IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
- Kuba (14)
- Belize (13)
- Costa Rica (12)
- Guatemala (11)
- Philippinen (9)
- Dominikanische Republik (Dom Rep) (9)
- Vietnam (8)
- Mexiko (7)
- Honduras (7)
- Indonesien (6)
- Madagaskar (6)
- Nicaragua (6)
- Panama (6)
- Peru (6)
- El Salvador (6)
- Iran (5)
- Kenia (5)
- Kolumbien (5)
- Grenada (5)
- Burkina Faso (4)
- Haiti (4)
- Indien (3)
- Ruanda (3)
- Sri Lanka (3)
- Thailand (3)
- Brasilien (3)
- Mittel- und Südamerika, Karibik länderübergreifend (3)
- Malawi (2)
- Mali (2)
- Senegal (2)
- Seychellen (2)
- Benin (2)
- Uganda (2)
- Sambia (2)
- Chile (2)
- Ecuador (2)
- Georgien (2)
- Argentinien (2)
- Jamaika (1)
- Jordanien (1)
- Kasachstan (1)
- Malaysia (1)
- Mongolei (1)
- Marokko (1)
- Mosambik (1)
- Nepal (1)
- Pakistan (1)
- Paraguay (1)
- St. Lucia (1)
- Serbien (1)
- Südafrika (1)
- Tansania (1)
- Togo (1)
- Trinidad und Tobago (1)
- Tunesien (1)
- Türkei (1)
- Turkmenistan (1)
- Uruguay (1)
- Usbekistan (1)
- Simbabwe (1)
- Bhutan (1)
- Bosnien und Herzegovina (1)
- Botsuana (1)
- Algerien (1)
- Burundi (1)
- Kambodscha (1)
- Kamerun (1)
- Côte d'Ivoire (Elfenbeinküste) (1)
- Dominica (1)
- Ägypten (1)
- Äthiopien (1)
- Fidschi (1)
Aktive Filter
-
Publikation | 04/2023
Funding Options for Ecosystem Restoration in Central America and Africa
Überblick und Bewertung von Finanzierungsquellen für lokale gemeinnützige Organisationen, die in Zentralamerika und Afrika Ökosysteme wiederherstellen
Spanisch (PDF, 2 MB)
News | 04/2023Sieben junge Changemaker stellen weltweit Landschaften wieder her
Die Youth in Landscapes Initiative und das Global Landscapes Forum geben die Restoration Stewards 2023 bekannt, bei denen Afrika, Asien sowie…
Video | 12/2022Restoration Stewards 2023
Die Youth in Landscapes Initiative und das Global Landscapes Forum geben die Restoration Stewards 2023 bekannt, die Afrika, Asien, Lateinamerika und die Karibik vertreten.
Publikation | 09/2022Zwischenevaluierung des IKI Projekts "Ökosystembasierte Anpassung und Waldwiederaufbau in vulnerablen ländlichen Gemeinden des biologischen Korridors in der Karibik" - Zusammenfassung
Zusammenfassung des Zwischenevaluierungsberichts der IKI "Ökosystembasierte Anpassung und Waldwiederaufbau in vulnerablen ländlichen Gemeinden des biologischen Korridors in der Karabik"
Englisch (PDF, 592 KB)
Spanisch (PDF, 594 KB)
Französisch (PDF, 687 KB)
Publikation | 11/2021Cool Contributions fighting Climate Change: Project Highlights 2016-2021
Green Cooling rund um den Globus: Seit 2016 fördert C4 klimafreundliche Kälte- und Klimatechnik in Partnerländern in Asien, Afrika, Lateinamerika und der Karibik. Zum Abschluss des Projekts blicken wir zurück auf die Projekthighlights in Costa Rica, Grenada und auf den Philippinen.
Englisch (externer Link)
Publikation | 11/2021Measurement, Reporting and Verification (MRV) in practice
Wie misst, berichtet und überprüft man landesweit Treibhausgasemissionen aus dem Kühlsektor? Das neue Handbuch von GIZ-Proklima mit vielen praktischen Übungen skizziert ein MRV-System, das auf internationalen Best Practices basiert und für den Kälte- und Klimasektor in jedem Land anwendbar ist. Es bietet einen praktischen Schritt-für-Schritt-Ansatz für politische Entscheidungsträger und Vollzugsbehörden im RAC-Sektor.
Englisch (externer Link)
Video | 07/2021Monitoring of water bodies and associated wildlife in the Selva Maya
Das Projekt "Förderung des Monitorings von Biodiversität und Klimawandel in der Region Selva Maya" ist Teil der Interationalen Klimaschutzinitiative (IKI) und des Selva Maya-Programms. Das Projekt zielt darauf ab, das in der Selva Maya durchgeführte Monitoring in strategische Empfehlungen für Entscheidungsträger umzuwandeln, die sowohl die Erhaltung als auch die nachhaltige Entwicklung der Selva Maya Region ermöglichen werden.
Publikation | 07/2021Nachhaltige Kühlung im öffentlichen Sektor
Wie treibt man die Beschaffung von klimafreundlichen und energieeffizienten Klimageräten im öffentlichen Sektor voran? Klimaanlagen in öffentlichen Gebäuden sind für etwa 50% des gesamten Stromverbrauchs verantwortlich. Ein Wechsel zu klimafreundlichen Kühltechnologien („Green Cooling“) kann die Kosten und den Energieverbrauch reduzieren und die Klimabilanz verbessern. Diese Studie geht auf die Vorteile von Green Cooling im öffentlichen Sektor, aktuelle Barrieren und mögliche Lösungsansätze ein.
Video | 07/2021Smart Coasts Radio Podcast
Hören Sie wie Küstengemeinden im Mesoamerikanischen Riff die Auswirkungen des Klimawandels erleben und das Potenzial einer ökosystembasierten Anpassung entdecken
News | 06/2021Elektrische 2- und 3-Räder in Ostafrika und Südostasien
IKI unterstützte mit verschiedenen Maßnahmen das Wachstum der Elektromobilität in Ostafrika und Südostasien.
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert