IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
Aktive Filter
-
Video | 04/2022
Kenia: Mit E-Booten für einen sauberen Viktoriasee
Um die Wasserverschmutzung zu kontrollieren, führt Kenia Fischerboote mit Elektromotoren ein und hofft, damit die Wasserqualität zu verbessern und die Lebensgrundlage der Bevölkerung zu sichern.
-
Video | 12/2021
Kenia: Mit Theater gegen den Klimawandel
Armut, geringe Schulbildung, frühe Heirat und die Auswirkungen der Klimakrise: Das Leben in Kenias Döfrn kann hart sein. Ein Theaterprojekt will den Menschen Wege zeigen, ihre Situation trotz alledem aktiv zu verbessern.
-
Video | 03/2021
Solarstrom für Kenias Blumenfarmen
Hohe Energiekosten und ständiger Stromausfall. Probleme, die Kenias Unternehmern zu schaffen machen. Ein deutsches Start-up will das ändern und bietet Sonnenenergie vom Dach als Leasing-Modell.
-
Video | 11/2020
Kenia: Nachhaltiger Naturschutz in der Savanne
Lokale Gemeinden setzen sich aktiv dafür ein, das Schicksal der vom Aussterben bedrohten Spitzmaulnashörner, die derzeit frei durch das Lewa Wildlife Conservancy in Nordkenia streifen, zum Guten zu wenden.
-
Video | 02/2020
Kenia: Zuckerrohr als grüner Brennstoff
Kenia ist der bedeutendste Teeproduzent in Afrika. Beim Trocknen der Blätter wird traditionell Holz als Brennstoff verwendet. Die Firma Tebesonik setzt jedoch auf Briketts aus Zuckerrohr-Resten, denn die sind umweltfreundlicher und nachhaltiger.
-
Video | 02/2020
Kenia - Elektrisch durch Nairobi
Das Potential für Elektromobilität in Kenia ist groß, denn schon jetzt stammt ein Großteil des Stromes aus erneuerbaren Energien. Doch E-Fahrzeuge durchzusetzen, ist schwer.
-
Video | 12/2019
Nachhaltige Kühlketten: Schutz für ein gesundes Leben
Die meisten Medikamente, insbesondere Impfstoffe, müssen während des Transports, der Lagerung und der Impfung kühl gehalten werden, sonst können sie unwirksam werden.
-
Video | 12/2019
Von der Natur auf den Tisch: eine Lebensmittelgeschichte
Wesentliche Bestandteile nachhaltiger Kühlketten sind natürliche Kältemittel, die weder die Ozonschicht noch das Klima schädigen.
-
Video | 09/2019
Tansania: Der geteilte Fluss
Mara heißt ein Fluss, der durch Kenia und Tansania fließt - eine wichtige Wasserader, die immer wieder für Konflikte zwischen beiden Ländern sorgt. Ein Wassernutzungsplan soll helfen, die Probleme zu lösen.
-
Video | 05/2018
Mit der Sonne Fische auf Eis legen
Überfischung in Afrikas Victoriasee hat viele örtliche Fischer an den Rand des Ruins geführt. Zwei kenianische Geschwister wollen sie mithilfe der Sonne retten.