IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
- Peru (93)
- Kolumbien (28)
- Indien (25)
- Thailand (25)
- Mexiko (23)
- Philippinen (22)
- Tansania (22)
- Indonesien (21)
- Brasilien (20)
- Kenia (17)
- Vietnam (16)
- Ecuador (15)
- Costa Rica (13)
- Südafrika (11)
- Uganda (11)
- Marokko (9)
- Chile (9)
- Jordanien (8)
- weltweit (8)
- Grenada (8)
- Kasachstan (7)
- Äthiopien (7)
- Argentinien (7)
- Guatemala (7)
- Kirgisistan (6)
- Mali (6)
- Sambia (6)
- Bhutan (6)
- Demokratische Republik Kongo (6)
- Ruanda (5)
- Tadschikistan (5)
- Uruguay (5)
- Vanuatu (5)
- Ghana (5)
- Laos (4)
- Libanon (4)
- Trinidad und Tobago (4)
- El Salvador (4)
- Mosambik (3)
- Nepal (3)
- Paraguay (3)
- Seychellen (3)
- Kuba (3)
- Ägypten (3)
- Malaysia (2)
- Nicaragua (2)
- Pakistan (2)
- Panama (2)
- Sudan (2)
- Belize (2)
- Türkei (2)
- Süd Sudan (2)
- Algerien (2)
- Burundi (2)
- Kambodscha (2)
- Dominikanische Republik (Dom Rep) (2)
- Anguilla (2)
- Georgien (2)
- Deutschland (2)
- Honduras (2)
- Armenien (1)
- Iran (1)
- Aruba (1)
- Republik Korea (Südkorea) (1)
- Madagaskar (1)
- Malawi (1)
- Malediven (1)
- Österreich (1)
- Mauretanien (1)
- Monaco (1)
- Mongolei (1)
- Aserbaidschan (1)
- Nigeria (1)
- Russische Föderation (1)
- Senegal (1)
- Serbien (1)
- Singapur (1)
- Sri Lanka (1)
- Schweden (1)
- Tunesien (1)
- Turkmenistan (1)
- Ukraine (1)
- Vereinigtes Königreich (1)
- Usbekistan (1)
- Simbabwe (1)
- Bosnien und Herzegovina (1)
- Botsuana (1)
- Amerikanisch-Samoa (1)
- China (1)
- Andorra (1)
- Angola (1)
- Fidschi (1)
- Antigua und Barbuda (1)
- Gambia (1)
- Gibraltar (1)
Aktive Filter
-
News | 06/2022
Synergien für eine nachhaltige Entwicklung in Peru
Im April fand das vierte Jahrestreffen der Internationalen Klimaschutzinitiative (IKI) zu Peru als virtuelle Veranstaltung statt. Die Veranstaltung…
-
Publikation | 03/2022
A Novel High-Resolution Gridded Precipitation Dataset for Peruvian and Ecuadorian Watersheds: Development and Hydrological Evaluation
Um tägliche Niederschlagsdaten für Peru und Ecuador zu erhalten wird der RAIN4PE-Ansatz zur Schätzung von Niederschlagsmustern entwickelt und angewandt.
News | 10/2021Ein globaler Standard für Naturschutzgebiete
Mit Unterstützung der IKI sorgt die Weltnaturschutzunion für nachprüfbare Standards sowie ein faires und effektives Management von Schutzgebieten in…
News | 10/2021Entwaldungsfreie Lieferketten für den Klimaschutz
In Peru werden mit Unterstützung der IKI Ansätze für entwaldungsfreie Lieferketten mit nationalen Klimaschutzinitiativen verknüpft.
Video | 08/2021Peru: unsere Klima-Herausforderung
Im Rahmen der Feierlichkeiten zum zweihundertjährigen Jubiläum der Unabhängigkeit Perus wurde das dritte Kapitel des audiovisuellen Dokumentarfilms "Peru: Die Natur ist zurück" veröffentlicht.
News | 08/2021Wie Städte ihre natürlichen Ressourcen schützen und nutzen
Fallstudienreihe über den Wert der Natur in Städten, die aufzeigt, warum lokale und regionale Verwaltung für den Schutz entscheidend sind.
Publikation | 08/2021Toward Gender-Responsive Ecosystem-Based Adaptation - Why it’s needed and how to get there
Dieser Bericht verfolgt einen doppelten Zweck: Er soll die Bedeutung der Einbeziehung geschlechtsspezifischer Aspekte in Maßnahmen ökosystembasierter Anpassung (EbA) verdeutlichen und konkrete Beispiele dafür liefern, wie dies in der Praxis geschehen kann. Die Veröffentlichung beginnt mit einer Beschreibung der Gründe für die Einbeziehung geschlechterspezifischer Aspekte in EbA-Maßnahmen. Dann wird skizziert, wie eine geschlechtergerechte EbA in der Praxis aussieht, und es werden eine Reihe von allgemein anwendbaren Bausteinen vorgestellt, gefolgt von Fallbeispielen. Schließlich werden Empfehlungen zur Verbesserung der Praxis geschlechtergerechter EbA gegeben.
Englisch (externer Link)
Publikation | 08/2021Environmental Cleanliness in Moshi: Lessons for waste collection, service delivery and revenue generation
Eine der sichtbarsten Erscheinungsformen des städtischen Wachstums ist das Aufkommen von Abfall in den Städten. Er ist eine zentrale Herausforderung für die Kommunalverwaltungen und trägt zu Umweltverschmutzung, Krankheiten und Infrastrukturschäden bei und untergräbt gleichzeitig die Schönheit des städtischen Raums. Diese Fallstudie zeigt, wie die Stadtverwaltung von Moshi mehr Umweltsauberkeit und Abfallmanagement sorgt.
Englisch (externer Link)
Publikation | 08/2021Cooling Hot Cities
Bäume können die städtische Hitze abmildern und die Anpassungsfähigkeit einer Stadt erhöhen. Diese Fallstudie dokumentiert zwei parallele Baumpflanzungs- und Bildungsinitiativen in Dar es Salaam und Moshi. Sie macht deutlich, dass die Menschen in ihr Wachstum und ihre Pflege investieren müssen, um von den Vorteilen ausgewachsener Bäume zu profitieren.
Englisch (externer Link)
Publikation | 08/2021Assessing the Evidence: Climate Change and Migration in the United Republic of Tanzania
Die Mehrheit der Tansanier lebt in ländlichen Gebieten und ist von regengespeisten Kleinbauernhöfen abhängig, die durch den Klimawandel voraussichtlich erheblich beeinträchtigt werden. Dieser Bericht konzentriert sich vor allem auf die internen Migrationsströme von Land zu Land, die in Tansania noch immer vorherrschen. Er enthält eine Analyse der vorhandenen Forschungsergebnisse zum Klimawandel und zur Migration in diesem Land. Die wichtigsten Ergebnisse bilden eine erste Evidenzbasis für künftige politische Entscheidungen und Untersuchungen im Lande.
Englisch (externer Link)