IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
- Ägypten (10)
- Jordanien (7)
- Côte d'Ivoire (Elfenbeinküste) (7)
- Tunesien (5)
- Algerien (5)
- Marokko (4)
- Libanon (3)
- Palästinensische Autonomiegebiete (3)
- Russische Föderation (3)
- Türkei (3)
- Uganda (3)
- Vietnam (3)
- Kolumbien (3)
- Äthiopien (3)
- Kasachstan (2)
- Kenia (2)
- Senegal (2)
- Serbien (2)
- Thailand (2)
- Turkmenistan (2)
- Usbekistan (2)
- Bosnien und Herzegovina (2)
- Costa Rica (2)
- Georgien (2)
- Ghana (2)
- Argentinien (2)
- Armenien (1)
- Indien (1)
- Indonesien (1)
- Iran (1)
- Kirgisistan (1)
- Laos (1)
- Nordmazedonien (1)
- Madagaskar (1)
- Mali (1)
- Mexiko (1)
- Republik Moldau (1)
- Montenegro (1)
- Mongolei (1)
- Aserbaidschan (1)
- Nepal (1)
- Pakistan (1)
- Peru (1)
- Ruanda (1)
- Albanien (1)
- Belarus (1)
- Sudan (1)
- Tadschikistan (1)
- Tansania (1)
- Togo (1)
- Benin (1)
- Ukraine (1)
- Sambia (1)
- Simbabwe (1)
- Süd Sudan (1)
- Kosovo (1)
- Brasilien (1)
- Burkina Faso (1)
- Burundi (1)
- Kambodscha (1)
- Demokratische Republik Kongo (1)
- Kuba (1)
- Haiti (1)
-
News | 12/2021
Abholzungsfreie Lieferketten in Côte d'Ivoire
San-Pédro wurde als Pilotregion für das von der IKI finanzierte Landschaftsprogramm ausgewählt.
-
News | 07/2018
Bikin-Nationalpark wird zum UNESCO-Welterbe
2 IKI-Projekte unterstützten die Bikin-Region im Fernen Osten Russlands, die nun zum Welterbe erklärt wurde.
-
News | 05/2021
Blockchain für mehr Klimaschutz in der Landwirtschaft
Für den Klimaschutz brauchen wir innovative Lösungen. Die Blockchain-Technologie ist eine davon – aber was genau ist das und wie kann diese…
-
News | 10/2020
Côte d'Ivoire und Ghana wollen grenzüberschreitendes Meeresschutzgebiet
Die Umweltminister von Côte d‘Ivoire und Ghana kamen online zusammen, um die vorläufigen Projektunterlagen zu beschließen.
-
News | 09/2018
Erstes französischsprachiges Forum zum NAP-Prozess
In Benin hat das erste französischsprachige Forum zu Nationaler Anpassungsplanung (NAP) stattgefunden. Dabei vernetzten sich Experten und politische…
-
News | 01/2020
Green Finance und Klimafinanzierung für den Mittelmeerraum
Workshop-Reihe hilft Mittelmeerländern bei der angestrebten Landdegradationsneutralität.
-
News | 10/2022
Ägypten weitet Maßnahmen zur Anpassung seines Landwirtschaftssektors an den Klimawandel aus
Ihre Exzellenz Dr. Yasmine Fouad, Umweltministerin von Ägypten, spricht über die Rolle des von der IKI geförderten SCALA-Programms in Ägypten.
-
News | 04/2018
Interview: Klimafreundliche Technologien in MENA
Interview mit den Verantwortlichen des IKI-Projekts „Erhöhung der Ambitionen zur Erreichung eines klimaneutralen Gebäudestandards in der MENA…
-
News | 03/2020
Jede Tier- und Pflanzenart zählt
Zum Internationalen Tag des Artenschutzes stellt die Internationale Klimaschutzinitiative Projekte vor, die Artenschutz und Klimaschutz verbinden.
-
News | 08/2019
Klimarisiken in der afrikanischen Nilregion - neue Climate-Proofing-Konzepte für die Nilregion
Maro Andy Tola von der Nilbeckeninitiative (NBI) spricht über grenzübergreifende Herausforderungen des Klimawandels im Nilbecken und den…
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert