IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
- Philippinen (108)
- Thailand (42)
- Indonesien (38)
- Vietnam (38)
- Kolumbien (38)
- Uganda (27)
- Äthiopien (27)
- Kenia (25)
- Peru (25)
- Nepal (17)
- Sambia (16)
- Costa Rica (16)
- Indien (14)
- Brasilien (14)
- Guatemala (14)
- Gambia (12)
- Uruguay (11)
- Grenada (11)
- Südafrika (10)
- Ecuador (10)
- Ghana (9)
- Mali (8)
- Mexiko (8)
- Marokko (8)
- Senegal (8)
- Tansania (8)
- Malaysia (6)
- Vanuatu (6)
- Chile (6)
- Kuba (6)
- Fidschi (6)
- Iran (5)
- Kasachstan (5)
- Kirgisistan (5)
- Libanon (5)
- Tadschikistan (5)
- Bhutan (5)
- Demokratische Republik Kongo (5)
- weltweit (5)
- Laos (4)
- Marshallinseln (4)
- Mikronesien (4)
- Palau (4)
- Ruanda (4)
- Trinidad und Tobago (4)
- Kambodscha (4)
- El Salvador (4)
- Mongolei (3)
- Seychellen (3)
- Benin (3)
- Usbekistan (3)
- Côte d'Ivoire (Elfenbeinküste) (3)
- Ägypten (3)
- Argentinien (3)
- Madagaskar (2)
- Mosambik (2)
- Myanmar (Burma) (2)
- Paraguay (2)
- Singapur (2)
- Burundi (2)
- Dominikanische Republik (Dom Rep) (2)
- Republik Korea (Südkorea) (1)
- Malawi (1)
- Mauretanien (1)
- Mauritius (1)
- Nicaragua (1)
- Niger (1)
- Nigeria (1)
- Panama (1)
- Papua Neuguinea (1)
- Bangladesch (1)
- St. Lucia (1)
- Salomonen (1)
- Sri Lanka (1)
- Sudan (1)
- Belize (1)
- Timor-Leste (1)
- Süd Sudan (1)
- Botsuana (1)
- China (1)
- Äquatorialguinea (1)
- Anguilla (1)
- Georgien (1)
- Deutschland (1)
- Gibraltar (1)
- Honduras (1)
Aktive Filter
-
Video | 05/2022
Managed Access with Reserves - A tool that benefits people and nature
Dieses Video beschreibt wie das kommunal basierte Managed Access & Reserve Modell dafür sorgt, dass Mensch und Natur vom Meeresschutz profitieren.
-
Video | 03/2022
Wiederaufforstung am Ursprung des Kaffees in Äthiopien
Mit klimaresilienten Praktiken helfen Kaffee Kleinbauern in Äthiopien bei der Wiederaufforstung und erhöhen ihr Einkommen.
-
News | 01/2022
Schutz gefährdeter Wertschöpfungsketten in der Covid-19-Pandemie
Im Zeitraum von 2020 bis 2022 soll die Rebuild Facility sicherstellen, dass 100.000 Hektar Land nachhaltig bewirtschaftet werden.
-
News | 01/2022
Wiederherstellung von Wald und Landschaften
Die IKI unterstützt den Mechanismus zur Wiederherstellung von Wald und Landschaften (FLRM) der UN-Organisation für Ernährung und Landwirtschaft (FAO).
-
Publikation | 01/2022
Summary for Policymakers: National Ecosystem Assessment, Federal Democratic Republic of Ethiopia
Bei dieser Veröffentlichung handelt es sich um die Zusammenfassung für politische Entscheidungsträger (SPM), die für den National Ecosystem Assessment Report Äthiopiens erstellt wurde.
Englisch (PDF, 4 MB)
Publikation | 11/2021Cool Contributions fighting Climate Change: Project Highlights 2016-2021
Green Cooling rund um den Globus: Seit 2016 fördert C4 klimafreundliche Kälte- und Klimatechnik in Partnerländern in Asien, Afrika, Lateinamerika und der Karibik. Zum Abschluss des Projekts blicken wir zurück auf die Projekthighlights in Costa Rica, Grenada und auf den Philippinen.
Englisch (externer Link)
News | 11/2021Aktionsplattform für nachhaltige Konsum- und Ernährungsmuster
Was wir essen und wie unsere Nahrungsmittel produziert werden, muss im Mittelpunkt globalen Handelns stehen
Publikation | 11/2021Measurement, Reporting and Verification (MRV) in practice
Wie misst, berichtet und überprüft man landesweit Treibhausgasemissionen aus dem Kühlsektor? Das neue Handbuch von GIZ-Proklima mit vielen praktischen Übungen skizziert ein MRV-System, das auf internationalen Best Practices basiert und für den Kälte- und Klimasektor in jedem Land anwendbar ist. Es bietet einen praktischen Schritt-für-Schritt-Ansatz für politische Entscheidungsträger und Vollzugsbehörden im RAC-Sektor.
Englisch (externer Link)
Publikation | 11/2021Beyond Net Zero: Empowering Climate Mitigation by Linking to Development Goals
Der Bericht befasst sich mit der Frage, wie Länder sicherstellen können, dass Pläne zum Umgang mit dem Klimawandel in ihre allgemeine Entwicklungsplanung integriert werden, um den Bedürfnissen ihrer Bevölkerung gerecht zu werden.
Englisch (PDF, 10 MB)
News | 10/2021Stadtplanung im Zeichen des Klimawandels
Ein IKI-Projekt auf den Philippinen unterstützt die Risikovorsorge und die Anpassung von Städten an klimabedingte Wetterextreme.