IKI-Medien

Publikationen, News und Videos

Das Symbolbild für die Kommunikationsaufgaben der IKI zeigt einen Video-Play-Button, ein Twitter-Icon sowie eine Visualisierung für Veranstaltungen und das IKI-Logo

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.

In Kontakt bleiben

IKI-Newsletter

Pressekontakt

Angezeigt werden 1 bis 10 von 23 Ergebnissen
  • Publikation | 12/2021

    Baseline and monitoring metholodogies for HFC mitigation action

    Es gibt ein breites Spektrum an Baseline- und Überwachungsmethoden für den Kühlsektor im Zusammenhang mit verschiedenen Anrechnungsmechanismen, die sowohl die Energieeffizienz als auch die Verringerung der HFKW-Emissionen betreffen. Die Methoden verwenden entweder einen projizierten BAU-Ansatz oder ein Standard-Basisszenario. Keine der Methoden würde die Kriterien von Art.-6-Kriterien für die Bestimmung der Zusätzlichkeit und die Festlegung des Referenzszenarios erfüllen und könnte direkt auf eine Aktivität nach Artikel 6 angewendet werden. Daher erfordert die Entwicklung einer Art.-6-Aktivitäten im Kühlsektor erfordert daher eine gründliche Überarbeitung der bestehenden Methoden.

    Englisch (externer Link)
  • Cover Climate justice for people and nature through urban Ecosystem-based Adaptation (EbA): A focus on the Global South
    Publikation | 08/2021

    Climate justice for people and nature through urban Ecosystem-based Adaptation (EbA): A focus on the Global South

    In diesem Papier wird das Potenzial von EbA-Interventionen zur Erzielung klimagerechter Ergebnisse für städtische Gebiete im globalen Süden untersucht.

    Englisch (PDF, 46 MB)
  • Publikation | 11/2020

    Concept for an integrated reporting mechanism for transport, climate change and SDGs

    Um bis zur Mitte des Jahrhunderts den Weg zu einer kohlenstofffreien Umwelt zu beschreiten, muss den wachsenden Emissionen des Verkehrssektors besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden. Ein transparentes Berichterstattungssystem ist von zentraler Bedeutung, um die vielfältigen Auswirkungen politischer Maßnahmen besser nachvollziehen und die Fortschritte auf dem Weg zu einer nachhaltigen Transformation bewerten zu können. 

    Englisch (externer Link)
  • Publikation | 12/2021

    Construction of a climate-friendly fish cold store in Kenya

    Kenia hat einen der aktivsten Fischereisektoren in der Region. Vor diesem Hintergrund starteten das kenianische Ministerium für Umwelt, natürliche Ressourcen und regionale Entwicklung und die Green Cooling Initiative eine Zusammenarbeit zur Förderung nachhaltiger Kühllagerlösungen im Fischereisektor durch den Einsatz energieeffizienter Kühllager, die mit erneuerbarem Solarstrom betrieben werden, und den Einsatz von Kühlsystemen mit natürlichen, treibhausgasarmen Kältemitteln.

    Englisch (externer Link)
  • Publikation | 07/2021

    Dealing with the End-of-Life Problem of Electric Vehicle Batteries

    In dieser Publikation werden aktuelle Ansätze zur Bewältigung des Problems der Altbatterien von Elektrofahrzeugen vorgestellt, wobei der Schwerpunkt auf Kenia liegt. Sie fasst Erkenntnisse und Best Practices aus dem globalen Norden und Süden zusammen und gibt Empfehlungen für die Entwicklung einer wirtschaftlich und ökologisch vorteilhaften Kreislaufwirtschaft für Lithium-Ionen-Batterien, die Wiederverwendung und Recycling kombiniert.

    Englisch (externer Link)
  • Publikation | 09/2020

    Digitalisation in Kenya's Road transport sector

    Dieser Bericht gibt einen Überblick über die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Mobilitätstrends in städtischen Gebieten in Kenia. Er beleuchtet die Art der digitalen Dienstleistungen, die für die Mobilität angeboten werden, und zeigt auf, wie sich die neuen Dienstleistungen auf die Pendlerfahrten und die Wahl des Verkehrsmittels in Kenia auswirken. Der Bericht basiert auf einer Analyse der Arten von Dienstleistungen auf dem Markt und wird durch eine Umfrage unter mehr als 2500 Befragten in Nairobi im Dezember 2019 ergänzt.

    Englisch (externer Link)
  • Publikation | 02/2020

    Electric Mobility in Kenya

    Während die SDGs und die NDCs (durch den VNR- und den Transparenzbericht) eine erste Grundlage bilden, sind weitere Anstrengungen erforderlich, um einen künftigen regionalen und globalen Rahmen für die Berichterstattung über den Verkehr zu schaffen. In dem Bericht werden fünf Schlüsselelemente für Maßnahmen genannt.

    Englisch (externer Link)
  • Publikation | 07/2021

    Electric Mobility in Kenya: Charging Infrastructure

    Diese kompakte Präsentation bietet einen grundlegenden Einblick in diese wichtigen Anliegen. Sie gibt einen ersten Überblick über Themen, die berücksichtigt werden sollten, und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Einrichtung einer Ladestation, die sich auf den Fall Kenia konzentriert.
     

    Englisch (externer Link)
  • Publikation | 03/2020

    Enhancing Climate Actions in Transport

    Die GIZ hat sechs wesentliche Empfehlungen für politische Entscheidungstragenden sowie andere Beamtinnen und Beamte erarbeitet, die sich mit Klimaschutzmaßnahmen und -ambitionen im Verkehrssektor befassen. Neben der Ermöglichung von Emissionsminderungen befassen sich die Empfehlungen mit verschiedenen Herausforderungen der nachhaltigen Entwicklung im Verkehrssektor. Maßnahmen in allen sechs Bereichen werden dazu beitragen, Luftverschmutzung, Lärm und Staus zu reduzieren und gleichzeitig den Zugang zum Verkehr, die Verkehrssicherheit und die Effizienz des Güterverkehrs zu verbessern.

    Englisch (externer Link)
  • Cover Funding Options for Ecosystem Restoration in Central America and Africa
    Publikation | 04/2023

    Funding Options for Ecosystem Restoration in Central America and Africa

    Überblick und Bewertung von Finanzierungsquellen für lokale gemeinnützige Organisationen, die in Zentralamerika und Afrika Ökosysteme wiederherstellen

     

    Englisch (PDF, 3 MB)
    Spanisch (PDF, 2 MB)

Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert