IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
- Kolumbien (11)
- Südafrika (6)
- Thailand (6)
- Vietnam (6)
- Indien (5)
- Philippinen (5)
- Uganda (5)
- Brasilien (5)
- Guatemala (5)
- Indonesien (4)
- Kenia (4)
- Nepal (4)
- Uruguay (4)
- Sambia (4)
- Ecuador (4)
- Gambia (4)
- Peru (3)
- Tansania (3)
- Kasachstan (2)
- Kirgisistan (2)
- weltweit (2)
- Grenada (2)
- Mali (1)
- Österreich (1)
- Mexiko (1)
- Aserbaidschan (1)
- Pakistan (1)
- Ruanda (1)
- Sudan (1)
- Schweden (1)
- Tadschikistan (1)
- Vereinigtes Königreich (1)
- Vanuatu (1)
- Süd Sudan (1)
- Burundi (1)
- Demokratische Republik Kongo (1)
- Ägypten (1)
- Deutschland (1)
-
News | 02/2023
Football for Forests: Fußballspielen für den Waldschutz
Fußball mag für viele Dinge bekannt sein, jedoch nicht für den Umweltschutz. Ein Projekt im Herzen des Amazonasgebiet in Kolumbien soll das ändern. Es…
-
Publikation | 08/2021
Una mirada detallada a la calidad de los créditos de carbono REDD+
In diesem Bericht werden mehrere Kohlenstoffstandards bewertet, wobei der Schwerpunkt auf Kriterien liegt, die die Integrität von Kohlenstoffgutschriften beeinflussen: Zusätzliche Emissionen, Festlegung von Referenzwerten, Quantifizierung von Emissionsreduktionen, Dauerhaftigkeit und Verlagerung von Emissionen. Die meiste Aufmerksamkeit wird Projekten und Programmen zur Vermeidung von Entwaldung gewidmet, die die überwältigende Mehrheit der bisher auf freiwilligen Märkten gehandelten Waldkohlenstoffgutschriften erzeugen. Der Bericht unterscheidet außerdem zwischen Gutschriften, die auf Projektebene generiert werden, und solchen, die im Rahmen größerer staatlicher Programme entstehen.
Spanisch (externer Link)
Publikation | 08/2021Cooling Hot Cities
Bäume können die städtische Hitze abmildern und die Anpassungsfähigkeit einer Stadt erhöhen. Diese Fallstudie dokumentiert zwei parallele Baumpflanzungs- und Bildungsinitiativen in Dar es Salaam und Moshi. Sie macht deutlich, dass die Menschen in ihr Wachstum und ihre Pflege investieren müssen, um von den Vorteilen ausgewachsener Bäume zu profitieren.
Englisch (externer Link)
Publikation | 08/2021Key factors for effective design and implementation of sustainable land use systems to reduce deforestation and enhance peace building in Colombia
Dieser Policy Brief bietet wissenschaftlich fundierte Anleitungen für Entscheidungsträger, um die Integration von SLUS-Strategien in politische Instrumente zu unterstützen, um Synergien zu fördern und Kompromisse zwischen verschiedenen Zielen in Bezug auf Klimawandel
Abschwächung des Klimawandels, nachhaltiger Landwirtschaft und Friedenskonsolidierung. Damit können politische Entscheidungsträger ein günstiges Umfeld schaffen, um mögliche Hindernisse für eine effektive Umsetzung zwischen SLUS-Praktiken, lokalen Bedürfnissen, Interessen und Realitäten zu überwinden.
Publikation | 07/2021International Climate Finance and support to national climate policy processes in emerging markets
Die Studie analysiert, wie internationale Geber und Entwicklungspartner zu policy Entwicklungen beitragen können, die zu einer Umlenkung der Finanzströme im Sinne des Artikels 2.1.c des Pariser Klimaabkommens führen. Es betrachtet insbesondere die Situation der grossen Wachstumsökonomien Brasilien, Indien, Indonesien und Südafrika und macht entsprechende Politikempfehlungen, um diese Interventionen effektiver zu gestalten.
Englisch (externer Link)
Publikation | 06/2021Deforestation Risk and German Financial Institutions - Assessing and quantifying German exposure to companies without policies in place to mitigate deforestation risk
Um die Gefährdung des deutschen Finanzsektors gegenüber ungemilderten Entwaldungsrisiken besser zu verstehen, quantifiziert dieser Bericht deutsche Kredite an und Beteiligungen an zwei Kategorien von Unternehmen, die in waldgefährdeten Rohstoffsektoren tätig sind: solche mit schwachen Entwaldungsrichtlinien und solche mit einem übergroßen Risiko für gestrandete Vermögenswerte. Die Analyse konzentriert sich auf die Lieferketten von Rindfleisch, Soja und Palmöl und gibt Empfehlungen für den deutschen Finanzsektor.
Englisch (externer Link)
Publikation | 05/2019Towards a policy on indigenous bush encroachment in South Africa
Englisch | English (PDF, 14 MB)
Publikation | 04/2019Emerging lessons for mainstreaming Ecosystem-based Adaptation: Strategic entry points and processes
Englisch | English (PDF, 3 MB)
Publikation | 11/2018Institutional capacity assessment approach for National Adaptation Planning in the agricultural sectors
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert