IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
- Kenia (59)
- Vietnam (19)
- Thailand (16)
- Kolumbien (16)
- Philippinen (15)
- Uganda (14)
- Sambia (13)
- Ghana (12)
- Guatemala (12)
- Marokko (9)
- Nepal (9)
- Seychellen (9)
- Uruguay (9)
- Gambia (9)
- Peru (8)
- Costa Rica (7)
- Indonesien (5)
- Vanuatu (5)
- Demokratische Republik Kongo (5)
- Ecuador (5)
- Laos (4)
- Libanon (4)
- Trinidad und Tobago (4)
- Bhutan (4)
- Chile (4)
- Indien (3)
- weltweit (3)
- Mexiko (2)
- Ruanda (2)
- Südafrika (2)
- Tansania (2)
- Vereinigtes Königreich (2)
- Brasilien (2)
- Dominikanische Republik (Dom Rep) (2)
- Argentinien (2)
- Kasachstan (1)
- Republik Korea (Südkorea) (1)
- Kirgisistan (1)
- Malawi (1)
- Malaysia (1)
- Malediven (1)
- Österreich (1)
- Mauretanien (1)
- Aserbaidschan (1)
- Mosambik (1)
- Nicaragua (1)
- Pakistan (1)
- Panama (1)
- Senegal (1)
- Singapur (1)
- Sudan (1)
- Schweden (1)
- Belize (1)
- Süd Sudan (1)
- Burundi (1)
- Kambodscha (1)
- Kamerun (1)
- China (1)
- Nordamerika länderübergreifend (1)
- Kuba (1)
- Ägypten (1)
- El Salvador (1)
- Deutschland (1)
- Grenada (1)
- Honduras (1)
Aktive Filter
-
Publikation | 01/2021
Addressing Forestry and Agroforestry in National Adaptation Plans
Englisch (externer Link)
Publikation | 04/2021Assessing agroforestry practices and soil and water conservation for climate change adaptation in Kenya: A cost-benefit analysis
Englisch (externer Link)
Publikation | 12/2021Baseline and monitoring metholodogies for HFC mitigation action
Es gibt ein breites Spektrum an Baseline- und Überwachungsmethoden für den Kühlsektor im Zusammenhang mit verschiedenen Anrechnungsmechanismen, die sowohl die Energieeffizienz als auch die Verringerung der HFKW-Emissionen betreffen. Die Methoden verwenden entweder einen projizierten BAU-Ansatz oder ein Standard-Basisszenario. Keine der Methoden würde die Kriterien von Art.-6-Kriterien für die Bestimmung der Zusätzlichkeit und die Festlegung des Referenzszenarios erfüllen und könnte direkt auf eine Aktivität nach Artikel 6 angewendet werden. Daher erfordert die Entwicklung einer Art.-6-Aktivitäten im Kühlsektor erfordert daher eine gründliche Überarbeitung der bestehenden Methoden.
Englisch (externer Link)
Publikation | 03/2018Bericht der Community Conservation Resilience Initiative in Kenia
In diesem Bericht wird erläutert, wie in Kenia das Ziel der Community Conservation Resilience Initiative erreicht wurde. Erhaltung und Stärkung von Widerstandsfähigkeit gemeinschaftlicher Praktiken des Naturschutzes in Territorien und Gebieten indigener Bevölkerungsgruppen und Gemeinden, im Lichte von bestehenden oder potenziellen internen und externen Bedrohungen.
Englisch | English (PDF, 3 MB)
Publikation | 12/2020Blue Nature-based Solutions in Nationally Determined Contributions
Diese Broschüre bietet einen Einblick in die Art und Weise, wie bestehende führende Beispiele für NbS in Küsten- und Meeresgebieten die Gestaltung und Umsetzung von NDCs - auch im Hinblick auf Transparenz und Überprüfungszyklen von NDCs - im nationalen, subnationalen und projektbezogenem Kontext inspirieren können.
Englisch (externer Link)
Publikation | 12/2019Climate-friendly cooling for the hotel industry in Sri Lanka
Englisch | English (PDF, 2 MB)
Publikation | 11/2018Climate Governance Integrity - A Handbook for Getting Started
Publikation | 08/2021Climate justice for people and nature through urban Ecosystem-based Adaptation (EbA): A focus on the Global South
In diesem Papier wird das Potenzial von EbA-Interventionen zur Erzielung klimagerechter Ergebnisse für städtische Gebiete im globalen Süden untersucht.
Englisch (PDF, 46 MB)
Publikation | 11/2020Concept for an integrated reporting mechanism for transport, climate change and SDGs
Um bis zur Mitte des Jahrhunderts den Weg zu einer kohlenstofffreien Umwelt zu beschreiten, muss den wachsenden Emissionen des Verkehrssektors besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden. Ein transparentes Berichterstattungssystem ist von zentraler Bedeutung, um die vielfältigen Auswirkungen politischer Maßnahmen besser nachvollziehen und die Fortschritte auf dem Weg zu einer nachhaltigen Transformation bewerten zu können.
Englisch (externer Link)
Publikation | 03/2021Conservation agriculture for climate change adaptation in Zambia: A cost-benefit analysis
Englisch (externer Link)
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert