IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
- Philippinen (115)
- Thailand (44)
- Indonesien (42)
- Vietnam (40)
- Kolumbien (37)
- Peru (25)
- Kenia (21)
- Uganda (18)
- Guatemala (17)
- Sambia (16)
- Mittel- und Südamerika, Karibik länderübergreifend (16)
- Costa Rica (16)
- Nepal (15)
- Grenada (15)
- Indien (13)
- Ecuador (13)
- Brasilien (12)
- Gambia (12)
- Mexiko (11)
- Südafrika (11)
- Uruguay (11)
- Mali (9)
- Kasachstan (8)
- Kirgisistan (8)
- Malaysia (8)
- Marokko (7)
- Tadschikistan (7)
- Kuba (7)
- Ghana (7)
- St. Lucia (6)
- Vanuatu (6)
- El Salvador (6)
- Fidschi (6)
- Iran (5)
- Laos (5)
- Libanon (5)
- Trinidad und Tobago (5)
- Bhutan (5)
- Chile (5)
- weltweit (5)
- Honduras (5)
- Marshallinseln (4)
- Mikronesien (4)
- Palau (4)
- Belize (4)
- Demokratische Republik Kongo (4)
- Nicaragua (3)
- Panama (3)
- Ruanda (3)
- Seychellen (3)
- Benin (3)
- Usbekistan (3)
- Dominikanische Republik (Dom Rep) (3)
- Madagaskar (2)
- Mosambik (2)
- Myanmar (Burma) (2)
- Paraguay (2)
- Singapur (2)
- Tansania (2)
- Kambodscha (2)
- China (2)
- Jamaika (1)
- Republik Korea (Südkorea) (1)
- Malawi (1)
- Mauretanien (1)
- Mauritius (1)
- Mongolei (1)
- Niger (1)
- Papua Neuguinea (1)
- Bangladesch (1)
- Senegal (1)
- Salomonen (1)
- Sri Lanka (1)
- Timor-Leste (1)
- Botsuana (1)
- Burundi (1)
- Äquatorialguinea (1)
- Äthiopien (1)
- Anguilla (1)
- Georgien (1)
- Deutschland (1)
-
News | 03/2023
Schutz der Korallenriffe in der Karibik
Die Internationale Klimaschutzinitiative (IKI) hat das Projekt CoralCarib, ins Leben gerufen, das die Erhaltung und Wiederherstellung der karibischen…
-
News | 02/2023
Erfahrungsaustausch zur Zusammenarbeit mit dem privaten Sektor in Zentralamerika und der Karibik
Workshop für den Erfahrungsaustausch in der Zusammenarbeit mit dem privaten Sektor zur Kooperation zum Klimaschutz und zur Biodiversität.
-
Video | 01/2023
The Global Project Mainstreaming EbA
Dieses Video präsentiert einen Überblick über die Arbeit und den Personen hinter dem global agierenden Projekt "Mainstreaming EbA – Stärkung ökosystembasierter Anpassung in Planungs- und Entscheidungsprozessen" und seiner internationalen EbA Community.
-
News | 12/2022
Wissensaustausch für Lösungsansätze zum Klimaschutz
Das IKI-Schnittstellenprojekt für Zentralamerika und die Karibik koordiniert eine neue Wissensdatenbank für globale Lösungsansätze zur Abschwächung…
-
Publikation | 11/2022
Five Key Messages on How to Implement Agroecology as a Systemic Adaptation Response
In dieser Studie werden die Kernaussagen zu Agrarökologie und Ernährungssicherheit, Klimaanpassung, biologischer Vielfalt sowie nachhaltiger Land- und Wasserbewirtschaftung dargelegt.
Publikation | 11/2022Climate Justice in Ecosystem-based Adaptation (EbA): a new publications collection
Eine neue Sammlung von Veröffentlichungen über Klimagerechtigkeit in der ökosystembasierten Anpassung EbA, Ergebnis der Konsultation von Interessengruppen mit IPLC, CSO und NROs
Englisch (PDF, 203 KB)
Video | 10/2022Lernen Sie das IKI Portfolio in Zentralamerika und der Karibik kennen!
Das digitale Portfolio der IKI Zentralamerika & Karibik bietet einen schnellen und einfachen Überblick über das aktuelle Portfolio in der Region.
News | 09/2022Klimaresistente städtebauliche Planungen der Philippinen auf globaler Konferenz vorgestellt
Auf dem Welt-Städteforum (WUF11) haben städtische Akteurinnen und Akteure aus der ganzen Welt an einer Schulung teilgenommen, bei der es um…
Publikation | 09/2022Agroforestry a Primer: Design and management principles for people and the environment
Festlegung von Grundsätzen zur Unterstützung von Gestaltern und Gemeinschaften bei der Förderung ihrer eigenen baumbasierten Innovationen.
Englisch (PDF, 10 MB)
Publikation | 08/2022How valuable is the sea? - Cooperation for the valuation of marine ecosystem services
Ein neuer Leitfaden erleichtert die ökonomische Bewertung mariner Ökosystemdienstleistungen in Zentralamerika und der Dominikanischen Republik und leistet somit einen wichtigen Beitrag zu ihrer Erhaltung.
Englisch (PDF, 12 MB)
Spanisch (PDF, 7 MB)
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert