IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
- Minderung von Treibhausgasemissionen (42)
- Anpassung an die Folgen des Klimawandels (34)
- Erhalt natürlicher Kohlenstoffsenken, mit Schwerpunkt REDD+ (11)
-
Schutz der biologischen Vielfalt (18)
- Erwerb von Kenntnissen und Verbesserung der Wissensbasis (2)
- Inwertsetzung von Ökosystemen (1)
- Mobilisierung finanzieller Mittel (1)
- Nachhaltige Nutzung von Ökosystemen/Flächen (1)
- Reduktion von Verlustrate, Degradierung und Fragmentierung von Ökosystemen/Flächen (3)
- Terrestrische Schutzgebiete (3)
- Wiederherstellung von Ökosystemen (4)
- Bereichsübergreifende Themen (26)
- Kolumbien (106)
- Philippinen (37)
- Thailand (37)
- Peru (31)
- Vietnam (29)
- Indonesien (27)
- Kenia (24)
- Mexiko (22)
- Indien (21)
- Ukraine (20)
- Uganda (19)
- Brasilien (19)
- Ecuador (19)
- Kasachstan (18)
- Kirgisistan (16)
- Nepal (15)
- Südafrika (15)
- Uruguay (15)
- Guatemala (15)
- Tadschikistan (14)
- Sambia (14)
- Costa Rica (12)
- Usbekistan (11)
- Grenada (11)
- Argentinien (11)
- Gambia (10)
- Ghana (10)
- Mali (9)
- Aserbaidschan (9)
- Bosnien und Herzegovina (9)
- Georgien (9)
- Marokko (8)
- Russische Föderation (8)
- Serbien (8)
- Turkmenistan (8)
- Chile (8)
- Armenien (7)
- Nordmazedonien (7)
- Republik Moldau (7)
- Montenegro (7)
- Albanien (7)
- Belarus (7)
- Kosovo (7)
- weltweit (7)
- Paraguay (6)
- Vanuatu (6)
- Mongolei (5)
- Trinidad und Tobago (5)
- Bhutan (5)
- Demokratische Republik Kongo (5)
- El Salvador (5)
- Äthiopien (5)
- Laos (4)
- Libanon (4)
- Dominikanische Republik (Dom Rep) (4)
- Ägypten (4)
- Fidschi (4)
- Benin (3)
- Kambodscha (3)
- Côte d'Ivoire (Elfenbeinküste) (3)
- Deutschland (3)
- Iran (2)
- Jordanien (2)
- Nicaragua (2)
- Pakistan (2)
- Panama (2)
- Ruanda (2)
- Senegal (2)
- Tansania (2)
- Tunesien (2)
- Türkei (2)
- Kuba (2)
- Honduras (2)
- Malawi (1)
- Malaysia (1)
- Österreich (1)
- Monaco (1)
- Myanmar (Burma) (1)
- Nigeria (1)
- Papua Neuguinea (1)
- Bangladesch (1)
- Singapur (1)
- Salomonen (1)
- Sudan (1)
- Schweden (1)
- Belize (1)
- Timor-Leste (1)
- Vereinigtes Königreich (1)
- Simbabwe (1)
- Süd Sudan (1)
- Botsuana (1)
- Algerien (1)
- Burundi (1)
- Kamerun (1)
- China (1)
- Nordamerika länderübergreifend (1)
- Anguilla (1)
Aktive Filter
-
Publikation | 01/2021
Addressing Forestry and Agroforestry in National Adaptation Plans
Englisch (externer Link)
Publikation | 07/2021A guidebook for National Development Banks on Climate Risk
Klimabezogenes Finanzrisikomanagement ist ein sich schnell entwickelndes Thema. Dieser Leitfaden soll als Referenzdokument zu den bisher (2021) verfügbaren Ressourcen dienen, um nationale Entwicklungsbanken (NDBs) bei der raschen Übernahme guter neuer Praktiken zu unterstützen und sie gleichzeitig dazu anzuregen, noch bestehende Lücken zu schließen. NDBs werden ermutigt, sich mit ihren Stakeholdern und lokalen Finanz- und Kapitalmarktakteuren zu vernetzen und regional und global zusammenzuarbeiten, um die Bewertung und das Management klimabezogener Risiken zu verbessern. Der Leitfaden verweist auf die prognostizierten Veränderungen, den bevorstehenden Übergang zu einer kohlenstoffarmen und klimaresistenten Wirtschaft und die wahrscheinlichen negativen Auswirkungen.
News | 11/2021Aktionsplattform für nachhaltige Konsum- und Ernährungsmuster
Was wir essen und wie unsere Nahrungsmittel produziert werden, muss im Mittelpunkt globalen Handelns stehen
Publikation | 04/2021Assessing agroforestry practices and soil and water conservation for climate change adaptation in Kenya: A cost-benefit analysis
Englisch (externer Link)
News | 02/2018Ausgezeichnet: das Green Banking-Projekt von RENAC
Das Green Banking-Projekt von RENAC erhält den Innovationspreis für Klima und Umwelt (IKU) des BMUB und des BDI.
Publikation | 12/2017Bäume und Anpassung an den Klimawandel
Wie kann man in der Ciénaga de La Virgen heimische Arten des tropischen Trockenwaldes und der Mangroven pflanzen? Dieser Leitfaden für die Verbreitung von 12 Trockenwald- und Mangrovenwäldern in der kolumbianischen Karibik ist Teil der Ergebnisse, die im Rahmen des Projekts zur technischen Hilfe bei der Entwicklung von ökosystemenbasierten Anpassungsmaßnahmen und der Wiederherstellung von Mangroven in der Unidad Comunera de Gobierno 6 entwickelt wurden.
Spanisch | Spanish (PDF, 3 MB)
Video | 07/2022BES-Net Trialogues
Dieses Video gibt einen Überblick über den Trilog, den charakteristischen Ansatz des BES-Net zur Einbindung von Interessengruppen in den Erhalt der biologischen Vielfalt.
News | 10/2021Biodiversität bei wirtschaftlichen Entscheidungen miteinbeziehen
Ein von der IKI untersützter Workshop vereint regionale Entscheidungsverantwortliche und fördert Zusammenarbeit bei der ökonomischen Bewertung mariner…
News | 05/2021Blockchain für mehr Klimaschutz in der Landwirtschaft
Für den Klimaschutz brauchen wir innovative Lösungen. Die Blockchain-Technologie ist eine davon – aber was genau ist das und wie kann diese…
News | 05/2019Board des Green Climate Fund genehmigt 9 Mio.-Dollar-Projekt in Benin zur Stärkung der Resilienz von ländlichen Gemeinden
Auf der 22. Sitzung des GCF-Boards wurden ein Projektantrag und zwei Direct Access Entity-Anträge genehmigt, die mit Unterstützung des GCF…
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert