IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
- Belize (12)
- Guatemala (9)
- Costa Rica (6)
- Honduras (6)
- Mexiko (5)
- Nicaragua (5)
- Panama (5)
- Kuba (5)
- Dominikanische Republik (Dom Rep) (5)
- El Salvador (5)
- Mittel- und Südamerika, Karibik länderübergreifend (3)
- Peru (2)
- Brasilien (2)
- Chile (2)
- Ecuador (2)
- Indien (1)
- Indonesien (1)
- Jamaika (1)
- Madagaskar (1)
- Malawi (1)
- Malaysia (1)
- Mongolei (1)
- Mosambik (1)
- Nepal (1)
- Paraguay (1)
- Philippinen (1)
- Ruanda (1)
- St. Lucia (1)
- Seychellen (1)
- Südafrika (1)
- Sri Lanka (1)
- Tansania (1)
- Thailand (1)
- Trinidad und Tobago (1)
- Uganda (1)
- Uruguay (1)
- Vietnam (1)
- Sambia (1)
- Bhutan (1)
- Botsuana (1)
- Kambodscha (1)
- Kolumbien (1)
- Fidschi (1)
- Georgien (1)
- Grenada (1)
- Argentinien (1)
Aktive Filter
-
Video | 01/2018
Biodiversity Monitoring in the Selva Maya
Dieser Film zeigt das Potenzial von Monitoring für den Schutz von Ökosystemen und Biodiversität in der Selva Maya Region auf: Zuverlässige Daten sind unabkömmlich für gut informierte politische Entscheidungen. Hindernisse für gutes Monitoring können überwunden werden, indem die Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen verschiedenen politischen Ebenen und über nationale Grenzen hinweg intensiviert wird.
-
News | 12/2020
BIOFIN Phase II verlängert bis 2025
IKI unterstützt Länder, auf COVID-19 zu reagieren und den globalen Biodiversitätsrahmen umzusetzen.
-
Video | 01/2016
BIOFIN: Wenn der Naturschutz ein Preisschild bekommt
Je mehr Klimawandel, Menschen und verschwindende Lebensräume den Arten weltweit zusetzen, desto wichtiger wird der Naturschutz. Aber den gibt es nicht umsonst.
-
Publikation | 10/2017
Bonn Challenge Latin America, 2017
Der Bericht fasst die wichtigsten Aspekte der Bonn Challenge Latin America 2017 zusammen, darunter Länderbeiträge aus ministeriellen Vorträgen, wichtige Punkte aus hochrangigen Diskussionsrunden, Erfahrungen über Wiederherstellungsaktivitäten rund um die Challenge-Initiative und die Schlussfolgerungen des Events.
Englisch | English (PDF, 7 MB)
Spanisch | Spanish (PDF, 7 MB)
News | 01/2020Grüner Entwicklungsfonds für den Waldaufbau
IKI-Projekt stellt einen grünen Entwicklungsfonds als regionalen Mechanismus für die Wiederherstellung von Ökosystemen und Landschaften vor.
News | 07/2019Karibik wird Teil der Bonn Challenge
Bei der „Bonn Challenge Konferenz Lateinamerika“ im Juni in Havanna gaben Kuba und Belize als erste karibische Staaten nach der Dominikanischen…
News | 10/2017MCII gewinnt Momentum for Change Award 2017
Das UN-Klimasekretariat würdigt die Bemühungen der MCII um die Einführung von Versicherungen gegen klimabedingte Risiken in Entwicklungsländern.
News | 06/2018Minister unterstützen Initiative 20x20
Acht Minister aus sieben lateinamerikanischen und karibischen Staaten unterstützen wichtige Klimaschutzmaßnahmen in der Region und rufen dazu auf,…
Video | 01/2019Mittelamerika: Investitionen in die Landschaftsrestaurierung
Das Zentralamerikanische Integrationssystem (SICA) bietet Wald- und Landschaftsrestaurierung als Investitionsmöglichkeit für den öffentlichen und privaten Sektor.
Video | 07/2021Monitoring of water bodies and associated wildlife in the Selva Maya
Das Projekt "Förderung des Monitorings von Biodiversität und Klimawandel in der Region Selva Maya" ist Teil der Interationalen Klimaschutzinitiative (IKI) und des Selva Maya-Programms. Das Projekt zielt darauf ab, das in der Selva Maya durchgeführte Monitoring in strategische Empfehlungen für Entscheidungsträger umzuwandeln, die sowohl die Erhaltung als auch die nachhaltige Entwicklung der Selva Maya Region ermöglichen werden.
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert