler Datensätze.
Englisch (PDF, 521 KB)
Publikation | 01/2022Supporting Climate Resilient Economic Development in Kazakhstan - Application of the e3.kz Model to Analyze the Economy-Wide Impacts of Climate Change Adaptation
In diesem Bericht wird erläutert, wie makroökonomische Modelle für die Klimaanpassung und die wirtschaftliche Entwicklungsplanung in Kasachstan genutzt werden können.
Englisch (externer Link)
Publikation | 12/2021Sectoral Policy Brief: Economy-wide Effects of Adaptation in Infrastructure in Kazakhstan
Der CRED Sectoral Policy Brief on Economy-wide Effects of Adaptation in Infrastructure in Kazakhstan stellt die makroökonomischen Auswirkungen von Investitionen in beispielhafte Anpassungsmaßnahmen an den Klimawandel im Infrastruktursektor dar, nämlich den (Wieder-)Bau von sturmsicheren Gebäuden, die Massenaufforstung des "Grünen Bandes" und den (Wieder-)Bau von klimaresistenten Straßen. Die Ergebnisse zeigen, dass Investitionen in den (Wieder-)Bau von klimaresistenten Straßen zu einem Anstieg des BIP von bis zu 0,46 % pro Jahr führen.
Englisch (externer Link)
Publikation | 12/2021Macroeconomic Models for Climate Resilience
Diese Publikation beschreibt, wie makroökonomische Modelle als zusätzliches Instrument für die Anpassungs- und Entwicklungsplanung dienen können. Einer der Vorteile des Einsatzes solcher Modelle besteht darin, dass sie einen einheitlichen, kohärenten Rahmen für die Integration der gesamtwirtschaftlichen Auswirkungen (z. B. in Bezug auf das BIP und die Beschäftigung) von Klimagefahren, wirtschaftlichen Entwicklungstrends und Auswirkungen von Anpassungsmaßnahmen bieten. In dem Kurzbericht wird ein 7-stufiger Ansatz vorgestellt, wie makroökonomische Modelle die Anpassungspolitik unterstützen.
Englisch (externer Link)
Publikation | 11/2021Climate Hazards Analysis for Kazakhstan
Die CRED-Klimagefahrenanalyse für Kasachstan informiert über die Risiken, denen Kasachstan aufgrund des Klimawandels ausgesetzt ist. Darüber hinaus enthält sie Informationen über die Methodik, die zur Erstellung des Klimagefahren-Risikoprofils verwendet wurde: (1) Auswahl der Klimamodelle und -simulationen, (2) Identifizierung der Klimagefahren, (3) Definition der entsprechenden Klimagefahrenindikatoren und (4) Datenanalyse und Präsentation der Ergebnisse.
Englisch (externer Link)
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert