IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
- Philippinen (38)
- Südafrika (37)
- Thailand (25)
- Mexiko (24)
- Indonesien (21)
- Vietnam (20)
- Kolumbien (20)
- Peru (17)
- Brasilien (13)
- Costa Rica (11)
- Indien (10)
- Kenia (10)
- Uganda (9)
- Sambia (9)
- Grenada (9)
- Ecuador (8)
- Nepal (6)
- Uruguay (6)
- Iran (5)
- Jordanien (5)
- Marokko (5)
- weltweit (5)
- Gambia (5)
- Guatemala (5)
- Kasachstan (4)
- Kirgisistan (4)
- Laos (4)
- Libanon (4)
- Mali (4)
- Tadschikistan (4)
- Trinidad und Tobago (4)
- Vanuatu (4)
- Bhutan (4)
- Chile (4)
- Demokratische Republik Kongo (4)
- Kuba (4)
- Ghana (4)
- Malaysia (3)
- Myanmar (Burma) (3)
- Republik Korea (Südkorea) (2)
- China (2)
- Deutschland (2)
- Argentinien (2)
- Italien (1)
- Jamaika (1)
- Japan (1)
- Australien (1)
- Mauretanien (1)
- Mosambik (1)
- Paraguay (1)
- Russische Föderation (1)
- Saudi-Arabien (1)
- Senegal (1)
- Seychellen (1)
- Singapur (1)
- Tansania (1)
- Türkei (1)
- Vereinigtes Königreich (1)
- Vereinigte Staaten (1)
- Kambodscha (1)
- Kanada (1)
- Zentralafrikanische Republik (1)
- Afrika südlich der Sahara länderübergreifend (1)
- Europa, Kaukasus, Zentralasien länderübergreifend (1)
- Mittlerer Osten und Nordafrika (MENA) länderübergreifend (1)
- Nordamerika länderübergreifend (1)
- El Salvador (1)
- Äthiopien (1)
- Anguilla (1)
- Frankreich (1)
- Honduras (1)
-
Publikation | 11/2022
Five Key Messages on How to Implement Agroecology as a Systemic Adaptation Response
In dieser Studie werden die Kernaussagen zu Agrarökologie und Ernährungssicherheit, Klimaanpassung, biologischer Vielfalt sowie nachhaltiger Land- und Wasserbewirtschaftung dargelegt.
Publikation | 09/2022Walking and Cycling in Africa – Evidence and Good Practice to Inspire Action
Der Bericht enthält Empfehlungen für Regierungen und andere Interessensvertreter und plädiert dafür, diejenigen, die sich bereits auf möglichst nachhaltige Weise fortbewegen zu fördern.
Englisch (PDF, 34 MB)
Publikation | 05/2022Solutions in Focus – Key Themes for Ecosystem-based Adaptation
Diese Publikation dient dazu, politische Entscheidungsträger*innen und Umsetzer*innen im Themenbereich EbA zu inspirieren, indem sie eine Auswahl von 20 EbA-Lösungen aus der PANORAMA-Plattform präsentiert.
Englisch (PDF, 9 MB)
Publikation | 12/2021Perspectives on Advancing an Inclusive and Sustainable Green Economy in South Africa
Der Bericht "Perspectives on Advancing an Inclusive and Sustainable Green Economy in South Africa" (Perspektiven für die Förderung einer inklusiven und nachhaltigen grünen Wirtschaft in Südafrika) enthält eine detaillierte Analyse verschiedener Thematiken im Zusammenhang mit der Entwicklung einer grünen Wirtschaft in Südafrika. Die dabei behandelten Themen sind: Strategie und Politik, nachhaltige Finanzierung, nachhaltiger Verbrauch und nachhaltige Produktion für eine Kreislaufwirtschaft, soziale Inklusion einer grünen Wirtschaft und Südafrikas grüne Wirtschaftserholunge von der COVID-19 Pandemie.
Englisch (externer Link)
Publikation | 11/2021Cool Contributions fighting Climate Change: Project Highlights 2016-2021
Green Cooling rund um den Globus: Seit 2016 fördert C4 klimafreundliche Kälte- und Klimatechnik in Partnerländern in Asien, Afrika, Lateinamerika und der Karibik. Zum Abschluss des Projekts blicken wir zurück auf die Projekthighlights in Costa Rica, Grenada und auf den Philippinen.
Englisch (externer Link)
Publikation | 11/2021Measurement, Reporting and Verification (MRV) in practice
Wie misst, berichtet und überprüft man landesweit Treibhausgasemissionen aus dem Kühlsektor? Das neue Handbuch von GIZ-Proklima mit vielen praktischen Übungen skizziert ein MRV-System, das auf internationalen Best Practices basiert und für den Kälte- und Klimasektor in jedem Land anwendbar ist. Es bietet einen praktischen Schritt-für-Schritt-Ansatz für politische Entscheidungsträger und Vollzugsbehörden im RAC-Sektor.
Englisch (externer Link)
Publikation | 11/2021From coal to renewables in Mpumalanga
Um den südafrikanischen Kohleausstieg ohne wirtschaftliche und sozioökonomische Verluste zu gewährleisten, muss ein regionaler und nationaler Plan für einen gerechten Übergang sorgen. Die COBENEFITS Studie macht datenbasierte Empfehlungen, um die sozialen und wirtschaftlichen Vorteile des Aufbaus eines kohlenstoffarmen, erneuerbaren Energiesystems zu nutzen, einen regionalen Industriesektor aufzubauen, und die Entwicklung nötiger Kompetenzen und geschlechtergerechter Karrierechancen zu ermöglichen.
Englisch (externer Link)
Publikation | 11/2021Beyond Net Zero: Empowering Climate Mitigation by Linking to Development Goals
Der Bericht befasst sich mit der Frage, wie Länder sicherstellen können, dass Pläne zum Umgang mit dem Klimawandel in ihre allgemeine Entwicklungsplanung integriert werden, um den Bedürfnissen ihrer Bevölkerung gerecht zu werden.
Englisch (PDF, 10 MB)
Publikation | 08/2021Toward Gender-Responsive Ecosystem-Based Adaptation - Why it’s needed and how to get there
Dieser Bericht verfolgt einen doppelten Zweck: Er soll die Bedeutung der Einbeziehung geschlechtsspezifischer Aspekte in Maßnahmen ökosystembasierter Anpassung (EbA) verdeutlichen und konkrete Beispiele dafür liefern, wie dies in der Praxis geschehen kann. Die Veröffentlichung beginnt mit einer Beschreibung der Gründe für die Einbeziehung geschlechterspezifischer Aspekte in EbA-Maßnahmen. Dann wird skizziert, wie eine geschlechtergerechte EbA in der Praxis aussieht, und es werden eine Reihe von allgemein anwendbaren Bausteinen vorgestellt, gefolgt von Fallbeispielen. Schließlich werden Empfehlungen zur Verbesserung der Praxis geschlechtergerechter EbA gegeben.
Englisch (externer Link)
Publikation | 08/2021Climate justice for people and nature through urban Ecosystem-based Adaptation (EbA): A focus on the Global South
In diesem Papier wird das Potenzial von EbA-Interventionen zur Erzielung klimagerechter Ergebnisse für städtische Gebiete im globalen Süden untersucht.
Englisch (PDF, 46 MB)
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert