IKI-Medien

Publikationen, News und Videos

Das Symbolbild für die Kommunikationsaufgaben der IKI zeigt einen Video-Play-Button, ein Twitter-Icon sowie eine Visualisierung für Veranstaltungen und das IKI-Logo

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.

In Kontakt bleiben

IKI-Newsletter

Pressekontakt

Suche verfeinern und filtern

Sortieren nach:
Angezeigt werden 1 bis 10 von 56 Ergebnissen
  • Titelmotiv der Restoration Stewards 2023
    News | 04/2023

    Sieben junge Changemaker stellen weltweit Landschaften wieder her

    Die Youth in Landscapes Initiative und das Global Landscapes Forum geben die Restoration Stewards 2023 bekannt, bei denen Afrika, Asien sowie…

  • Cover Factsheet BlueCarbon SouthAfrica
    Publikation | 03/2023

    Blue carbon pilot project South Africa

    Die Pilotaktivitäten in Südafrika tragen zur Erhaltung der biologischen Vielfalt, funktionierender Ökosysteme und der Kohlenstoffspeicherung bei.

     

    Englisch (PDF, 4 MB)
  • Thumbnail Video Project Movie: The Global Project Mainstreaming EbA
    Video | 01/2023

    The Global Project Mainstreaming EbA

    Dieses Video präsentiert einen Überblick über die Arbeit und den Personen hinter dem global agierenden Projekt "Mainstreaming EbA – Stärkung ökosystembasierter Anpassung in Planungs- und Entscheidungsprozessen" und seiner internationalen EbA Community.

  • Tagebau an Waldgrenze
    News | 12/2022

    Deutschland und Kolumbien starten Umsetzungs-Initiative

    Neue weltweite Partnerschaft soll Länder bei der raschen Umsetzung neuer globaler Biodiversitätsziele unterstützen.

  • Video Thumbnail Restoration Stewards 2023
    Video | 12/2022

    Restoration Stewards 2023

    Die Youth in Landscapes Initiative und das Global Landscapes Forum geben die Restoration Stewards 2023 bekannt, die Afrika, Asien, Lateinamerika und die Karibik vertreten.

  • Video Thumbnail "A true paradise"
    Video | 11/2022

    A True Paradise: Overcoming Paralysis

    Der Film „Overcoming Paralysis“ (Überwindung der Lähmung) spricht über den Zustand der Angst und der Untätigkeit in Bezug auf das Klima, obwohl die Wissenschaft und die Technologie zur Verfügung stehen.

  • Video Thumbnail BES-Net Trialogues - Animated Explainer
    Video | 07/2022

    BES-Net Trialogues

    Dieses Video gibt einen Überblick über den Trilog, den charakteristischen Ansatz des BES-Net zur Einbindung von Interessengruppen in den Erhalt der biologischen Vielfalt.

  • Publikation | 05/2022

    Solutions in Focus – Key Themes for Ecosystem-based Adaptation

    Diese Publikation dient dazu, politische Entscheidungsträger*innen und Umsetzer*innen im Themenbereich EbA zu inspirieren, indem sie eine Auswahl von 20 EbA-Lösungen aus der PANORAMA-Plattform präsentiert.

    Englisch (PDF, 9 MB)
  • Video | 01/2022

    Wie Kaffeeanbau Mexikos Natur schützt

    Der meiste Kaffee in Mexiko wird unter Schattenbäumen im Wald statt in Monokulturen angebaut - für die Natur ein großer Vorteil. Die Kleinbauern aber verdienen dabei kaum am Kaffee. Wie lässt sich das ändern?

  • Publikation | 12/2021

    Benefits and Barriers to adopting good practices - For promoting biodiversity-friendly production in small and medium enterprises (SMEs)

    Die wichtige Rolle des Privatsektors bei der Förderung biodiversitätsfreundlicher Praktiken wurde im Rahmen des Projekts "Private Business Action for Biodiversity" (PBAB) erkannt und erforscht. Im Rahmen des Projekts wurden verschiedene Mechanismen zur Verbesserung des Schutzes der biologischen Vielfalt in den Lieferketten von Klein- und mittelständischen Unternehmen (KMU) in Indien (Gewürze), Brasilien (Acai-Beeren, Carnaubawachs) und Mexiko (Agaven) getestet. TRAFFIC hat die Auswirkungen und Erkenntnisse ausgewählter Instrumente zur Förderung einer biodiversitätsfreundlichen Produktion in KMU aus den Erfahrungen des PBAB-Projekts analysiert.
     

    Englisch (externer Link)

Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert