IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
- Kolumbien (33)
- Südafrika (26)
- Indien (20)
- Philippinen (19)
- Thailand (19)
- Vietnam (19)
- Brasilien (16)
- Indonesien (15)
- Peru (14)
- Kenia (13)
- Uganda (12)
- Nepal (11)
- Gambia (11)
- Guatemala (11)
- Tansania (10)
- Uruguay (10)
- Sambia (10)
- Ecuador (9)
- Kasachstan (7)
- Kirgisistan (7)
- Mexiko (7)
- Grenada (7)
- Mali (6)
- Tadschikistan (5)
- weltweit (5)
- Äthiopien (4)
- Chile (3)
- Argentinien (3)
- Senegal (2)
- Kambodscha (2)
- Costa Rica (2)
- Ägypten (2)
- Deutschland (2)
- Republik Korea (Südkorea) (1)
- Madagaskar (1)
- Malaysia (1)
- Österreich (1)
- Mauretanien (1)
- Mongolei (1)
- Aserbaidschan (1)
- Marokko (1)
- Mosambik (1)
- Pakistan (1)
- Ruanda (1)
- Seychellen (1)
- Singapur (1)
- Sri Lanka (1)
- Sudan (1)
- Schweden (1)
- Vereinigtes Königreich (1)
- Vanuatu (1)
- Süd Sudan (1)
- Burundi (1)
- China (1)
- Demokratische Republik Kongo (1)
- Nordamerika länderübergreifend (1)
- Côte d'Ivoire (Elfenbeinküste) (1)
- Anguilla (1)
- Gibraltar (1)
-
Video | 03/2023
How the SLUS Project improves cocoa farmers' livehoods and contributes to building peace in Colombia?
Kakaobauern in Cesar berichten über ihre Erfahrungen, wie das SLUS-Projekt ihre Lebensbedingungen verbessert, zur Erhaltung der Wälder für den Klimaschutz beiträgt und den Frieden in Kolumbien festigt.
-
News | 02/2023
Football for Forests: Fußballspielen für den Waldschutz
Fußball mag für viele Dinge bekannt sein, jedoch nicht für den Umweltschutz. Ein Projekt im Herzen des Amazonasgebiet in Kolumbien soll das ändern. Es…
-
Video | 01/2023
The Global Project Mainstreaming EbA
Dieses Video präsentiert einen Überblick über die Arbeit und den Personen hinter dem global agierenden Projekt "Mainstreaming EbA – Stärkung ökosystembasierter Anpassung in Planungs- und Entscheidungsprozessen" und seiner internationalen EbA Community.
-
Video | 12/2022
Restoration Stewards 2023
Die Youth in Landscapes Initiative und das Global Landscapes Forum geben die Restoration Stewards 2023 bekannt, die Afrika, Asien, Lateinamerika und die Karibik vertreten.
-
Publikation | 11/2022
Five Key Messages on How to Implement Agroecology as a Systemic Adaptation Response
In dieser Studie werden die Kernaussagen zu Agrarökologie und Ernährungssicherheit, Klimaanpassung, biologischer Vielfalt sowie nachhaltiger Land- und Wasserbewirtschaftung dargelegt.
News | 10/2022Die Kakao-Agrowälder von Belen de los Andaquies hautnah
Eliza J. Villarino ist Mitarbeiterin im IKI-Projekt „Umsetzung nachhaltiger Landnutzungssysteme in Kolumbien“ (SLUS). Hier berichtet sie über ihre…
Publikation | 01/2022Technical Handbook on Issuing Municipal Sustainable Bonds in South Africa
Das Handbuch beschreibt detailliert die praktischen Schritte, die mit der Emission von nachhaltigen Anleihen verbunden sind und erörtert die damit verbundenen Aufgaben und Aktivitäten für südafrikanische Kommunen.
Englisch (externer Link)
Publikation | 08/2021Una mirada detallada a la calidad de los créditos de carbono REDD+
In diesem Bericht werden mehrere Kohlenstoffstandards bewertet, wobei der Schwerpunkt auf Kriterien liegt, die die Integrität von Kohlenstoffgutschriften beeinflussen: Zusätzliche Emissionen, Festlegung von Referenzwerten, Quantifizierung von Emissionsreduktionen, Dauerhaftigkeit und Verlagerung von Emissionen. Die meiste Aufmerksamkeit wird Projekten und Programmen zur Vermeidung von Entwaldung gewidmet, die die überwältigende Mehrheit der bisher auf freiwilligen Märkten gehandelten Waldkohlenstoffgutschriften erzeugen. Der Bericht unterscheidet außerdem zwischen Gutschriften, die auf Projektebene generiert werden, und solchen, die im Rahmen größerer staatlicher Programme entstehen.
Spanisch (externer Link)
Publikation | 08/2021Toward Gender-Responsive Ecosystem-Based Adaptation - Why it’s needed and how to get there
Dieser Bericht verfolgt einen doppelten Zweck: Er soll die Bedeutung der Einbeziehung geschlechtsspezifischer Aspekte in Maßnahmen ökosystembasierter Anpassung (EbA) verdeutlichen und konkrete Beispiele dafür liefern, wie dies in der Praxis geschehen kann. Die Veröffentlichung beginnt mit einer Beschreibung der Gründe für die Einbeziehung geschlechterspezifischer Aspekte in EbA-Maßnahmen. Dann wird skizziert, wie eine geschlechtergerechte EbA in der Praxis aussieht, und es werden eine Reihe von allgemein anwendbaren Bausteinen vorgestellt, gefolgt von Fallbeispielen. Schließlich werden Empfehlungen zur Verbesserung der Praxis geschlechtergerechter EbA gegeben.
Englisch (externer Link)
Video | 08/2021Green Recovery: The path to inclusive economic transformation
UN PAGE unterstützt Länder bei der Erholung und fördert integrative Pläne für eine grüne Wirtschaft, die Wachstum, Arbeitsplätze und Wohlstand schaffen und gleichzeitig den Druck auf den Planeten verringern.
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert