IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
- Thailand (78)
- Guatemala (42)
- Philippinen (41)
- Kolumbien (37)
- Indonesien (35)
- Vietnam (35)
- Peru (28)
- Mexiko (21)
- Uganda (20)
- Indien (19)
- Kenia (19)
- Costa Rica (18)
- Sambia (17)
- Nepal (15)
- Uruguay (15)
- Ecuador (14)
- Brasilien (12)
- Gambia (11)
- Südafrika (9)
- Belize (9)
- Honduras (9)
- Chile (8)
- weltweit (8)
- Grenada (8)
- Argentinien (8)
- Kasachstan (7)
- Laos (7)
- Marokko (7)
- El Salvador (7)
- Kirgisistan (6)
- Malaysia (6)
- Mali (6)
- Nicaragua (6)
- Panama (6)
- Vanuatu (6)
- Kambodscha (6)
- Kuba (6)
- Jordanien (5)
- Tadschikistan (5)
- Bhutan (5)
- Demokratische Republik Kongo (5)
- Dominikanische Republik (Dom Rep) (5)
- Libanon (4)
- Trinidad und Tobago (4)
- Ägypten (4)
- Ghana (4)
- Mongolei (3)
- Paraguay (3)
- Ruanda (3)
- Senegal (3)
- Seychellen (3)
- Tansania (3)
- Mittel- und Südamerika, Karibik länderübergreifend (3)
- Äthiopien (3)
- Madagaskar (2)
- Mosambik (2)
- Myanmar (Burma) (2)
- Pakistan (2)
- Singapur (2)
- Burundi (2)
- China (2)
- Côte d'Ivoire (Elfenbeinküste) (2)
- Fidschi (2)
- Georgien (2)
- Iran (1)
- Jamaika (1)
- Republik Korea (Südkorea) (1)
- Malawi (1)
- Österreich (1)
- Mauretanien (1)
- Monaco (1)
- Aserbaidschan (1)
- Papua Neuguinea (1)
- Serbien (1)
- Salomonen (1)
- Sri Lanka (1)
- Sudan (1)
- Schweden (1)
- Timor-Leste (1)
- Tunesien (1)
- Türkei (1)
- Turkmenistan (1)
- Vereinigtes Königreich (1)
- Usbekistan (1)
- Simbabwe (1)
- Süd Sudan (1)
- Bosnien und Herzegovina (1)
- Botsuana (1)
- Algerien (1)
- Äquatorialguinea (1)
- Anguilla (1)
- Deutschland (1)
Aktive Filter
-
Publikation | 05/2022
Solutions in Focus – Key Themes for Ecosystem-based Adaptation
Diese Publikation dient dazu, politische Entscheidungsträger*innen und Umsetzer*innen im Themenbereich EbA zu inspirieren, indem sie eine Auswahl von 20 EbA-Lösungen aus der PANORAMA-Plattform präsentiert.
Englisch (PDF, 9 MB)
Video | 04/2022Upcycling in Thailand: Uniformen und Schutzkleidung aus Stoffresten
Ein Start-up bietet in Thailand auf seinem Online-Marktplatz Stoffreste der Bekleidungsindustrie an. Designer und kleine Modeunternehmen finden hier günstig Material für ihre neuen Kollektionen und Designs.
News | 03/2022Entwicklung einer kollaborativen EbA-Roadmap in Indien und Guatemala
Das IKI-Projekt Klima-SDGs entwickelt eine Roadmap zur Ausweitung der ökosystembasierten Anpassung an den Klimawandel in Indien und Guatemala.
News | 12/2021Gemeinschaften spielen bei der ökosystembasierten Anpassung eine zentrale Rolle
Der Zusammenhang zwischen gesunden Ökosystemen und der Widerstandsfähigkeit gegenüber dem Klimawandel ist gut belegt. Weniger bekannt ist die Rolle,…
News | 11/2021Aktionsplattform für nachhaltige Konsum- und Ernährungsmuster
Was wir essen und wie unsere Nahrungsmittel produziert werden, muss im Mittelpunkt globalen Handelns stehen
News | 11/2021Thailand auf dem Weg zu mehr Klimaschutz
Thailand ist eines der 15 Schwerpunktländer des Bundesumweltministeriums (BMU) und somit eines der Länder, in denen die Internationale…
Publikation | 11/2021Beyond Net Zero: Empowering Climate Mitigation by Linking to Development Goals
Der Bericht befasst sich mit der Frage, wie Länder sicherstellen können, dass Pläne zum Umgang mit dem Klimawandel in ihre allgemeine Entwicklungsplanung integriert werden, um den Bedürfnissen ihrer Bevölkerung gerecht zu werden.
Englisch (PDF, 10 MB)
News | 10/2021Biodiversität bei wirtschaftlichen Entscheidungen miteinbeziehen
Ein von der IKI untersützter Workshop vereint regionale Entscheidungsverantwortliche und fördert Zusammenarbeit bei der ökonomischen Bewertung mariner…
Publikation | 08/2021Toward Gender-Responsive Ecosystem-Based Adaptation - Why it’s needed and how to get there
Dieser Bericht verfolgt einen doppelten Zweck: Er soll die Bedeutung der Einbeziehung geschlechtsspezifischer Aspekte in Maßnahmen ökosystembasierter Anpassung (EbA) verdeutlichen und konkrete Beispiele dafür liefern, wie dies in der Praxis geschehen kann. Die Veröffentlichung beginnt mit einer Beschreibung der Gründe für die Einbeziehung geschlechterspezifischer Aspekte in EbA-Maßnahmen. Dann wird skizziert, wie eine geschlechtergerechte EbA in der Praxis aussieht, und es werden eine Reihe von allgemein anwendbaren Bausteinen vorgestellt, gefolgt von Fallbeispielen. Schließlich werden Empfehlungen zur Verbesserung der Praxis geschlechtergerechter EbA gegeben.
Englisch (externer Link)
News | 08/2021Wie man eine breitere EbA-Unterstützung aufbauen kann
Drei wichtige Erkenntnisse, wie eine bessere Kommunikation über ökosystembasierte Anpassung das große Potenzial dieses Ansatzes steigern kann.