IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
- Laos (10)
- Thailand (7)
- Marokko (5)
- Kenia (4)
- Libanon (4)
- Peru (4)
- Philippinen (4)
- Trinidad und Tobago (4)
- Uganda (4)
- Vanuatu (4)
- Vietnam (4)
- Sambia (4)
- Bhutan (4)
- Chile (4)
- Kolumbien (4)
- Demokratische Republik Kongo (4)
- Costa Rica (4)
- Ecuador (4)
- Ghana (4)
- Kambodscha (2)
- Jordanien (1)
- Palästinensische Autonomiegebiete (1)
- Russische Föderation (1)
- Tunesien (1)
- Algerien (1)
- Ägypten (1)
Aktive Filter
-
Publikation | 10/2020
Introduction to forest landscape restoration in Southeast Asia
Englisch (externer Link)
News | 07/2020Zertifizierung von Teakbäumen in Laos
Teakbaum-Bauern in Laos erhalten Zertifikate, die ihre Rechte am Wald verbriefen und sie dazu ermutigen, den Wald nachhaltig und zukunftsfähig zu…
Publikation | 03/2020Gender Analysis and NDCs: Short Guidance for Government Stakeholders
Englisch | English (PDF, 214 KB)
Publikation | 03/2020Gender and NDCs: Country Progress and Key Findings
Englisch | English (PDF, 2 MB)
Publikation | 03/2020Gender Responsive Indicators: Gender and NDC Planning for Implementation
Englisch | English (PDF, 264 KB)
Publikation | 03/2020UNDP’s Continuing Contributions to Advancing Gender Equality in Climate Action through NDCs
Englisch | English (PDF, 5 MB)
News | 03/2020Jede Tier- und Pflanzenart zählt
Zum Internationalen Tag des Artenschutzes stellt die Internationale Klimaschutzinitiative Projekte vor, die Artenschutz und Klimaschutz verbinden.
News | 02/2020Bürgerjournalismus für den Mekong
Mehr Aufmerksamkeit und Bewusstsein für die Feuchtgebiete der Mekong-Region. Für dieses Ziel lässt ein IKI-Projekt in einer alternativen Form…
Video | 01/2014Letzte Zuflucht im geschützten Wald
Die Anzahl der Elefanten in Laos ist gering und sie schrumpft weiter. Weil mehr Tiere sterben als geboren werden, droht der Population das Ende. Ihr Zustand muss überwacht werden, genau wie der Lebensraum der Dickhäuter.