IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
- Benin (8)
- Côte d'Ivoire (Elfenbeinküste) (8)
- Kolumbien (6)
- Nepal (5)
- Ghana (5)
- Kenia (4)
- Senegal (4)
- Philippinen (3)
- Uganda (3)
- Usbekistan (3)
- El Salvador (3)
- Äthiopien (3)
- Fidschi (3)
- Mali (2)
- Mongolei (2)
- Thailand (2)
- Togo (2)
- Burkina Faso (2)
- Kambodscha (2)
- Costa Rica (2)
- Ägypten (2)
- Argentinien (2)
- Madagaskar (1)
- Marokko (1)
- Brasilien (1)
- Haiti (1)
Aktive Filter
-
News | 01/2022
Schutz gefährdeter Wertschöpfungsketten in der Covid-19-Pandemie
Im Zeitraum von 2020 bis 2022 soll die Rebuild Facility sicherstellen, dass 100.000 Hektar Land nachhaltig bewirtschaftet werden.
-
News | 12/2021
Abholzungsfreie Lieferketten in Côte d'Ivoire
San-Pédro wurde als Pilotregion für das von der IKI finanzierte Landschaftsprogramm ausgewählt.
-
News | 05/2021
Blockchain für mehr Klimaschutz in der Landwirtschaft
Für den Klimaschutz brauchen wir innovative Lösungen. Die Blockchain-Technologie ist eine davon – aber was genau ist das und wie kann diese…
-
Video | 02/2021
Introducing the SCALA Programme
Wie das SCALA-Programm den Landwirtschafts- und Landnutzungssektor in den Partnerländern umgestaltet, um die Anpassungs-/Minderungsziele in ihren NDCs zu erreichen.
-
News | 10/2020
Côte d'Ivoire und Ghana wollen grenzüberschreitendes Meeresschutzgebiet
Die Umweltminister von Côte d‘Ivoire und Ghana kamen online zusammen, um die vorläufigen Projektunterlagen zu beschließen.
-
News | 01/2020
Strategie für die nächste Phase des Climate Finance Readiness-Programms
Auf einem Workshop in Bangkok (Thailand) tauschen sich die Umsetzungspartner des GCF-Readiness-Programms über ihre bisherigen Erfahrungen sowie die…
-
News | 08/2019
Verwaltungsrat des GCF genehmigt Projekt über 34,5 Mio. USD gegen Dürrekatastrophen in Kenia
Auf der 23. Sitzung des GCF-Verwaltungsrats wurden ein Projektantrag und zwei Direct Access Entity-Anträge genehmigt, die mit Unterstützung des vom…
-
News | 05/2019
Board des Green Climate Fund genehmigt 9 Mio.-Dollar-Projekt in Benin zur Stärkung der Resilienz von ländlichen Gemeinden
Auf der 22. Sitzung des GCF-Boards wurden ein Projektantrag und zwei Direct Access Entity-Anträge genehmigt, die mit Unterstützung des GCF…
-
News | 04/2019
Partizipative Entwicklung von Projekten für den Green Climate Fund
In Benin hat die erste regionale Schreibwerkstatt zur Entwicklung von Anpassungsprojekten für den Green Climate Fund stattgefunden. Dabei…
-
News | 10/2018
Meere nachhaltig verwalten
Bei zwei Workshops des Projekts STRONG Hochsee in Kolumbien und Côte d‘Ivoire wurde auf die Bedeutung der biologischen Vielfalt der Hochsee für die…
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert