IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
- Brasilien (29)
- Thailand (19)
- Kolumbien (18)
- Uganda (17)
- Vietnam (17)
- Philippinen (16)
- Indien (14)
- Indonesien (12)
- Nepal (12)
- Peru (11)
- Südafrika (11)
- Guatemala (11)
- Kenia (10)
- Uruguay (10)
- Sambia (10)
- Gambia (10)
- Mexiko (9)
- Kasachstan (7)
- Kirgisistan (7)
- Ecuador (7)
- Grenada (7)
- Mali (6)
- Tadschikistan (5)
- Tansania (5)
- Äthiopien (4)
- weltweit (3)
- Argentinien (3)
- Sudan (2)
- Ägypten (2)
- Jamaika (1)
- Österreich (1)
- Mongolei (1)
- Aserbaidschan (1)
- Marokko (1)
- Pakistan (1)
- Ruanda (1)
- Senegal (1)
- Schweden (1)
- Vereinigtes Königreich (1)
- Vanuatu (1)
- Süd Sudan (1)
- Burundi (1)
- Kambodscha (1)
- Demokratische Republik Kongo (1)
- Costa Rica (1)
- Côte d'Ivoire (Elfenbeinküste) (1)
- El Salvador (1)
- Anguilla (1)
- Deutschland (1)
- Gibraltar (1)
- Honduras (1)
-
Video | 01/2023
The Global Project Mainstreaming EbA
Dieses Video präsentiert einen Überblick über die Arbeit und den Personen hinter dem global agierenden Projekt "Mainstreaming EbA – Stärkung ökosystembasierter Anpassung in Planungs- und Entscheidungsprozessen" und seiner internationalen EbA Community.
-
Publikation | 11/2022
Five Key Messages on How to Implement Agroecology as a Systemic Adaptation Response
In dieser Studie werden die Kernaussagen zu Agrarökologie und Ernährungssicherheit, Klimaanpassung, biologischer Vielfalt sowie nachhaltiger Land- und Wasserbewirtschaftung dargelegt.
Video | 11/2022A True Paradise: Overcoming Paralysis
Der Film „Overcoming Paralysis“ (Überwindung der Lähmung) spricht über den Zustand der Angst und der Untätigkeit in Bezug auf das Klima, obwohl die Wissenschaft und die Technologie zur Verfügung stehen.
Video | 06/2022FELICITY-Aktivitäten in Brasilien
So sehen Städte, Finanzierer und Regierung die Erfolge des FELICITY-Programms.
Video | 06/2022Die Stadt ist die Lösung
Bilder schaffen, Städte verwandeln: Vorstellung des Videos "Urban Transformation"
Publikation | 05/2022Solutions in Focus – Key Themes for Ecosystem-based Adaptation
Diese Publikation dient dazu, politische Entscheidungsträger*innen und Umsetzer*innen im Themenbereich EbA zu inspirieren, indem sie eine Auswahl von 20 EbA-Lösungen aus der PANORAMA-Plattform präsentiert.
Englisch (PDF, 9 MB)
Video | 12/2021COP26 | Peatlands of the Nile Basin - NBI countries recognize peatlands as nature-based solutions
Die Sitzung schärfte das Bewusstsein für die Bedeutung der Torfgebiete im Nilbecken auf regionaler und globaler Ebene.
Publikation | 08/2021Toward Gender-Responsive Ecosystem-Based Adaptation - Why it’s needed and how to get there
Dieser Bericht verfolgt einen doppelten Zweck: Er soll die Bedeutung der Einbeziehung geschlechtsspezifischer Aspekte in Maßnahmen ökosystembasierter Anpassung (EbA) verdeutlichen und konkrete Beispiele dafür liefern, wie dies in der Praxis geschehen kann. Die Veröffentlichung beginnt mit einer Beschreibung der Gründe für die Einbeziehung geschlechterspezifischer Aspekte in EbA-Maßnahmen. Dann wird skizziert, wie eine geschlechtergerechte EbA in der Praxis aussieht, und es werden eine Reihe von allgemein anwendbaren Bausteinen vorgestellt, gefolgt von Fallbeispielen. Schließlich werden Empfehlungen zur Verbesserung der Praxis geschlechtergerechter EbA gegeben.
Englisch (externer Link)
Publikation | 08/2021Belo Horizonte's Green-Blue Network: A mapping methodology to prioritize nature-based solutions
Die Verstädterung ist eine der treibenden Kräfte der Umweltzertsörung. Die Wiederherstellung von Naturgebieten ist daher für die lokalen Behörden von entscheidender Bedeutung. Naturbasierte Lösungen bieten eine Grundlage für die Wiedereingliederung natürlicher Kreisläufe in die Stadtplanung und verbessern die Bereitstellung von Ökosystemdienstleistungen und das Wohlbefinden der Einwohnenden. Die Kartierungsmethodik in der Fallstudie konsolidiert die Verwendung strategischer Elemente des Grün-Blau-Netzwerks in der Metropolregion Belo Horizonte (RMBH)
Englisch (externer Link)
Publikation | 08/2021Mapping the Campinas Connectivity Area
Brasilien ist das Land mit der größten biologischen Vielfalt der Welt. Sein wirtschaftlicher, sozialer und kultureller Wohlstand ist ebenfalls untrennbar mit seinen Ökosystemen und deren Leistungen verbunden. Diese Fallstudie zeigt, wie die Integration von Ökosystemleistungen in die Regionalplanung in der Metropolregion Campinas die Zusammenarbeit gestärkt und die Umsetzung der Campinas Connectivity Area ermöglicht hat. Dies ist eine Reihe von ökologischen Korridoren, die umweltrelevante Gebiete im gesamten Bundesstaat São Paulo verbinden.
Englisch (externer Link)
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert