IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
- Thailand (34)
- Vietnam (28)
- Philippinen (25)
- Kolumbien (21)
- Kasachstan (19)
- Georgien (17)
- Kenia (16)
- Uganda (16)
- Sambia (14)
- Indonesien (13)
- Nepal (12)
- Kirgisistan (11)
- Peru (11)
- Ecuador (11)
- Guatemala (11)
- Uruguay (10)
- Gambia (10)
- Tadschikistan (9)
- Indien (8)
- Brasilien (8)
- Laos (7)
- Mexiko (7)
- Südafrika (7)
- Grenada (7)
- Mali (6)
- Costa Rica (6)
- Aserbaidschan (5)
- Marokko (5)
- Vanuatu (5)
- Demokratische Republik Kongo (5)
- Armenien (4)
- Libanon (4)
- Nordmazedonien (4)
- Malaysia (4)
- Republik Moldau (4)
- Montenegro (4)
- Russische Föderation (4)
- Serbien (4)
- Albanien (4)
- Belarus (4)
- Trinidad und Tobago (4)
- Turkmenistan (4)
- Ukraine (4)
- Usbekistan (4)
- Bhutan (4)
- Kosovo (4)
- Bosnien und Herzegovina (4)
- Kambodscha (4)
- Chile (4)
- weltweit (4)
- Ghana (4)
- Myanmar (Burma) (3)
- Mongolei (2)
- Senegal (2)
- Tansania (2)
- Ägypten (2)
- Argentinien (2)
- Jamaika (1)
- Republik Korea (Südkorea) (1)
- Österreich (1)
- Mauretanien (1)
- Mosambik (1)
- Pakistan (1)
- Ruanda (1)
- Seychellen (1)
- Singapur (1)
- Sudan (1)
- Schweden (1)
- Vereinigtes Königreich (1)
- Süd Sudan (1)
- Burundi (1)
- China (1)
- Côte d'Ivoire (Elfenbeinküste) (1)
- El Salvador (1)
- Äthiopien (1)
- Anguilla (1)
- Deutschland (1)
- Honduras (1)
-
Publikation | 01/2021
Addressing Forestry and Agroforestry in National Adaptation Plans
Englisch (externer Link)
Publikation | 02/2023A Regional Synthesis of Results and Lessons from Mekong WET Small Grants 2021-2022
Lehren aus 17 kleinen Beiträgen zur ökosystembasierten Anpassung in Kambodscha, Laos, Myanmar, Thailand und Vietnam.
Englisch (PDF, 4 MB)
Publikation | 04/2021Assessing agroforestry practices and soil and water conservation for climate change adaptation in Kenya: A cost-benefit analysis
Englisch (externer Link)
Publikation | 11/2021Beyond Net Zero: Empowering Climate Mitigation by Linking to Development Goals
Der Bericht befasst sich mit der Frage, wie Länder sicherstellen können, dass Pläne zum Umgang mit dem Klimawandel in ihre allgemeine Entwicklungsplanung integriert werden, um den Bedürfnissen ihrer Bevölkerung gerecht zu werden.
Englisch (PDF, 10 MB)
Publikation | 12/2020Blue Nature-based Solutions in Nationally Determined Contributions
Diese Broschüre bietet einen Einblick in die Art und Weise, wie bestehende führende Beispiele für NbS in Küsten- und Meeresgebieten die Gestaltung und Umsetzung von NDCs - auch im Hinblick auf Transparenz und Überprüfungszyklen von NDCs - im nationalen, subnationalen und projektbezogenem Kontext inspirieren können.
Englisch (externer Link)
Publikation | 04/2021Building Resilience With Nature: Ecosystem-based Adaptation in National Adaptation Plan Processes
Englisch (externer Link)
Publikation | 04/2021Building Resilience With Nature: Maximizing ecosystem-based adaptation through National Adaptation Plan processes – Guidance note
Englisch (externer Link)
Publikation | 08/2018Climate change, young women and girls
Dieser Bericht versucht eine große Forschungslücke zu schließen, indem er einen intersektionalen Ansatz verfolgt, um die unterschiedlichen Klimarisiken, Anfälligkeiten, Anpassungen und Widerstandsfähigkeiten von Menschen unterschiedlichen Alters und unterschiedlichen Geschlechts besser zu verstehen. Dieser Bericht soll insbesondere die spezifischen Herausforderungen des Klimawandels für junge Frauen und Mädchen in Nordthailand beleuchten, deren Erfahrungen nicht nur von Alter und Geschlecht, sondern auch von Armut, Rechtsstatus, Ethnizität, Sprache und Bildung beeinflusst werden.
Englisch | English (PDF, 2 MB)
Publikation | 11/2021Climate Hazards Analysis for Georgia
Die CRED-Klimagefahrenanalyse für Georgien informiert über die Risiken, denen Georgien aufgrund des Klimawandels ausgesetzt ist. Darüber hinaus enthält sie Informationen über die Methodik, die zur Erstellung des Klimagefahren-Risikoprofils verwendet wurde: (1) Auswahl der Klimamodelle und -simulationen, (2) Identifizierung der Klimagefahren, (3) Definition der entsprechenden Klimagefahrenindikatoren und (4) Datenanalyse und Präsentation der Ergebnisse.
Englisch (externer Link)
Publikation | 03/2021Conservation agriculture for climate change adaptation in Zambia: A cost-benefit analysis
Englisch (externer Link)
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert