IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
- Republik Moldau (11)
- Serbien (8)
- Belarus (8)
- Georgien (8)
- Armenien (7)
- Kasachstan (7)
- Kirgisistan (7)
- Nordmazedonien (7)
- Montenegro (7)
- Aserbaidschan (7)
- Russische Föderation (7)
- Albanien (7)
- Tadschikistan (7)
- Turkmenistan (7)
- Ukraine (7)
- Usbekistan (7)
- Kosovo (7)
- Bosnien und Herzegovina (7)
- Mongolei (3)
Aktive Filter
-
Publikation | 02/2021
Capacity Development for climate policy in the countries of South East, Eastern Europe, the South Caucasus and Central Asia, Phase III
Englisch | English (PDF, 310 KB)
Video | 10/2019Klimafreundliches Bauen in Moldau
Ein Projekt fördert energieeffizientes Bauen in Moldau. Sozial benachteiligte Familien bekommen eine warme Wohnung – und vielleicht sogar einen Arbeitsplatz.
News | 09/2021Luftqualität in Moldau messbar machen
Das Bundesland Sachsen-Anhalt spendet eine Messstation für Luftqualität an Moldau – den Transport übernimmt ein IKI-Projekt.
Publikation | 11/2020Making long-term low GHG emissions development strategies a reality - A guide to policy makers on how to develop an LTS for submission in 2020 and future revision cycles
Englisch (externer Link)
News | 10/2020Mehr Know-how für erneuerbare Energien in Kasachstan
Zentralasien birgt optimale natürliche Voraussetzungen zum Ausbau erneuerbarer Energien. Was jedoch fehlt, ist das entsprechende Know-how.
Publikation | 05/2021Method for organic carbon stock assessment and improvement of Land Degradation Neutrality and climate change reporting on agricultural ecosystems in Kyrgyz Republic
Englisch (externer Link)
Video | 04/2010Neue Moore in Weissrussland
Durch Menschen trockengelegte Moore schädigen das Klima massiv. Denn dadurch werden Treibhausgase freigesetzt, die seit Jahrtausenden in den Böden gespeichert sind. Besonders groß ist das Problem in Weißrussland: deshalb werden dort jetzt Moore durch Wasserzufuhr revitalisiert.
Video | 09/2014Reiche Ernte in Europas Bio-Garten
In Moldau liegen viele Felder brach. Die Flaute stellt sich als Chance für einen Neuanfang heraus. Denn die Böden können sich vom jahrelangen Pestizid-Einsatz erholen. Sie sind nun bereit für den Anbau von Bioprodukten.
Publikation | 11/2020Sustainable Infrastructure Development for a Low-Carbon Transition in Central Asia and the Caucasus
Englisch (externer Link)
Publikation | 05/2021Sustainable infrastructure for low-carbon development in the EU Partnership: Hotspot analysis and needs assessment
Englisch (externer Link)
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert