IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
- Dominikanische Republik (Dom Rep) (11)
- Guatemala (11)
- Uganda (6)
- Belize (4)
- Kambodscha (4)
- Ägypten (4)
- Jordanien (3)
- Mexiko (3)
- Marokko (3)
- Algerien (3)
- Costa Rica (3)
- Honduras (3)
- Palästinensische Autonomiegebiete (2)
- Thailand (2)
- Türkei (2)
- Kolumbien (2)
- Kuba (2)
- Äthiopien (2)
- Indien (1)
- Indonesien (1)
- Kasachstan (1)
- Kenia (1)
- Libanon (1)
- Malawi (1)
- Mongolei (1)
- Aserbaidschan (1)
- Nepal (1)
- Nicaragua (1)
- Nigeria (1)
- Panama (1)
- Senegal (1)
- Sudan (1)
- Trinidad und Tobago (1)
- Tunesien (1)
- Vietnam (1)
- Bosnien und Herzegovina (1)
- Botsuana (1)
- Kamerun (1)
- Côte d'Ivoire (Elfenbeinküste) (1)
- Ecuador (1)
- El Salvador (1)
- Grenada (1)
- Argentinien (1)
- Haiti (1)
-
Video | 11/2022
Resilient Caribbean Communities – Back to cooperation with nature
Beispiele für ökosystembasierte Anpassungsmaßnahmen (EbA) in gefährdeten ländlichen Gemeinden im Nordwesten der Dominikanischen Republik.
-
Video | 10/2022
IKI Brown Bag Lunch: Women in the climate movement
Während der Veranstaltung berichteten die drei Klimaaktivistinnen Cielo Mendoza (Ecuador), Deliani Poetriayu Siregar (Indonesien) und Sarah Akello (Uganda), wie Geschlechtergerechtigkeit und Klimaschutz zusammenhängen.
-
Video | 08/2022
Guía para la Valoración Económica de Servicios Ecosistémicos Marinos y Costeros
Ein neuer Leitfaden erleichtert die ökonomische Bewertung mariner Ökosystemdienstleistungen in Zentralamerika und der Dominikanischen Republik und leistet somit einen wichtigen Beitrag zu ihrer Erhaltung.
-
Video | 07/2022
BES-Net Trialogues
Dieses Video gibt einen Überblick über den Trilog, den charakteristischen Ansatz des BES-Net zur Einbindung von Interessengruppen in den Erhalt der biologischen Vielfalt.
-
Video | 12/2021
COP26 | Peatlands of the Nile Basin - NBI countries recognize peatlands as nature-based solutions
Die Sitzung schärfte das Bewusstsein für die Bedeutung der Torfgebiete im Nilbecken auf regionaler und globaler Ebene.
-
Video | 08/2021
Plastikmüll im Surfer-Paradies
Trotz Corona-Pandemie boomt der Tourismus in der Dominikanischen Republik wieder. Mit den Urlaubern kehrt ein altes Problem zurück: der Müll. Kann ein neues Abfallmanagement den Müll-Kollaps verhindern?
-
Video | 07/2021
Monitoring of water bodies and associated wildlife in the Selva Maya
Das Projekt "Förderung des Monitorings von Biodiversität und Klimawandel in der Region Selva Maya" ist Teil der Interationalen Klimaschutzinitiative (IKI) und des Selva Maya-Programms. Das Projekt zielt darauf ab, das in der Selva Maya durchgeführte Monitoring in strategische Empfehlungen für Entscheidungsträger umzuwandeln, die sowohl die Erhaltung als auch die nachhaltige Entwicklung der Selva Maya Region ermöglichen werden.
-
Video | 07/2021
Dominikanische Republik: Energie im Umbruch
Der Karibik-Staat ist stark abhängig von fossilen Brennstoffen. Doch Windparks und Solarkraftwerke werden massiv ausgebaut. Das stößt auch auf Kritik.
-
Video | 07/2021
Smart Coasts Radio Podcast
Hören Sie wie Küstengemeinden im Mesoamerikanischen Riff die Auswirkungen des Klimawandels erleben und das Potenzial einer ökosystembasierten Anpassung entdecken
-
Video | 06/2021
BUILD_ME's Building Energy Performance Tool
Das BEP-Tool ist eine kostenlose Browser-Anwendung zur Berechnung der Energiebilanz von Gebäuden.
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert