IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
- weltweit (49)
- Vietnam (14)
- Philippinen (7)
- Thailand (7)
- Indonesien (5)
- Kasachstan (5)
- Uganda (5)
- Kolumbien (5)
- Guatemala (5)
- Kenia (4)
- Kirgisistan (4)
- Nepal (4)
- Uruguay (4)
- Sambia (4)
- Gambia (4)
- Aserbaidschan (3)
- Tadschikistan (3)
- Brasilien (3)
- Georgien (3)
- Armenien (2)
- Indien (2)
- Nordmazedonien (2)
- Republik Moldau (2)
- Montenegro (2)
- Mongolei (2)
- Peru (2)
- Russische Föderation (2)
- Serbien (2)
- Albanien (2)
- Belarus (2)
- Südafrika (2)
- Turkmenistan (2)
- Ukraine (2)
- Usbekistan (2)
- Kosovo (2)
- Bosnien und Herzegovina (2)
- Ecuador (2)
- Grenada (2)
- Laos (1)
- Mali (1)
- Österreich (1)
- Mexiko (1)
- Pakistan (1)
- Ruanda (1)
- Sudan (1)
- Schweden (1)
- Tansania (1)
- Vereinigtes Königreich (1)
- Vanuatu (1)
- Süd Sudan (1)
- Burundi (1)
- Demokratische Republik Kongo (1)
- Ägypten (1)
- Deutschland (1)
- länderübergreifend (1)
-
Video | 05/2023
IKI Brown Bag Lunch: Unabhängiger Beschwerdemechanismus der IKI (IKI UBM)
Das unabhängige Expertenpanel des unabhängigen Beschwerdemechanismus der IKI erklärt, wie es mit Beschwerden umgeht.
-
Publikation | 04/2023
Die Wiederherstellung von Süßwasserökosystemen
Das Policy Paper beleuchtet die Wiederherstellung von Süßwasserökosystemen. Dies beinhaltet Moore, Flüsse und Feuchtgebiete.
Deutsch (PDF, 575 KB)
Publikation | 03/2023Ergebnisse der CBD COP15 und ihre Bedeutung für die UN-Dekade zur Wiederherstellung von Ökosystemen
Eine Analyse der Relevanz des Globalen Biodiversitätsrahmens (GBF) der 15. Weltnaturschutzkonferenz (CBD COP15) für die Ökosystemwiederherstellung.
Publikation | 01/2023The role of ecosystem restoration for the UNFCCC and the Paris Agreement
Das Policy Paper zeigt die Relevanz von Ökosystemwiederherstellung für die Erreichung der Klimaziele unter der UNFCCC und dem Paris Abkommen.
Englisch (PDF, 2 MB)
Publikation | 01/2023Die Wiederherstellung waldreicher Landschaften
Das Policy Paper erklärt das Konzept der Wiederherstellung waldreicher Landschaften (FLR).
Deutsch (PDF, 1 MB)
Publikation | 01/2023The role of the United Nations Convention to Combat Desertification (UNCCD) in the UN Decade on Ecosystem Restoration
Das Policy Paper zeigt die Rolle der UN Konvention zur Bekämpfung der Wüstenbildung (UNCCD) in der UN Dekade für die Wiederherstellung von Ökosystemen
Englisch (PDF, 2 MB)
Publikation | 01/2023Die Wiederherstellung von Ökosystemen als naturbasierte Lösung
Das Policy Paper zeigt die Wiederherstellung von Ökosystemen als naturbasierte Lösung gegen den Klimawandel und den Verlust von Biodiversität.
Deutsch (PDF, 2 MB)
Publikation | 12/2022Restoration Barometer 2022
Das IUCN Restoration Barometer ist das einzige Instrument, das derzeit von nationalen und subnationalen Regierungen genutzt wird, um den Fortschritte bei der Umsetzung von Wiederherstellungszielen in allen terrestrischen Ökosystemen, einschließlich Küsten
Englisch (PDF, 22 MB)
Video | 11/2022Paving the way for climate action at scale. IKI’s contribution 2022 – calls, ambition,solidarity.
Aufnahme des IKI-High-Level-Events auf der Weltklimakonferenz in Sharm El-Sheikh zum Start neuer IKI-Calls.
Publikation | 11/2022Global Peatlands Assessment: The State of the World’s Peatlands EVIDENCE FOR ACTION TOWARD THE CONSERVATION, RESTORATION, AND SUSTAINABLE MANAGEMENT OF PEATLANDS
Der Bericht "Global Peatlands Assessment - GPA" soll ein besseres Verständnis dafür vermitteln, was Torfgebiete sind und wie Maßnahmen zu ihrem Schutz ergriffen werden können.
Englisch (PDF, 14 MB)
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert