IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
- Brasilien (23)
- Indien (11)
- Indonesien (10)
- Peru (9)
- Südafrika (9)
- Mexiko (7)
- Kolumbien (6)
- Tansania (5)
- Thailand (5)
- Vietnam (5)
- Kasachstan (4)
- Kirgisistan (4)
- Ecuador (4)
- Grenada (4)
- Mali (3)
- Philippinen (3)
- Äthiopien (3)
- Kenia (2)
- Tadschikistan (2)
- Vereinigtes Königreich (2)
- Argentinien (2)
- Jamaika (1)
- Österreich (1)
- Aserbaidschan (1)
- Marokko (1)
- Nepal (1)
- Pakistan (1)
- Paraguay (1)
- Ruanda (1)
- Sudan (1)
- Schweden (1)
- Uganda (1)
- Vanuatu (1)
- Süd Sudan (1)
- Burundi (1)
- Demokratische Republik Kongo (1)
- weltweit (1)
- Ägypten (1)
- El Salvador (1)
- Anguilla (1)
- Deutschland (1)
- Gibraltar (1)
- Guatemala (1)
- Honduras (1)
- Saudi-Arabien (0)
-
News | 02/2023
Die Stadt ist die Lösung
Wie uns urbane Zentren in Brasilien den Weg zum Klimaschutz zeigen.
-
Video | 01/2023
The Global Project Mainstreaming EbA
Dieses Video präsentiert einen Überblick über die Arbeit und den Personen hinter dem global agierenden Projekt "Mainstreaming EbA – Stärkung ökosystembasierter Anpassung in Planungs- und Entscheidungsprozessen" und seiner internationalen EbA Community.
-
Video | 11/2022
A True Paradise: Overcoming Paralysis
Der Film „Overcoming Paralysis“ (Überwindung der Lähmung) spricht über den Zustand der Angst und der Untätigkeit in Bezug auf das Klima, obwohl die Wissenschaft und die Technologie zur Verfügung stehen.
-
Video | 06/2022
FELICITY-Aktivitäten in Brasilien
So sehen Städte, Finanzierer und Regierung die Erfolge des FELICITY-Programms.
-
Video | 06/2022
Die Stadt ist die Lösung
Bilder schaffen, Städte verwandeln: Vorstellung des Videos "Urban Transformation"
-
Publikation | 06/2022
Why working with nature pays off: The case for investing in Ecosystem-based Adaptation
In diesem Bericht wird untersucht, warum EbA Lösungen für die Anpassung an den Klimawandel bietet, die für Mensch und Natur von Nutzen sind. Es enthält Beispiele aus den Bereichen Landwirtschaft, Wasser und Städte.
Englisch (PDF, 10 MB)
Publikation | 05/2022Solutions in Focus – Key Themes for Ecosystem-based Adaptation
Diese Publikation dient dazu, politische Entscheidungsträger*innen und Umsetzer*innen im Themenbereich EbA zu inspirieren, indem sie eine Auswahl von 20 EbA-Lösungen aus der PANORAMA-Plattform präsentiert.
Englisch (PDF, 9 MB)
News | 05/2022Brasilien: Schulungen für nachhaltige Stadtentwicklung
Das Programm "Leadership for the Development", das von der brasilianischen Nationalen Schule für öffentliche Verwaltung (ENAP) mit Unterstützung der…
Publikation | 08/2021Toward Gender-Responsive Ecosystem-Based Adaptation - Why it’s needed and how to get there
Dieser Bericht verfolgt einen doppelten Zweck: Er soll die Bedeutung der Einbeziehung geschlechtsspezifischer Aspekte in Maßnahmen ökosystembasierter Anpassung (EbA) verdeutlichen und konkrete Beispiele dafür liefern, wie dies in der Praxis geschehen kann. Die Veröffentlichung beginnt mit einer Beschreibung der Gründe für die Einbeziehung geschlechterspezifischer Aspekte in EbA-Maßnahmen. Dann wird skizziert, wie eine geschlechtergerechte EbA in der Praxis aussieht, und es werden eine Reihe von allgemein anwendbaren Bausteinen vorgestellt, gefolgt von Fallbeispielen. Schließlich werden Empfehlungen zur Verbesserung der Praxis geschlechtergerechter EbA gegeben.
Englisch (externer Link)
Publikation | 08/2021Belo Horizonte's Green-Blue Network: A mapping methodology to prioritize nature-based solutions
Die Verstädterung ist eine der treibenden Kräfte der Umweltzertsörung. Die Wiederherstellung von Naturgebieten ist daher für die lokalen Behörden von entscheidender Bedeutung. Naturbasierte Lösungen bieten eine Grundlage für die Wiedereingliederung natürlicher Kreisläufe in die Stadtplanung und verbessern die Bereitstellung von Ökosystemdienstleistungen und das Wohlbefinden der Einwohnenden. Die Kartierungsmethodik in der Fallstudie konsolidiert die Verwendung strategischer Elemente des Grün-Blau-Netzwerks in der Metropolregion Belo Horizonte (RMBH)
Englisch (externer Link)
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert