IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
- weltweit (123)
- Thailand (8)
- Vietnam (6)
- Europa, Kaukasus, Zentralasien länderübergreifend (6)
- Indonesien (5)
- Philippinen (5)
- Kolumbien (5)
- Deutschland (5)
- Indien (4)
- Kenia (4)
- Mexiko (4)
- Peru (4)
- Südafrika (4)
- Uganda (4)
- Gambia (4)
- Guatemala (4)
- Nepal (3)
- Uruguay (3)
- Sambia (3)
- Brasilien (3)
- China (3)
- Republik Korea (Südkorea) (2)
- Marokko (2)
- Tansania (2)
- Vereinigtes Königreich (2)
- Kambodscha (2)
- Costa Rica (2)
- Argentinien (2)
- Italien (1)
- Japan (1)
- Jordanien (1)
- Kasachstan (1)
- Kirgisistan (1)
- Laos (1)
- Australien (1)
- Malaysia (1)
- Österreich (1)
- Mauretanien (1)
- Aserbaidschan (1)
- Mosambik (1)
- Myanmar (Burma) (1)
- Pakistan (1)
- Russische Föderation (1)
- Ruanda (1)
- Saudi-Arabien (1)
- Senegal (1)
- Seychellen (1)
- Singapur (1)
- Sudan (1)
- Schweden (1)
- Türkei (1)
- Vereinigte Staaten (1)
- Vanuatu (1)
- Süd Sudan (1)
- Burundi (1)
- Kanada (1)
- Chile (1)
- Demokratische Republik Kongo (1)
- Ecuador (1)
- Ägypten (1)
- Frankreich (1)
- Grenada (1)
- länderübergreifend (1)
-
Publikation | 12/2022
Restoration Barometer 2022
Das IUCN Restoration Barometer ist das einzige Instrument, das derzeit von nationalen und subnationalen Regierungen genutzt wird, um den Fortschritte bei der Umsetzung von Wiederherstellungszielen in allen terrestrischen Ökosystemen, einschließlich Küsten
Englisch (PDF, 22 MB)
Publikation | 12/2022Beiträge der IKI zur Pandemieprävention
Dieses Factsheet der IKI-Fokus-Reihe gibt einen kurzen Überblick über die Beiträge der Internationalen Klimaschutzinitiative (IKI) zur globalen Pandemieprävention.
Deutsch (PDF, 2 MB)
Publikation | 11/2022On the road to 2025- Lessons for effective NDC update support
Klimapolitik und NDC Aktualisierung 2020/2021: IKI Studie zu den Erfahrungen aus globaler Unterstützung mit Blick auf 2025.
Publikation | 11/2022Biodiversitätsrelevante und -freundliche Arbeitsplätze
Naturpositive Recovery und die damit verbundene Förderung „grüner“ Arbeitsplätze helfen bei der Überwindung von Krisen.
Deutsch (PDF, 1 MB)
Englisch (PDF, 1 MB)
Spanisch (PDF, 1 MB)
Publikation | 10/2022Initiatives and Options for Promoting Access to Climate Finance, particularly for Small Island Developing States (SIDS) and Least Developed Countries (LDCs)
Die vorliegende Studie gibt Empfehlungen zur Verbesserung des Zugangs zur Klimafinanzierung und zeigt bestehende Initiativen und Instrumente auf, die darauf abzielen, Zugangshindernisse abzubauen.
Englisch (PDF, 485 KB)
Publikation | 09/2022Valuing Biodiversity to restore resilient landscapes - the role of transformative policies
Die Publikation untersucht, wie die UN-Dekade zur Wiederherstellung von Ökosystemen einen umfassenden Wiederherstellungsansatz fördert, der auch das menschliche Wohlergehen steigert.
Englisch (PDF, 2 MB)
Publikation | 07/2022Harnessing Nature to Build Climate Resilience: Scaling Up the Use of Ecosystem-based Adaptation
Dieser Bericht enthält eine Zusammenfassung des aktuellen Stands und der Trends bei der ökosystembasierten Anpassung sowie Empfehlungen für die Ausweitung ihrer Anwendung.
Englisch (PDF, 40 MB)
Publikation | 07/2022Ecosystem-based Adaptation and the successful implementation and achievement of the Sustainable Development Goals
Dieser gemeinsame technische Bericht befasst sich mit den Verbindungen zwischen EbA und den einzelnen Zielen für nachhaltige Entwicklung.
Englisch (PDF, 2 MB)
Publikation | 05/2022Synergies Between Biodiversity and Climate Policy Frameworks
Rechtlicher Rahmen, wissenschaftliche Erkenntnisse und gemeinsame Umsetzungsoptionen für einen integrierten Biodiversitäts- und Klimaschutz
Englisch (PDF, 1 MB)
Publikation | 05/2022Ecosystem Soil
Dieser Leitfaden zeigt, wie wichtig ein gesunder Boden für die ökosystembasierte Anpassung an den Klimawandel, die Erhaltung der biologischen Vielfalt und die Ernährungssicherheit ist.
Englisch (PDF, 4 MB)
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert