IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
- Russische Föderation (24)
- Ukraine (23)
- Georgien (8)
- Armenien (7)
- Kasachstan (7)
- Kirgisistan (7)
- Nordmazedonien (7)
- Republik Moldau (7)
- Montenegro (7)
- Aserbaidschan (7)
- Serbien (7)
- Albanien (7)
- Belarus (7)
- Tadschikistan (7)
- Turkmenistan (7)
- Usbekistan (7)
- Kosovo (7)
- Bosnien und Herzegovina (7)
- Indien (2)
- Mongolei (2)
- Türkei (2)
- Vietnam (2)
- Indonesien (1)
- Italien (1)
- Japan (1)
- Jordanien (1)
- Republik Korea (Südkorea) (1)
- Laos (1)
- Australien (1)
- Mexiko (1)
- Marokko (1)
- Palästinensische Autonomiegebiete (1)
- Peru (1)
- Saudi-Arabien (1)
- Südafrika (1)
- Tunesien (1)
- Vereinigtes Königreich (1)
- Vereinigte Staaten (1)
- Algerien (1)
- Brasilien (1)
- Kanada (1)
- China (1)
- Kolumbien (1)
- weltweit (1)
- Europa, Kaukasus, Zentralasien länderübergreifend (1)
- Ägypten (1)
- Frankreich (1)
- Deutschland (1)
- Argentinien (1)
Aktive Filter
-
News | 07/2018
Bikin-Nationalpark wird zum UNESCO-Welterbe
2 IKI-Projekte unterstützten die Bikin-Region im Fernen Osten Russlands, die nun zum Welterbe erklärt wurde.
-
Video | 09/2021
BVT. Geschichte eines Projektes.
Dieser Kurzfilm ist ein künstlerischer Versuch, eine Geschichte über das deutsch-russische Projekt „Klimafreundliches Wirtschaften: Einführung von Besten Verfügbaren Techniken (BVT) in der Russischen Föderation“, das 2015-2019 umgesetzt wurde, zu erzählen
-
Video | 03/2021
Camera trap study in Skolivski Beskydy National Park in the Ukrainian Carpathians
Um die Populationen von Wildtieren in den ukrainischen Karpaten zu untersuchen, nutzt das IKI-Projekt Kamerafallen. Sehen Sie eine Zusammenfassung dieser Arbeit im Skolivski-Beskiden-Nationalpark.
-
Video | 06/2021
Civil Society Engagement for ambitious climate action
Zivilgesellschaftliche Teilhabe an Klimapolitik muss inklusiv, transparent, auf Augenhöhe, unterstützend und kontinuierlich sein.
-
Video | 02/2022
Climate change adaption in Ukraine
Der Dokumentarfilm gibt Einblicke in die Arbeit des IKI-Projekts "Ökosystembasierte Anpassung an den Klimawandel und regionale Entwicklung durch Stärkung ukrainischer Biosphärenreservate".
-
Video | 10/2017
COP23: Russlands Moore - eine Klima-Chance für die Welt
Trockene Moore in Russland sind riskant: Geraten sie in Brand, tritt Kohlendioxid aus. Und davon speichern Moore eine Menge. Um die Gefahr zu bannen, müssen Moore renaturiert werden.
-
Video | 10/2022
Das deutsch-russische Projekt „Klimafreundliches Wirtschaften: Einführung von Besten Verfügbaren Techniken (BVT) in Russland“ 2016
Das Projekt „Klimafreundliches Wirtschaften: Einführung von BVT in Russland“ wurde im Rahmen der Dseutschen Klimatechnologie-Initiative (DKTI) und Internationalen Klimaschutzinitiative (IKI) umgesetzt.
-
Video | 04/2011
Energieeffizientes Bauen in der Ukraine
Die Ukraine gehört zu den größten Energieverschwendern Europas. Vor allem in Wohnhäusern verpufft unverhältnismäßig viel Energie. Undichte Fenster, schlechte oder gar keine Wärmedämmung und kaputte Heizungen sind allein für 30 Prozent des Energieverbrauchs des Landes verantwortlich.
-
Video | 07/2017
Energie von Kreativen
Im Rahmen der EXPO 2017 in Kasachstan, präsentiert die Ukraine Projekte zu Energieeffizienz und nachhaltiger Energie in einem Video. Dabei auch ein IKI-Projekt.
-
News | 04/2023
Erneuerbare für den Wiederaufbau: Nothilfe, Versorgungssicherheit und Klimaschutz
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat bei einem Ukraine-Besuch den Start des IKI-Pilotvorhabens „Renewables for Resilient Ukraine (R2U)"…
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert