IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
- Uganda (12)
- Ägypten (11)
- Ruanda (10)
- Tunesien (9)
- Jordanien (8)
- Kenia (8)
- Mongolei (8)
- Vietnam (7)
- Algerien (6)
- Äthiopien (6)
- Nepal (5)
- Tansania (5)
- Thailand (5)
- Indonesien (4)
- Marokko (4)
- Peru (4)
- Kolumbien (4)
- Indien (3)
- Iran (3)
- Kasachstan (3)
- Libanon (3)
- Mexiko (3)
- Palästinensische Autonomiegebiete (3)
- Türkei (3)
- Turkmenistan (3)
- Usbekistan (3)
- Brasilien (3)
- Kambodscha (3)
- weltweit (3)
- Costa Rica (3)
- Argentinien (3)
- Madagaskar (2)
- Philippinen (2)
- Senegal (2)
- Seychellen (2)
- Sambia (2)
- Bhutan (2)
- Bosnien und Herzegovina (2)
- Burundi (2)
- China (2)
- Demokratische Republik Kongo (2)
- Côte d'Ivoire (Elfenbeinküste) (2)
- Kuba (2)
- Georgien (2)
- Ghana (2)
- Laos (1)
- Malawi (1)
- Malaysia (1)
- Mosambik (1)
- Pakistan (1)
- Panama (1)
- Russische Föderation (1)
- Serbien (1)
- Südafrika (1)
- Sri Lanka (1)
- Sudan (1)
- Belize (1)
- Benin (1)
- Simbabwe (1)
- Süd Sudan (1)
- Botsuana (1)
- Chile (1)
- Ecuador (1)
- Fidschi (1)
- Guatemala (1)
-
News | 08/2023
Junge Menschen berichten über ihren Weg zum Klimaschutz und zur biologischen Vielfalt
Die Internationale Klimaschutzinitiative (IKI) stellt anlässlich des Weltjugendtags junge Menschen vor, die über ihre Arbeit in IKI-Projekten zum…
-
News | 04/2023
Team aus der Mongolei gewinnt Klimaschutz-Hackathon
Gesucht waren Klimaschutz-Ideen für Kambodscha, die Mongolei, Nepal and Thailand.
-
News | 11/2022
Beteiligung aller Interessen als Erfolgsrezept
Wie ein IKI-Projekt über den Landschaftsansatz den Schutz der Umwelt und die wirtschaftliche Entwicklung in den Partnerländern in Afrika miteinander…
-
News | 10/2022
Ägypten weitet Maßnahmen zur Anpassung seines Landwirtschaftssektors an den Klimawandel aus
Ihre Exzellenz Dr. Yasmine Fouad, Umweltministerin von Ägypten, spricht über die Rolle des von der IKI geförderten SCALA-Programms in Ägypten.
-
News | 09/2022
Gesunde Ökosysteme für eine nachhaltige Entwicklung
Bundesumweltministerin Steffi Lemke zu Besuch beim IKI-Projekt „Wiederherstellung von Waldlandschaften“ in Ruanda.
-
News | 06/2022
Green Recovery in die Tat umsetzen – Erfahrungen aus Uganda
Interview mit Rebecca Nabatanzi Sserwanga über ihre Erfahrungen als Wirtschaftsberaterin für das Ministerium für Finanzen, Planung und wirtschaftliche…
-
News | 06/2022
Schutz von Ruandas Bergregenwald
Die IKI unterstützt im Regenwaldgebiet Cyamudongo den Übergang zu einer nachhaltigen Agroforstwirtschaft.
-
News | 01/2022
Schutz gefährdeter Wertschöpfungsketten in der Covid-19-Pandemie
Im Zeitraum von 2020 bis 2022 soll die Rebuild Facility sicherstellen, dass 100.000 Hektar Land nachhaltig bewirtschaftet werden.
-
News | 01/2022
Ruanda: Grünes Wachstum und Klimaresilienz verbinden
In diesem Interview berichtet Louise Brown, Wirtschaftsberaterin für die Economic Advisory Initiative, über ihre Arbeit in Ruanda.
-
News | 10/2021
Nachhaltige Kühlung für den Schutz des Klimas und der Ozonschicht
Das neue IKI-Projekt „Cool Up“ beschleunigt den technologischen Wandel und die Einführung natürlicher Kältemittel.
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert